Übersetzung für "Druckentlastungsöffnung" in Englisch
Der
Zylinder
ist
mit
einer
Druckentlastungsöffnung
versehen.
The
cylinder
is
fitted
with
a
pressure-release
opening.
DGT v2019
Das
Ventil
7b
könnte
auch
innerhalb
der
Druckentlastungsöffnung
4c
angeordnet
sein.
The
valve
7
b
could
also
be
arranged
within
the
pressure
relief
opening
4
c
.
EuroPat v2
Diese
Druckentlastungsöffnung
kann
als
Klappe
oder
als
gewichtsbelastetes
Sicherheitsventil
ausgebildet
sein.
This
pressure
release
opening
can
be
embodied
as
a
flap
or
as
a
weighted
safety
valve.
EuroPat v2
Der
Membrandichtstopfen
20
verschließt
die
Druckentlastungsöffnung
18
fluiddicht.
The
diaphragm
sealing
plug
20
closes
the
pressure
relief
opening
18
in
a
fluid-tight
manner.
EuroPat v2
Durch
die
Druckentlastungsöffnung
316
ist
gewährleistet,
dass
im
Federraum
320
stets
Atmosphärendruck
herrscht.
Through
the
pressure
relief
opening
316,
it
is
assured
that
atmospheric
pressure
always
prevails
in
the
spring
chamber
320
.
EuroPat v2
Alternativ
kann
die
Druckentlastungsöffnung
316
auch,
beispielsweise
mittels
eines
Rohres,
mit
Abgasdruck
beaufschlagt
werden.
Alternatively,
the
pressure
relief
opening
316
can
also
be
subjected
to
exhaust
gas
pressure,
for
instance
by
means
of
a
tube.
EuroPat v2
Die
Begrenzungswand
6
der
Druckentlastungsöffnung
3
wird
auch
durch
eine
Metallfolie
gebildet,
welche
mit
abgewinkelten
Randbereichen
6a
an
der
Aussenseite
AS
und
6b
an
der
Innenseite
IS
gegen
die
Aussenstirnwand
2a
bzw.
die
Innenstirnwand
2b
stösst
und
mit
diesen
Wänden
gasdicht
verschweisst
ist.
The
bounding
or
boundary
wall
6
of
the
pressure
relief
opening
3
is
formed
by
a
metal
foil
having
flanged
rim
areas
6a
on
the
outside
AS
and
6b
on
the
inside
IS
which
abut
the
outer
face
wall
2a
and
inner
face
wall
2b,
respectively,
and
are
welded
gastightly
to
these
walls.
EuroPat v2
In
dem
aus
der
Schildgrube
6
durch
die
Druckentlastungsöffnung
26
austretenden
Wasserdampf
kann
noch
eine
Restmenge
an
Schmelze
mitgerissen
werden.
Some
residual
quantity
of
melt
may
still
be
entrained
with
the
water-steam
emerging
from
the
shielding
pit
6
through
the
pressure
relief
opening
26.
EuroPat v2
Eine
unmittelbar
hinter
dieser
Druckentlastungsöffnung
26
in
der
Kammer
32
angeordnete
Umlenkwand
29
schleudert
diese
Schmelzenreste
nach
unten.
A
deflection
wall
29
disposed
immediately
behind
this
pressure
relief
opening
26
in
the
chamber
32
spins
these
melt
residues
downward
by
centrifugal
force.
EuroPat v2
Innerhalb
der
Bremszelle
106
ist
gegenüber
dieser
Druckentlastungsöffnung
37
eine
weitere
Schikane
124
angeordnet,
durch
die
mitgerissene
Schmelzenanteile
im
Wasserdampf
abgebremst
und
auf
den
Boden
110
der
Bremszelle
106
umgelenkt
werden.
Inside
the
moderating
cell
106,
a
further
baffle
124
is
disposed
opposite
this
pressure
relief
opening
37.
