Übersetzung für "Dichterfürst" in Englisch
Vor
dem
Portal
blickt
ein
bronzener
Mihai
Eminescu
(Rumäniens
Dichterfürst)
herunter.
In
front
of
the
building
there
is
a
small
park
and
a
statue
of
Romanian
poet
Mihai
Eminescu.
Wikipedia v1.0
Natürlich
wurde
Luther
als
Vorzeige-Deutscher
von
der
Nationalbewegung
vereinnahmt.Ein
Beispiel
dafür
ist
der
Dichterfürst
Goethe.
The
national
movement
monopolized
Luther
as
a
light-house
German.The
prince
of
poets,
Goethe,
is
a
telling
example.
ParaCrawl v7.1
Einst
rezitierte
ihr
Dichterfürst
Grunthos
der
Aufgeblasene
sein
Gedicht
Ode
an
den
grünen
Kittklumpen
in
meiner
Achselhöhle
am
Mittsommermorgen.
During
a
recitation
by
their
Poet
Master,
Grunthos
the
Flatulent,
of
his
poem
Ode
to
a
Small
Lump
of
Green
Putty
OpenSubtitles v2018
Die
Hamann-Analyse
adressiert
ein
regierender
Philosophenfürst
an
einen
regierenden
Dichterfürst,
der
sich
als
Literat
ebenso
als
Endpunkt
des
mit
Hamann
anfangenden
literarischen
Prozesses
erleben
darf
als
Hegel
sich
aktuell
als
Endpunkt
des
auch
mit
Hamann
anfangenden
philosophischen
Prozesses
erleben
muss.
Hamann's
analysis
addresses
a
ruling
philosopher-prince
to
a
ruling
poet-prince,
who
may
also
experience
himself,
as
literary
figure,
as
the
endpoint
of
the
literary
process
beginning
with
Hamann,
when
Hegel
must
currently
experience
as
endpoint
the
philosophical
process
also
beginning
with
Hamann.
ParaCrawl v7.1
Am
23.
Juli
1812
trafen
sich
hier
zwei
Persönlichkeiten
der
europäischen
Kultur
–
der
„Dichterfürst“
Johann
Wolfgang
von
Goethe
und
der
geniale
Komponist
Ludwig
van
Beethoven
–
mit
der
Kaiserin
Marie
Ludovika
und
ihrem
Gefolge.
On
23rd
July
1812,
two
giants
of
European
Culture
–
the
"Prince
of
Poetry"
Johann
Wolfgang
von
Goethe
and
the
brilliant
composer
Ludwig
van
Beethoven
–
encountered
Empress
Maria
Ludovika
and
her
suite.
ParaCrawl v7.1
Für
Goethes
Epos
»Hermann
und
Dorothea«,
zu
welchem
der
Dichterfürst
wohl
1795
an
der
Quelle
in
Bad
Elster
inspiriert
wurde,
entstand
1911
an
gleicher
Stelle
durch
den
Königlich-
Sächsischen
Gartenbauinspektor
Paul
Schindel
in
einmaliger
Waldlandschaft
-
im
Waldpark
Bad
Elster
-
das
Naturtheater
als
erstes
seiner
Art
in
Sachsen.
The
Cultural
Glade
in
the
Waldpark
The
prince
of
poets,
Goethe,
must
have
been
inspired
in
1795
at
the
natural
spring
in
Bad
Elster
to
write
his
epic
poem
»Hermann
and
Dorothea«.
ParaCrawl v7.1
Der
Dichterfürst,
dessen
Geburtstag
sich
am
28.
August
dieses
Jahres
zum
260.
Mal
jährt,
hat
das
Schaffen
des
zweiunddreißig
Jahre
Jüngeren
kritisch
begleitet
und
kommentiert.
On
August
28,
we
mark
260
years
since
the
birth
of
the
prince
of
poetry,
who
followed
with
a
critical
eye
and
commented
on
the
career
of
the
statesman
who
was
32
years
his
junior.
ParaCrawl v7.1
Die
Popularität
der
Gedichte
Li
Bais
beherrscht
auch
heutzutage
die
chinesische
Dichtkunst
und
sein
Vermächtnis
wird
mit
verschiedenen
Beinamen
erfasst
–
„Unsterblicher
Wein“,
„Dichter
transzendent“,
„Unsterblicher,
aus
dem
Himmel
verbannt“
und
„umherreisender
Dichterfürst“.
The
popularity
of
Li
Bai’s
poems
continues
to
dominate
Chinese
poetry
today
and
various
nicknames
capture
his
legacy—“Wine
Immortal,”
“Poet
Transcendent,”
“Immortal
Exiled
from
Heaven,”
and
“Poet
Knight-Errant.”
ParaCrawl v7.1
Am
23.
