Übersetzung für "Einsatzhärten" in Englisch

Neben dem Einsatzhärten können die Spindellaufflächen der Einzelmuttern auch induktionsgehärtet sein.
Apart from case-hardening, the spindle raceways of the single nuts may also be induction hardened.
EuroPat v2

Beide Verfahren, das Einsatzhärten wie das Induktionshärten, haben Vor- und Nachteile.
Both methods, case hardening and induction hardening, have advantages and downsides.
ParaCrawl v7.1

Beim Einsatzhärten werden die Reibflächen R aufgekohlt, gehärtet und angelassen.
With the case hardening, the friction surfaces R are carbonized, hardened and annealed.
EuroPat v2

Dadurch resultieren Einsparungen an Energie und gute Einsatzhärten.
This results in energy savings and good case hardening.
EuroPat v2

Auch das Einsatzhärten erfolgt üblicherweise bei sehr hohen Temperaturen über 900°C.
Case hardening, too, is usually effected at very high temperatures of above 900° C.
EuroPat v2

Das Einsatzhärten erfolgt im Gasstrom oder im Salzbad.
Case hardening is carried out in a gas flow or a salt-bath.
ParaCrawl v7.1

Beim Einsatzhärten erfolgt das Härten durch das sogenannte „Aufkohlen“ der Werkstücke.
In case hardening the workpieces are hardened by carburization.
ParaCrawl v7.1

Wie unterscheiden sich die Härte-Technologien Einsatzhärten und Induktionshärten?
What is the technological difference between Case Hardening and Induction Hardening?
ParaCrawl v7.1

Für die gezielte Oberflächenhärtung kommen Verfahren wie Einsatzhärten, Carbonitrieren oder Induktionshärten zum Einsatz.
To provide extra surface hardeness techniques such as case hardening, carbonitriding or induction hardening will be applied.
ParaCrawl v7.1

Das Einsatzhärten ist ein aus mehreren Teilprozessen bestehender thermochemischer Prozess: Aufkohlen, Härten und Entspannen.
Case hardening is a thermochemical process that consists of a number of sub-processes: Carburizing, hardening, and relaxing.
ParaCrawl v7.1

Unter Einsatzhärten versteht man das Aufkohlen, Härten und Anlassen eines Werkstücks aus Stahl.
Case hardening is the carburising, hardening and tempering of components made of ferrous steel.
ParaCrawl v7.1

Das Härten und Anlassen ist, im Gegensatz zum Einsatzhärten, ein bauteildurchgreifender Härteprozess.
In contrast to case hardening, hardening and tempering is a hardening process that permeates the entire component.
ParaCrawl v7.1

Derartige Knetkörper werden ohnehin insgesamt in ihrem Verschleißwiderstand dadurch erhöht, daß sie gehärtet werden, und zwar entweder einer Oberflächenhärtung durch nitrieren oder Einsatzhärten oder einem Durchhärten des gesamten Bauteiles unterworfen werden.
The overall resistance of the kneading disc to wear and tear may normally be increased by hardening, either through a nitriding process or by case hardening or by a hardening throughout of the entire component.
EuroPat v2

Derartige Wärmebehandlungsverfahren zur Erzielung einer größeren Härte sind Aufkohlen oder Carbonitrieren als Vorstufe, sowie Härten, Einsatzhärten, Nitrieren und Oxidieren als eigentliche Härteverfahren.
Such heat treatment methods for obtaining greater hardness are carbonizing as preliminary stage, and hardening, case hardening, nitriding and oxydizing as the actual hardening methods.
EuroPat v2

Wenn die Beanspruchung der verschleißgefährdeten Teile nicht übermäßig hoch ist, reichen oft schon Verfahren zur Oberflächenbehandlung, wie z.B. Flamm-, Induktions- und Einsatzhärten, für den Verschleiß-Schutz aus.
If the stress on the wear parts is not excessively high, it is frequently the case that surface treatment techniques, for example flame hardening, induction hardening and case hardening, already provide adequate wear protection.
EuroPat v2

