Übersetzung für "Einlaufschräge" in Englisch

Das Loch weist wiederum eine Einlaufschräge 7 ähnlich der in Figur 1 auf.
The hole once again has an insertion bevel 7 similar to that in FIG. 1.
EuroPat v2

Die Stampfleiste 7 ist an ihrer Vorderkante mit einer Einlaufschräge 9 versehen.
The tamping strip 7 is provided at its front edge with a run-in slope 9.
EuroPat v2

Der Führungsabschnitt 114 weist an einem Ende der Einlaufschräge eine Aufnahmenut 113 auf.
The guide section 114 has a reception groove 113 at an end of the run-in slope.
EuroPat v2

Der Führungsabschnitt kann eine Einlaufschräge aufweisen.
The guide section can have a run-in slope.
EuroPat v2

Als Einschubhilfe ist eine Einlaufschräge 9 auf der Innenseite der Halter 6 vorgesehen.
Insertion is facilitated by an entry bevel 9 provided on the inner side of hooks 6 .
EuroPat v2

Im Rahmen der Erfindung ist auch eine Einlaufschräge am Rohrende vorstellbar.
Within the scope of the invention, an slanted run-on surface on the pipe end is also conceivable.
EuroPat v2

Er ist stirnseitig mit einer Einlaufschräge 711' für den Bolzen 40 versehen.
Said first segment is fitted at its end with an intake bevel 711 ? for the bar 40 .
EuroPat v2

Der Führungsabschnitt weist eine Einlaufschräge auf.
The guide section can have a run-in slope.
EuroPat v2

Die Einlaufschräge verläuft bündig mit den Gehäusebohrungen aus.
The inlet bevel runs out flush with the housing bores.
EuroPat v2

Die Leitfläche 44 ist im Einlaufbereich mit einer Einlaufschräge 43 versehen.
The guide surface 44 is provided with an entry chamfer 43 in the entry region.
EuroPat v2

Die Einlaufschräge 23 ist auf allen Segmenten 17 des Pickrings 5 realisiert.
Beveled intake 23 is created on all segments 17 of pick ring 5 .
EuroPat v2

Eine Einlaufschräge 18b verhindert, daß die Schließbewegung durch den Anschlag 27 blockiert wird.
An inclined portion 18b prevents the closing movement from being blocked by the stop 27.
EuroPat v2

Hierbei ist die Stirnseite des Verriegelungszapfens ähnlich der Stirnseite eines konventionellen Hakens als Einlaufschräge ausgestaltet.
The face end of this locking tang is embodied similarly to the face end of a conventional hook, as a lead-in chamfer.
EuroPat v2

Vorteilhafterweise befindet sich dabei jeweils eine Einlaufschräge am Eingang und am Ausgang des Durchlaufspalts.
Advantageously, one entry tilt is located at the entrance and the other one at the exit of the passage gap.
EuroPat v2

Der Führungsring 69 weist eine Einlaufschräge zum Zentrieren der Steckerbuchse 56 während des Einschiebevorganges auf.
Guide ring 69 has an oblique inlet surface for centering the connection piece 56 during insertion.
EuroPat v2

Eine Einlaufschräge 56 an der Platine 51 erleichtert das Einschieben des vertieften Kassettenbodens über die Platine.
An inclined surface 56 on the plate 51 facilitates the insertion of the recessed cartridge bottom over the plate.
EuroPat v2

Eine während des Einpressvorgangs besonders gute Verteilung des aufzutragenden Klebstofffilms wird somit durch die Einlaufschräge sichergestellt.
An especially good distribution of the adhesive film to be applied is thereby guaranteed during the pressing-in process by the slanted run-on surface.
EuroPat v2

In einem oberen Bereich 17 der Ausnehmung 15 weist die Kalibriermatrize eine Einlaufschräge auf.
In an upper region 17 of the cavity 15, the calibrating die has a lead-in bevel.
EuroPat v2

Unter diesem schrägen Eintauchabschnitt 124 des Pendelförderers 118 ist eine Einlaufschräge 324 des Behandlungsbades 126 angeordnet.
An inclined inlet surface 324 of the treatment tank 126 is arranged under this inclined immersion section 124 of the pendulum conveyor 118 .
EuroPat v2

In besonders bevorzugter Weise weist das Wasserleitelement eine nach innen und unten geneigte Einlaufschräge auf.
In a particularly preferred embodiment, the water ducting element has an inward- and downward-oriented inlet incline.
EuroPat v2

Das gebogene Auflageblech durchläuft nun die anschließende Stanz-/Biegeeinheit, die weitere Ausklinkungen und die Einlaufschräge einbringt.
The bent support passes now the subsequent punching/bending unit, that produces further notchings and the infeed bevel.
ParaCrawl v7.1

Die Längsseiten 4 des Sockelkörpers 1 gehen in einen Sockelrand 15 über, der an seiner oberen Stirnsteite 16 eine Einlaufschräge 17 aufweist, die von der oberen Stirnseite 16 schräg nach unten zur Sockelmitte hin zeigt und bis zu einer inneren Sockelrandseitenfläche 18 reicht, wie insbesondere in Fig.
The long sides 4 of the socket body 1 are joined up with a socket edge 15, that on its top end side 16 has a sloping guide face 17 directed from the top end side 16 at a slope downwards towards the middle of the socket, it running as far as an inner socket edge side face 18, as will be seen more specially in FIG.
EuroPat v2

Der Stützkontakt 47 ist bis zu der Einlaufschräge 17 hochgezogen, so daß ein Hängenbleiben der Anschlußbeine 20 beim Einsetzen der I.C.-Baueinheit 21 und damit eine Beschädigungsgefahr reduziert wird.
The support contact 47 is made stretching up as far as the inlet guide slope 17 so that there is less danger of the pins 20 being bent on putting the dual-in-line component in place and less danger of damage.
EuroPat v2

Die Einlaufschräge 17 geht in einen Nasenvorsprung 54 über, der an seiner Vorderseite die Stützfläche 19 bzw. eine Kontaktzone trägt, welche eine mehr punktförmige Belastung auf das Anschlußbein 20 einer I.C.-Baueinheit 21 ausüben kann.
The inlet guide slope 17 goes on further turning into a nosepiece 54, that on its front side has the support face 19 or a contact zone thereon, this causing a loading effect more at a point on the pin 20 of a dual-in-line component 21.
EuroPat v2

Schließlich ist in Figur 13 ein Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem das Durchgangsloch (2) konische Wände (20) aufweist, die eine Art Einlaufschräge für die Schmelze der Borstenbündel bildet.
Finally, FIG. 13 shows an embodiment in which the through hole (2) has conical walls (20) forming a type of feed bevel for the bristle bundle melt.
EuroPat v2