Übersetzung für "Dampfprozess" in Englisch
Sowohl
der
Gasturbinen-
als
auch
der
Dampfprozess
weisen
eine
sequentielle
Verbrennung
auf.
Both
the
gas-turbine
process
and
the
steam
process
have
sequential
combustion.
EuroPat v2
Dieser
Dampf
muss
entweder
dem
Dampfprozess
entnommen
oder
separat
zur
Verfügung
gestellt
werden.
This
steam
must
either
be
taken
from
the
steam
process
or
provided
separately.
EuroPat v2
Der
ausführungsgemäße
Dampfstrom
dient
hierbei
insbesondere
der
Energieerzeugung
bzw.
Energienutzung
in
einem
Dampfprozess.
The
steam
flow
according
to
the
embodiment
in
this
case
serves
especially
for
energy
generation
or
energy
utilization
in
a
steam
process.
EuroPat v2
Die
solar
erzeugte
Wärme
wird
ausschließlich
in
den
Dampfprozess
eingekoppelt.
The
heat
generated
through
solar
energy
is
exclusively
coupled
into
the
steam
process.
EuroPat v2
Auch
bei
dieser
Anlage
wird
die
Solarwärme
nur
im
Dampfprozess
genutzt.
Also
in
this
unit,
the
solar
heat
is
only
being
used
in
the
steam
cycle.
EuroPat v2
Zukünftige
Maßnahmen
am
Motoren-
und
Aufladesystem
werden
die
für
den
Dampfprozess
relevante
Temperatur
stark
senken.
Future
measures
on
the
engine
and
charging
system
will
considerably
lower
the
temperature
relevant
in
the
steam
process.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
Kraftwerksanlage,
welche
aus
einer
Gasturbogruppe,
einem
nachgeschalteten
Abhitzedampferzeuger
und
einem
anschliessenden
Dampfkreislauf
besteht,
ist
es
zur
Erzielung
eines
Maximums
an
Wirkungsgrad
vorteilhaft,
im
Dampfkreislauf
einen
überkritischen
Dampfprozess
vorzusehen.
In
a
power
station
plant
which
comprises
a
gasturbine
group,
a
waste-heat
steam
generator
arranged
downstream,
and
an
adjoining
steam
circuit,
it
is
advantageous
to
provide
a
supercritical
steam
process
in
the
steam
circuit
in
order
to
achieve
a
maximum
efficiency.
EuroPat v2
Zur
weiteren
Verbesserung
des
Wirkungsgrades
und
der
Leistungsfähigkeit
der
Gasturbogruppe
wird
vorzugsweise
daran
ein
sekundärer
Dampfprozess
20,
wie
er
beispielsweise
in
EP-B1-0
150
340
beschrieben
ist,
angekoppelt,
welcher
die
Abgase
21
aus
der
Niederdruckturbine
19
in
bekannter
Weise
weitgehend
kalorisch
ausnutzt.
In
order
to
further
improve
the
efficiency
and
the
output
capacity
of
the
gas
turbine
group,
a
secondary
steam
process
20,
such
as
is
described
in
EP-B1-0
150
340,
for
example,
is
preferably
coupled
onto
the
gas
turbine
group.
This
steam
process
utilizes,
to
a
large
extent
and
in
known
manner,
the
heat
in
the
exhaust
gases
21
from
the
low-pressure
turbine
19.
EuroPat v2
Je
nach
Lastzustand
des
Dampferzeugers
1
verläuft
der
Dampfprozess
innerhalb
des
Dampferzeugers
1
auf
unterschiedlichen
Lastkennlinien
56,
58,
60,
die
keine
Isobaren
sind,
da
die
Druckverluste
der
Heizflächen
dargestellt
werden.
Depending
on
the
load
state
of
the
steam
generator
1
the
steam
process
within
the
steam
generator
1
runs
on
different
load
characteristic
lines
56,
58,
60,
which
are
not
isobars,
as
the
pressure
losses
of
the
heating
surfaces
are
shown.
EuroPat v2
Üblicherweise
entfallen
ca.
zwei
Drittel
der
elektrischen
Leistung
auf
die
Gasturbine
und
ein
Drittel
auf
den
Dampfprozess.
Usually
around
two
thirds
of
the
electrical
power
is
allocated
to
the
gas
turbine
and
a
third
to
the
steam
process.
