Übersetzung für "Distanznahme" in Englisch

Stattdessen würden Momente der kritischen Distanznahme selbst zum Vermittlungsinhalt.
Instead, instances of critical distancing would themselves become the subject matter of the education.
ParaCrawl v7.1

Im Sinne einer solchen Reflexivität müsste es in der Kulturvermittlung darum gehen, zunächst überhaupt eine skeptische Distanznahme zu den eigenen pädagogischen «Wahrheiten» zu entwickeln.
For cultural mediation aiming at this type of reflexivity, one would first have to develop a sceptical distance from one’s own pedagogical “truths”.
ParaCrawl v7.1

Insbesondere bei solchen Kunstwerken, die eine Situation her¬zustellen versuchen, die den Rezipienten einschließt, gilt es deshalb, die Dynamik zwischen Immersion und Distanznahme zu berücksichtigen und diese als eine temporale, Urteilsprozesse involvierende Erfahrungsstrukturierung genauer zu erläutern.
Particularly in the case of artworks which attempt to create a situation that includes the viewer, the dynamic between immersion and detachment should be taken into consideration and more exactly described as a temporal structuring of experience involving processes of judgement.
ParaCrawl v7.1

Die Idee einer solchen Distanznahme läuft jedoch nicht nur Gefahr, die Involvierung in die bestehenden Kräfteverhältnisse zu verkennen, der das kritisierende Subjekt selbst in seiner Tätigkeit unterliegt (und die mit einem bloßen Im-Blick-Behalten der „eigentlichen Kräfteverhältnisse“ noch keineswegs eingeholt ist).
However, the idea of taking a distance in this way is not only in danger of misjudging the very involvement in the existing circumstances of power which applies to the criticizing subject her/himself in their activity (and which is by no means covered simply by keeping an eye on the “actual circumstances of power”).
ParaCrawl v7.1

Sie geht von einer grundlegenden Distanz des Kritik übenden Subjekts gegenüber dem Kritisierten aus, oder genauer: von einer beweglichen Fähigkeit zur Distanznahme, die sich in dem von der Diskrepanz zwischen "tatsächlichem" und "wünschenswertem" Zustand eröffneten Raum vollzieht.
It is based on a fundamental distance between the subject exercising critique and what is being criticized, or more precisely: on a flexible ability to take a distance, which is carried out in the space opened up by the discrepancy between the "actual" and the "desirable" state.
ParaCrawl v7.1

Die Idee einer solchen Distanznahme läuft jedoch nicht nur Gefahr, die Involvierung in die bestehenden Kräfteverhältnisse zu verkennen, der das kritisierende Subjekt selbst in seiner Tätigkeit unterliegt (und die mit einem bloßen Im-Blick-Behalten der eigentlichen Kräfteverhältnisse“ noch keineswegs eingeholt ist).
However, the idea of taking a distance in this way is not only in danger of misjudging the very involvement in the existing circumstances of power which applies to the criticizing subject her/himself in their activity (and which is by no means covered simply by keeping an eye on the “actual circumstances of power).
ParaCrawl v7.1

Wahrscheinlich bin ich einfach nicht an diese Art von Distanznahme, die von Brecht und seinen Anhängern praktiziert wurde, gewöhnt.
Perhaps I am unused to the sense of distance that Brecht and his followers tried to achieve.
ParaCrawl v7.1

Sie geht von einer grundlegenden Distanz des Kritik übenden Subjekts gegenüber dem Kritisierten aus, oder genauer: von einer beweglichen Fähigkeit zur Distanznahme, die sich in dem von der Diskrepanz zwischen tatsächlichem“ und wünschenswertem“ Zustand eröffneten Raum vollzieht.
It is based on a fundamental distance between the subject exercising critique and what is being criticized, or more precisely: on a flexible ability to take a distance, which is carried out in the space opened up by the discrepancy between the “actual and the “desirable state.
ParaCrawl v7.1

Während aber die Philosophie die Distanznahme konsequent durchführt, wird sie von der Komödie zugleich paradoxiert und unterlaufen.
But while philosophy consistently carries out the detachment, comedy underlines its contradictions and undermines it.
ParaCrawl v7.1

Sie geht von einer grundlegenden Distanz des Kritik übenden Subjekts gegenüber dem Kritisierten aus, oder genauer: von einer beweglichen Fähigkeit zur Distanznahme, die sich in dem von der Diskrepanz zwischen „tatsächlichem“ und „wünschenswertem“ Zustand eröffneten Raum vollzieht.
It is based on a fundamental distance between the subject exercising critique and what is being criticized, or more precisely: on a flexible ability to take a distance, which is carried out in the space opened up by the discrepancy between the “actual” and the “desirable” state.
ParaCrawl v7.1

Oder: ist es in irgend einem Sinn normativ, dass Aneignung eine Denkbewegung, und daraus resultierend die Fähigkeit zur Distanznahme beinhalten muss?
And I wonder if it is in any way inherently normative in your theory that appropriation has to include a movement of thought, and resulting from that the ability to distance oneself?
ParaCrawl v7.1

Die Idee einer solchen Distanznahme läuft jedoch nicht nur Gefahr, die Involvierung in die bestehenden Kräfteverhältnisse zu verkennen, der das kritisierende Subjekt selbst in seiner Tätigkeit unterliegt (und die mit einem bloßen Im-Blick-Behalten der "eigentlichen Kräfteverhältnisse" noch keineswegs eingeholt ist).
However, the idea of taking a distance in this way is not only in danger of misjudging the very involvement in the existing circumstances of power which applies to the criticizing subject her/himself in their activity (and which is by no means covered simply by keeping an eye on the "actual circumstances of power").
ParaCrawl v7.1

Jenes Subjekt, das der kolonialen Natur der Macht durch eine singuläre Erfahrung des Exodus widerstanden hat (kontinuierliche Distanznahme vom Kolonisator, eventuelle Taktiken oder Phasen der Hybridisierung, wiederholte Aufstände usw.) – dieses Subjekt erweist sich immer mehr als konstituierende Kraft.
The subject who managed to resist the colonialism of power through an extremely singular experience of exodus (continuous distancing from the coloniser, possible tactics and episodes of hybridisation, persisting insurrections, etc.) is increasingly showing itself to be a constituent force.
ParaCrawl v7.1

Das Bild ist oft von Fenster­rahmen durchschnitten oder durch Vorhänge ver­wischt – gleichermassen visuelle Abstrahierung und Distanznahme dessen, worüber vielstimmig gesprochen wird: Von der Möglichkeit, sich diesen Raum anzueignen und Kairo zu seiner/ihrer Stadt zu machen.
Often window frames cut through the picture, or the view is blurred by curtains – thus creating a visual abstraction, a distance to what the many voices we hear talk about: the possibility of making this space, of making Cairo really their own city.
ParaCrawl v7.1