Juli
1812
trafen
sich
hier
zwei
Riesen
der
europäischen
Kultur
–
der
"Dichterfürst"
Johann
Wolfgang
von
Goethe
und
der
geniale
Komponist
Ludwig
van
Beethoven.
On
23
July
1812,
two
giants
of
European
culture
met
here
–
the
"prince
of
poets"
Johann
Wolfgang
von
Goethe
and
the
brilliant
composer
Ludwig
van
Beethoven.
ParaCrawl v7.1
Es
gibt
auch
ein
Marker,
der
lokalen
Dichterfürst
Edna
St.
Vincent
Millay,
der
die
Ansicht
in
ihrem
berühmten
Gedicht,
Renascence
beschrieben
erinnert:
"Alles,
was
ich
aus,
wo
ich
stand
sehen
konnte,
war
drei
langen
Bergen
und
ein
Holz,
ich
drehte
sich
um
und
schaute
in
die
andere
Weg
und
sah
drei
Inseln
in
einer
Bucht.
There
is
also
a
marker
that
commemorates
local
poet
laureate
Edna
St.
Vincent
Millay,
who
described
the
view
in
her
famous
poem,
Renascence:
"All
I
could
see
from
where
I
stood
was
three
long
mountains
and
a
wood;I
turned
and
looked
the
other
way,and
saw
three
islands
in
a
bay."
ParaCrawl v7.1
Als
Hommage
an
den
großen
deutschen
Dichterfürst
präsentiert
das
Haus
Asbach
im
Jahr
seines
120-jährigen
Jubiläums
ein
Juwel,
das
einzigartig
ist:
Johann
Wolfgang
von
Goethe
Vintage
Reserve
1952
–
limitiert
auf
900
Karaffen
aus
einer
böhmischen
Glasmanufaktur.
As
a
homage
to
the
great
German
prince
of
poets
and
upon
occasion
of
its
120th
anniversary,
the
House
of
Asbach
presents
a
unique
treasure:
the
Johann
Wolfgang
von
Goethe
Vintage
Reserve
1952
–
limited
to
900
carafes
made
by
a
Bohemian
glass
factory.
ParaCrawl v7.1
Er
ließ
es
sich
von
dem
Geld,
das
er
für
den
Nobelpreis
erhielt,
im
typischen
Niddener
Stil
bauen
-
Hiddensee
war
belegt,
dort
residierte
schon
sein
wenig
geliebter
Kollege,
der
Dichterfürst
Gerhard
Hauptmann.
He
let
it
build
by
the
money
he
received
for
the
Nobel
Prize,
in
the
typical
style
of
Nida
-
Hiddensee
was
occupied,
there
resided
before
his
little
beloved
colleague,
the
poet
laureate
Gerhard
Hauptmann.
ParaCrawl v7.1
Nicht
dass
ich
diesen
Dichter
nicht
schätzen
würde
–
auch
wenn
es
mir
nicht
gelingt,
ihm
die
gleiche
Achtung
entgegenzubringen,
wie
es
unser
Dichterfürst
Goethe
getan
hat,
dafür
sind
mir
seine
Verse
zu
kompliziert...
Not
that
I
don't
appreciate
the
poet
–
although
I
cannot
bring
myself
to
pay
him
the
same
respect
as
our
poet
laureate
Goethe
did,
his
verses
are
just
too
complicated
for
that...
ParaCrawl v7.1
Goethe
fielen
neben
seinen
Verwaltungsämtern
am
Weimarer
Hof
vielfältige
Aufgaben
zu,
die
Herder
in
einem
Brief
an
Johann
Georg
Hamann
vom
11.
Juli
1782
ironisch
aufzählte:
Der
Dichterfürst
sei
nicht
nur
allmächtiger
Minister,
sondern
»dazu
auch
directeur
des
plaisirs,
Hofpoet,
Verfassser
von
schönen
Festivitäten,
Hofopern,
Balletts,
Redoutenaufzügen«
usw.
–
kurz
das
»Faktotum«
des
Weimarer
Musenhofes,
dessen
Mitglieder
Theobald
von
Oer
auf
seinem
bekannten
gleichnamigen
Gemälde
aus
dem
Jahr
1860
verewigte.
Goethe,
in
addition
to
his
administrative
positions
at
the
Weimar
court,
had
a
variety
of
responsibilities
which
Herder
ironically
enumerated
in
a
letter
of
11
July
1782
to
Johann
Georg
Hamann:
the
prince
of
poets
was
not
only
a
powerful
minister,
but
“also
directeur
des
plaisirs,
court
poet,
author
of
pretty
festivities,
court
operas,
ballets,
costumes
for
masked
balls”
etc.
–
in
short,
the
“factotum”
of
the
Weimar
Musenhof,
whose
members
Theobald
von
Oer
immortalised
in
his
famous
painting
of
the
same
name
from
1860.
ParaCrawl v7.1