Übersetzung für "Doppelkolben" in Englisch

Druckstange und Druckhülse sind zweckmäßigerweise Bauteile eines an solche Doppelkolben angepaßten Applikators.
The pressing rod and pressure sleeve expediently are components of an applicator adapted to such double plungers.
EuroPat v2

Der Kolben kann sowohl als Einzelkolben als auch als Doppelkolben ausgebildet sein.
The piston can be configured as single piston or as double piston.
EuroPat v2

Der hier dargestellte Kolben 16 ist als Doppelkolben ausgebildet.
The piston 16 shown here is configured as double piston.
EuroPat v2

Der Doppelkolben dient somit zum Vorschieben der Stopfen.
The double piston therefore serves to advance the stoppers.
EuroPat v2

Anschliessend wird der Doppelkolben in die beiden Kammern eingesetzt.
The double piston is subsequently inserted into the two chambers.
EuroPat v2

Nach dem Abstoßen des Munitionskörpers kommt der Doppelkolben 6 vor seiner Endstellung zum Stillstand.
When the ammunition body has been ejected the double piston 6 comes to a stop just ahead of its end position.
EuroPat v2

Der dafür notwendige Druck wird durch einen axial im Behälterkörper 2 beweglichen Doppelkolben 5 aufgebracht.
The pressure required for this is applied by a double plunger 5, axially moveable in the receptacle body 2 .
EuroPat v2

Somit kann der Doppelkolben 8 relativ zu den Kammern der Doppelkammerspritze in diese Kammern hineinverschoben werden.
The double piston 8 can therefore be displaced relative to the chambers of the double chamber syringe and into said chambers.
EuroPat v2

Der Kolben 69 ist ein Doppelkolben und weist zwei Kolbenabschnitte 69a, 69b auf.
The piston 69 is a double piston and has two piston sections 69 a, 69 b .
EuroPat v2

Auf der Welle 2 ist im übrigen der Doppelkolben 4 einer erfindungsgemäßen Entlastungseinrichtung befestigt.
Also mounted on the shaft 2 is the dual piston 4 of a balancing device according to the invention.
EuroPat v2

Der Doppelkolben 15 des Steuerventils 2 weist desweiteren einen Stößel 16 mit Stößelgriff auf.
The double piston 15 of the control valve 2 is mounted to a plunger 16 which has a handle.
EuroPat v2

Jede Stützeinheit weist einen mit seiner Längsachse vertikal angeordneten Doppelkolben 16, 16' auf, dessen oberes Ende jeweils von einem Zylinder 17, 17' umgeben ist, und dessen unteres Ende, welches eine gegenüber dem oberen Ende vergrößerte Fläche besitzt, jeweils in einem am Fundament 13 starr befestigten Zylinder 18, 18' vertikal beweglich geführt ist.
Each support unit comprises a double-acting piston 16, 16' whose longitudinal axis is vertically arranged. The upper end of each piston is surrounded by a cylinder 17, 17', and each lower end has an enlarged face, as compared to the upper end which is vertically guided in a cylinder 18, 18' rigidly fastened on the base 13.
EuroPat v2

Dabei werden thermoakustische Schwingungen im Rohr 22 angefacht, durch welche der Doppelkolben 10 gemäss Doppel pfeil 38 in eine oszillierende Bewegung versetzt wird, welche durch die Anschlagflächen 40, 42 am Mittelstück 20 bzw. 44, 46 an den Rohren 22, 28 begrenzt wird.
Thermoacoustic oscillations are excited in the tube 22 and cause the double piston 10 to oscillate in a direction indicated by a double arrow 38, the oscillations of the piston 10 being limited by abutment surfaces 40, 42 on the central part 20 and by abutment surfaces 44, 46 of the tubes 22, 28, respectively.
EuroPat v2

Abfüllstutzen 11 und zugehörige Doppelkolben 25 werden zweckmäßigerweise aus gegen aggressive Flüssigkeiten, wie Säuren oder Laugen, resistenten Werkstoffen hergestellt.
The spout 11 itself and the double piston 25 are preferably made of materials which are resistant against aggressive liquids, such as acids, bases, fuels, and the like.
EuroPat v2

Am Sperrhebel 10 ist eine Kolbenstange 12 eines Kolbens 13 angelenkt, der in einem Arbeitszylinder 14 gleitet und einseitig mit dem gleichen Druckmittel wie der Doppelkolben 5 beaufschlagt ist.
A piston rod 12 of piston 13 is linked to the blocking lever 10, said piston 13 sliding in a power cylinder 14 and being acted upon on one side by the same pressure medium as the double acting piston 5.
EuroPat v2