The
baffle
124
slows
down
the
entrained
melt
components
in
the
water-steam
and
deflects
them
onto
the
bottom
110
of
the
moderating
cell
106.
EuroPat v2
Die
Bremszelle
10
ist
im
Bereich
ihrer
Decke
72
mit
einer
in
das
Auffangbecken
16
mündenden
Druckentlastungsöffnung
27
versehen,
die
zur
Beruhigung
des
Ausfließens
der
Schmelze
in
die
Auslaufrinne
14
dient.
In
the
region
of
the
ceiling
72,
the
moderating
cell
10
is
provided
with
a
pressure
relief
opening
27
that
discharges
into
the
catch
basin
16
and
serves
to
calm
the
outflow
of
the
melt
into
the
drain
channel
14.
EuroPat v2
Der
bei
Versagen
des
Reaktordruckbehälters
4
in
die
Schildgrube
6
austretende
Wasserdampf
wird
durch
eine
im
Bereich
der
Hauptkühlmittelleitung
24
angeordnete
Druckentlastungsöffnung
26
in
eine
Kammer
32
und
von
dort
über
die
Öffnungen
35
in
den
oberen
Bereich
des
Reaktorsicherheitsbehälters
2
abgeführt.
Water-steam
emerging
into
the
shielding
pit
6
if
the
reactor
pressure
vessel
4
fails
is
removed
through
a
pressure
relief
opening
26
that
is
disposed
in
the
region
of
the
primary
coolant
line
24.
The
water-steam
flows
into
the
chamber
32
and
from
there
into
the
upper
region
of
the
reactor
containment
2
through
the
opening
35.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
die
Schildgrube
in
ihrem
oberen
Bereich
ebenfalls
mit
einer
Druckentlastungsöffnung
versehen.
In
accordance
with
yet
an
added
feature
of
the
invention,
the
shielding
pit
has
an
upper
region
with
a
pressure
relief
opening.
EuroPat v2
Anschliessend
strömt
das
Druckmedium
solange
aus
der
Druckentlastungsöffnung
2
aus,
bis
sich
vor-
und
hinter
dem
Verschlußelement
4
ein
Druckausgleich
einstellt.
The
pressure
medium
then
flows
out
of
the
pressure
release
aperture
2
until
a
balance
of
pressure
is
established
in
front
of
and
behind
closing
element
4.
EuroPat v2
In
der
Druckentlastungsöffnung
2
ist
gasdicht
ein
Rahmen
3
eingeschweißt,
der
einen
nach
außen
umgebogenen
Rand
3a
aufweist.
Frame
3
is
welded
in
a
gas
type
manner
into
the
pressure
release
aperture
2,
and
frame
3
has
an
outwardly
deflected
rim
3a.
EuroPat v2
Zur
hydraulischen
Entlastung
zwischen
dem
vom
Ring
22
eingeschlossenen
Raum
zwischen
Abdeckscheibe
21
und
Federscheibenpaket
26
ist
im
Ring
22
wenigstens
eine
radial
verlaufende
Druckentlastungsöffnung
29
vorgesehen.
At
least
one
radial
pressure-releasing
vent
29
between
the
inside
of
ring
22
between
cap
21
and
stack
26
of
cup
springs
ensures
hydraulic-pressure
reduction.
EuroPat v2
Diese
Steuerkante
30
verschließt
ab
einem
vorgegebenen
Hub
des
Kolbens
4
eine
Druckentlastungsöffnung
29
in
einer
das
Verschiebungselement
43
umgebenen
oberen
Führung
7b,
wodurch
die
Druckentlastung
verringert
wird.
This
control
edge
30,
beyond
a
predetermined
stroke
of
the
piston
4,
closes
a
pressure
relief
opening
29
in
an
upper
guide
7b
surrounding
the
sliding
element
43,
and
as
a
result
the
pressure
relief
is
lessened.