Dafür bieten sich die bekannten Verfahren, wie Nacharbeiten der Welle durch ein oder mehrere Nachbehandlungsverfahren, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Nitrocarburieren, Plasmanitrieren, Borieren, Laserhärten, Härten ohne Aufkohlen, Induktionshärten, Flammhärten, Elektronenstrahlhärten, Einsatzhärten, an.
Useful for this are the known processes, such as finishing of the shaft by means of one or several finishing methods selected from the group comprising nitrocarbonizing, plasma-nitriding, treating with boron, laser hardening, hardening without carbonizing, induction hardening, flame hardening, electron-beam hardening, case hardening.
EuroPat v2

Dieses allgemein als Einsatzhärten bekannte Verfahren ermöglicht nicht nur das Härten von Stählen mit einem Kohlenstoffgehalt < 0,4 % sondern hat durch das ausschließliche Härten der Oberflächenschicht auch noch weitere, bekannte Vorteile.
This method, generally known as case-hardening, not only allows the hardening of steels having a carbon content less than 0.4% (<0.4%), but also has other known advantages as a result of the exclusive hardening of the surface layer.
EuroPat v2

Der Verzahnungsträgermantel 22 ist in der eingangs beschriebenen Weise durch Gießen, Schmieden, Spanen, dazwischen liegende Wärmebehandlungen und Einsatzhärten hergestellt, während die Endscheiben 26a,26b mit den Lagerzapfen 32a,32b aus Vergütungsstahl hergestellt sein können.
The toothing carrier casing 22 is produced in the way described in the introduction by casting, forging, machining and intervening heat treatments and case-hardening, whereas the end plates 26 a, 26 b with the bearing journals 32 a, 32 b can be made of tempering steel.
EuroPat v2

Die somit nach außen verlagerte Belastungsgrenze und die dadurch optimale Ausnutzung der Werkstoffkennwerte kann durch Einsatzhärten der Zähne des Hohlrades weiter erhöht werden.
The loading limit, which is thus shifted outwards, and the consequently optimum utilization of the material characteristics can be further increased by case hardening the teeth of the ring gear.
EuroPat v2

Durch eine geeignete thermische Behandlung, je nach Werkstoffwahl, wird eine genügend harte wie auch dicke Stützschicht 18 gebildet, z.B. durch Einsatzhärten, Carbonitrieren, Induktionshärten, Ionitrieren.
By means of a suitable thermal treatment, depending on the material chosen, a sufficiently hard and thick support layer 18 is formed, for example by case hardening, carbonitriding, induction hardening or ionitriding.
EuroPat v2

Das Deckmetall 27 sorgt in der bereits beschriebenen Weise dafür, daß bei thermochemischen Behandlungsverfahren beispielsweise Einsatzhärten oder Nitrocarburieren, die Diffusionselemente Kohlenstoff bzw. Kohlenstoff und Stickstoff nur über die Funktionsflächen, d. h. über die Außenseite des Bodens 7 und des zylindrischen Hemdes 6 in das Grundmetall gelangen können.
The covering metal 27 assures, in the manner already described above, that during thermochemical treating processes such as case hardening or nitrocarburizing, the diffusion elements, carbon, or carbon and nitrogen, are able to penetrate into the base metal only through the operating surfaces, i. e. through the outer surfaces of the bottom 7 and the jacket 6.
EuroPat v2

Aus der "wt-Zeitschrift für industrielle Fertigung", 75 (1985), Seiten 461-464, ist ein weiteres Verfahren zur Feinbearbeitung gehärteter Spiralkegelräder durch Wälzfräsen bekannt, indem die im kontinuierlichen Wälzfräsverfahren vorbearbeiteten Spiralkegelräder im Anschluss an das Einsatzhärten fertiggefräst werden.
A further method for fine processing or finish machining hardened helical bevel gears by generating milling is known from the wt-Zeitschrift fur industrielle Fertigung, No. 75, 1985, pages 461 to 464. In this method spiral bevel gears rough cut according to the continuous generating milling method are finish milled subsequent to case hardening.
EuroPat v2

Das Einsatzhärten dient dazu, der Randschicht metallischer Werkstücke eine wesentlich höhere Härte und somit dem Werkstück insgesamt bessere mechanische Eigenschaften zu verleihen.
The case-hardening process serves for providing the boundary layer of metallic workpieces with a significantly higher hardness, i.e., for providing the entire workpiece with superior mechanical properties.
EuroPat v2