In einer Ausstoßvorrichtung 1 wird in einem Doppelzylinder 2 mit im Durchmesser unterschiedlichen Zylinderteilen 3 und 4 ein Doppelkolben 6 mit den Kolbenteilen 7 und 8 durch ein Treibgas 9 beaufschlagt.
FIGS. 1 and 2 show an ejecting mechanism 1, wherein a double cylinder 2 has two cylinder sections 3 and 4 having different diameters. A double piston 6 with piston sections 7 and 8 is movable within the double cylinder 2 in response to the driving or pressurized gas 9.
EuroPat v2

Aufgrund des Verschiebekraftüberschußes der Düsennadel in Öffnungsrichtung aber auch infolge des kurzzeitigen Ausfallens der auf d3 wirkenden Schließkraft setzt sich der gesamte bewegliche Verband, bestehend aus den Komponenten ersten Kolben 43, Doppelkolben 101 und Düsennadelschaft 74 im Öffnungssinne in Bewegung, solange, bis die Verkürzung des Stabes 40 einen Stillstand erfährt.
As a consequence of the excess displacement force of the injector needle valve in the opening direction, but also as a consequence of the brief discontinuation of the closure force that acts upon d3, the entire movable unit, comprising the components first piston 43, double piston 101, and injector needle valve shaft 74, moves in an opening direction until the shortening of the rod 40 is stopped.
EuroPat v2

Wird die Abgaskammer 62 mit Abgas beaufschlagt, wird der durch die Trennwände 70 und 72 gebildete Doppelkolben in Fig.
When the exhaust gas chamber 62 is receiving exhaust gas, the double piston formed by the partitions 70 and 72 is moved downwardly in terms of FIG.
EuroPat v2

In diesem Falle wird das Zusatzventil vom Flüssigkeitsdruck unmittelbar betätigt, wobei insbesondere der Kolben ein Doppelkolben mit unterschiedlichen, von beiden Seiten beaufschlagten Kolbenflächen ist.
In this case, the additional valve is directly operated by the hydraulic pressure, the piston being in particular a double piston with different piston surfaces on which action takes place from either side.
EuroPat v2

Zwischen dem Doppelkolben 15 und dem Stößelgriff sind im Stößel 3 Rastnuten 17 eingearbeitet, welche den jeweiligen Raststellungen des Fadenführers 6 entsprechen.
Between the double piston 15 and the handle, three catch grooves 17 are formed in the plunger, which grooves correspond to the respective catch positions of the yarn guide 6.
EuroPat v2

Dadurch wird erreicht, daß der Doppelkolben 15 in die Schaltstellung verschoben wird, die ein Abwärtsfahren des Gleitelementes 14 bewirkt.
Due to this the purpose is achieved that the double piston 15 is displaced into the switching position which effects downward travel of the sliding element 14.
EuroPat v2

Damit bei Stromausfall alle Fäden schnell aus den Heizern entfernt werden können, um zu verhindern, daß diese verbrennen, ist das Steuerventil 2 mit einem weiteren Druckluftanschluß 23 verbunden, der in einer Kammer stirnseitig zum Doppelkolben mündet.
To be able to remove all yarns quickly from the heaters in the event of a power failure, so as to prevent the yarns from burning, the control valve 2 is connected to a further compressed air line 23, which terminates in a chamber on the front side of the double piston.
EuroPat v2

Wird dieser Druckluftanschluß 23 mit Druckluft, vorzugsweise von der Druckluftquelle 1 beaufschlagt, so wird der Doppelkolben ohne manuelle Unterstützung in die in Fig.
If this compressed air inlet 23 receives compressed air, preferably from the source of compressed air 1, the double piston will be displaced, without manual assistance, to the third stop location shown in FIG.
EuroPat v2

Mit diesem Stößel wird das 4/3-Wege-Ventil, d.h. sein Steuerkolben gesteuert, wobei dieser Steuerkolben als Doppelkolben ausgebildet ist und je nach Raststellung die Zufuhr von Druckluft zur Unterseite und/oder zur Oberseite des Magnetkolbens steuert.
This plunger assists in controlling the 4/3 way valve, i.e., its control piston. This control piston is designed and constructed as a double piston, and it controls, as a function of the stop position, the supply of compressed air to the underside and/or to the upper side of the magnetic piston.
EuroPat v2