EuroPat v2
Die
Gewindelänge
des
Gewindes
72
ist
so
lang
bemessen,
daß
beim
Aufschrauben
des
Verschlußteils
62
zu
dessen
Lösung
zunächst
die
O-Ringe
der
Dichteinrichtung
74
den
O-Ring-Sitz
an
der
Innenfläche
der
Wand
des
Rohres
verlassen,
so
daß
Kältemittel
an
der
Druckentlastungsöffnung
76
austreten
kann,
ehe
das
Gewinde
72
außer
Eingriff
kommt.
The
length
of
the
thread
72
is
dimensioned
in
such
a
way
that
when
the
closing
part
62
is
screwed
on,
it
is
loosened
in
that
the
O-rings
of
the
sealing
device
74
first
leave
the
seat
of
the
O-rings
on
the
inner
surface
of
the
wall
of
the
tube,
so
that
coolant
can
exit
by
way
of
the
pressure
relief
opening
76
before
the
thread
72
is
disengaged.
EuroPat v2
Die
Druckentlastungsöffnung
33
ist
mit
einer
Druckentlastungseinrichtung,
z.B.
einer
Berstscheibe
oder
einem
Tauchverschluß
verschlossen
(nicht
darstellt).
The
pressure
relief
orifice
33
is
closed
by
a
pressure
relief
device,
for
example
a
bursting
disk
or
a
dip
seal
(not
shown).
EuroPat v2
In
noch
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
des
Liftregelventils
weist
die
Umschaltanordnung
der
Anordnung
ein
hydraulisch
betätigbares
Umschaltventil
auf,
welches
bei
bestimmungsgemässem
Betrieb
durch
ein
Öffnen
bzw.
Schliessen
einer
Druckentlastungsöffnung
schaltbar
ist.
In
one
embodiment
of
the
lift
control
valve,
the
switching
arrangement
of
the
arrangement
according
to
the
invention
has
a
switching
valve
that
can
be
actuated
hydraulically,
which
can
be
switched
during
correct
operation
by
opening
or
closing
respectively
a
pressure
release
opening.
EuroPat v2
Weiter
steht
der
Federraum
24
fluidisch
in
Kontakt
mit
der
Stirnseite
der
Drosselhülse
28
des
Hauptventils
14,
an
welcher
sich
eine
zentrale
Druckentlastungsöffnung
19
zur
Druckentlastung
des
Federraumes
24
befindet,
welche
in
der
in
Fig.
Furthermore,
the
spring
chamber
24
fluid-contacts
the
front
face
of
the
restrictor
sleeve
28
of
the
main
valve
14,
at
which
a
central
pressure
release
opening
19
for
depressurizing
the
spring
chamber
is
located,
being
fluid-closed
by
a
spring-loaded
sphere
in
the
operation
situation
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Der
Kolbenschieber
17
des
Hauptventils
14
weist
an
seinem
rechten
Ende
einen
Betätigungsstift
29
auf,
mittels
welchem
er
in
einer
vollständig
ausgesteuerten
Position
die
Druckentlastungsöffnung
19
durch
Ausheben
der
federbelasteten
Kugel
aus
ihrem
Sitz
öffnen
kann
und
dadurch
den
Federraum
24
des
Umschaltventils
8
mit
dem
Federraum
27
des
Hauptventils
14
fluidisch
verbinden
kann.
The
piston
17
of
the
main
valve
14
has
at
its
right
end
an
actuation
pin
29
by
which
in
a
position
completely
moved
to
the
right
it
can
open
the
pressure
release
opening
19
by
removing
the
spring-loaded
sphere
from
its
seat
and,
by
this,
being
able
to
fluid-connect
the
spring
chamber
24
of
the
switching
valve
8
with
the
spring
chamber
27
of
the
main
valve
14
.
EuroPat v2
Diese
besteht
im
Wesentlichen
aus
einer
durch
die
Hülsenbodenöffnung
gebildeten
Druckentlastungsöffnung
und
dem
als
Schmelzsicherung
wirkenden
Schmelzsicherungsring.
The
burst
protection
device
consists
essentially
of
a
pressure
relief
opening
formed
by
the
case
bottom
opening
and
the
fusible
ring
acting
as
a
safety
fuse.
EuroPat v2
Der
Schmelzsicherungsring
besteht
aus
einem
druckfesten
Material,
dessen
Schmelzpunkt
niedriger
ist
als
die
niedrigste
Zündtemperatur
der
pyrotechnischen
Zündladung
des
Anzündhütchens
und
Treibladungspulvers,
sodass
im
Falle
eines
Brandes
zunächst
der
Schmelzsicherungsring
schmilzt,
bevor
das
Anzündhütchen
zünden
kann
und
damit
der
Stopfen
seinen
Halt
verliert
und
die
Druckentlastungsöffnung
freigibt.
The
fusible
ring
is
made
of
a
pressure-resistant
material
whose
melting
point
is
lower
than
the
lowest
ignition
temperature
of
the
pyrotechnic
ignition
charge
of
the
primer
and
of
the
propellant
powder,
so
that
in
the
event
of
a
fire
the
fusible
ring
melts
first
before
the
primer
can
ignite,
and
thus
the
plug
releases
its
hold
and
opens
the
pressure
relief
opening.
EuroPat v2
Grundsätzlich
gilt,
dass
die
Querschnittsfläche
der
Druckentlastungsöffnung
O
weniger
als
proportional
zum
Durchmesser
der
Sprengladung
SP
anwächst
je
größer
dieser
Durchmesser
gewählt
wird.
Fundamentally,
it
holds
true
that
the
cross-sectional
surface
area
of
the
pressure
relief
opening
O
increases
in
reduced
proportion
to
the
diameter
of
the
explosive
charge
SP,
the
greater
this
diameter
is
selected
to
be.
EuroPat v2
Grundsätzlich
soll
die
Druckentlastungsöffnung
O
dort
angeordnet
sein,
wo
die
Deflagration
beginnt
und
hierdurch
der
Druck
auch
zuerst
ansteigt.
Fundamentally,
the
pressure
relief
opening
O
should
be
disposed
where
deflagration
begins
and
therefore
the
pressure
first
increases.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemässe
druckbeaufschlagbare
Vorrichtung
weist
den
Vorteil
auf,
dass
bei
einer
Leckage
einer
Dichtung
die
aus
dem
druckbeaufschlagbaren
Raum
durch
die
Dichtung
strömenden
Gase
in
den
Innenhohlraum
der
Leitungsdurchführung
fliessen
und
von
diesem
Innenhohlraum
über
die
Druckentlastungsöffnung
kontrolliert
in
einen
Aussenraum
abgegeben
werden.
The
line
lead-through
in
accordance
with
the
invention
has
the
advantage
that,
when
a
seal
leaks,
the
gases
flow
out
of
the
pressurizable
space
of
the
seal
flow
into
the
internal
hollow
space
of
the
line
lead-through
and
are
given
off
from
this
internal
hollow
space
via
the
pressure
relief
opening
in
controlled
manner
into
an
outer
space.
EuroPat v2
Diese
zwei
Dichtungen
5a,
5b
sind
derart
angeordnet,
dass
sie
gemeinsam
mit
der
Wand
des
Gehäuses
4
einen
Innenhohlraum
4d
begrenzen,
welcher
als
einzige
Öffnung
eine
durch
die
Gehäusewand
verlaufende,
nicht
verschlossene
(im
Englischen
auch
als
"non
sealed"
bezeichnet),
permanent
fluid-
oder
gasdurchlässige
Druckentlastungsöffnung
4c
aufweist.
These
two
seals
5
a,
5
b
are
arranged
such
that
they
bound
an
internal
hollow
space
4
d
together,
with
the
wall
of
the
housing
4
which
has,
at
its
only
opening,
a
non-closed
fluid
or
gas
permeable
pressure
relief
opening
4
c
extending
through
the
housing
wall
(also
termed
“non-sealed”
in
English).
EuroPat v2