EuroPat v2
Es
handelt
sich
somit
um
einen
Dampfprozess,
bei
dem
an
Stelle
von
Wasser
ein
organisches
Medium
verdampft
wird.
Thus,
it
is
an
evaporation
process,
in
which
an
organic
medium
instead
of
water
is
evaporated.
EuroPat v2
Notwendige
Wärme
zum
Betrieb
von
Anlagenteilen
wie
der
Desorption
des
PCC
Prozesses
oder
der
evtl.
optional
nachgeschalteten
Rektifikation
oder
Destillation
der
Produkte
kann
aus
der
Reaktionsabwärme
der
Reaktoren
(Methanolherstellung
oder
-umwandlung)
entnommen
werden
oder
als
Anzapfdampf
aus
dem
Dampfprozess
energetisch
effizient
entnommen
werden
oder
zumindest
auch
teilweise
aus
der
Kühlung
von
Produkten
und
Zwischenprodukten
gewonnen
werden.
Heat
needed
to
operate
plant
components
such
as
the
desorption
in
the
PCC
process
or
any
optional
downstream
rectification
or
distillation
of
the
products
can
be
taken
from
the
waste
heat
of
reaction
from
the
reactors
(methanol
preparation
or
conversion)
or
be
taken
in
an
energetically
efficient
manner
as
bleed
steam
from
the
steam-raising
process
or
else
be
obtained
at
least
partly
from
the
cooling
of
products
and
intermediates.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Ausführungsform
ist
es
auch
denkbar,
den
aus
der
Hochtemperatur-Speichereinheit
austretenden
Wärmestrom
einem
Dampfprozess
zur
Verfügung
zu
stellen,
welcher
bspw.
für
die
Rückverstromung
von
thermischer
Energie
vorgesehen
ist.
According
to
a
further
embodiment,
it
is
also
conceivable
to
make
the
heat
flux
discharging
from
the
high-temperature
storage
unit
available
to
a
steam
process
which
for
example
is
provided
for
the
reconversion
of
thermal
energy.
EuroPat v2
So
ist
es
bspw.
denkbar,
dass
Wasserdampf
aus
dem
Dampfprozess
bei
Temperaturen
von
größer
300
°C,
insbesondere
von
mehr
als
500
°C
ausgekoppelt
wird,
um
der
Metall-Luft-Batterie
zugeführt
zu
werden.
Thus,
it
is
conceivable,
for
example,
that
steam
is
extracted
from
the
steam
process
at
temperatures
of
more
than
300°
C.,
especially
of
more
than
500°
C.,
in
order
to
be
fed
to
the
metal-air
battery.
EuroPat v2
Der
Dampfprozess
kann
vorteilhaft
als
Mehrdruckprozess
ausgeführt
werden,
wobei
der
Solarkessel
und
der
Abhitzekessel
als
Mehrdruckkessel
ausbildbar
sind.
The
steam
process
can
be
advantageously
configured
as
a
multi-pressure
process,
wherein
the
solar
boiler
and
the
waste
heat
boiler
can
be
configured
as
multi-pressure
boilers.
EuroPat v2
Der
Solarkessel
ist
dabei
als
vollständiger
Kessel
mit
einem
Wärmeübertrager,
der
vom
Wärmeübertragermedium
innerhalb
des
Wärmeträgerkreislaufes
durchströmt
wird
und
in
dem
Wärme
vom
Wärmeübertragermedium
an
den
Wasserdampfkreislauf
beziehungsweise
Dampfprozess
übertragen
wird,
ausgebildet.
Thus,
the
solar
boiler
is
thus
configured
as
a
complete
boiler
with
a
heat
exchanger
which
is
flowed
through
by
the
heat
exchanger
medium
within
the
heat
exchanger
cycle,
wherein
heat
is
transferred
from
the
heat
exchanger
medium
to
the
water
vapor
cycle
or
the
steam
process.
EuroPat v2
Der
Dampfprozess
von
Matcha
dauert
mehrere
Stunden,
unmittelbar
nachdem
die
Teeblätter
gepflückt
wurden,
um
eine
reichere
grüne
Farbe
hervorzubringen
und
einen
einzigartigen
grasartigen
Geschmack
zu
erzeugen.
The
steaming
process
of
matcha
takes
several
hours
right
after
the
tea
leaves
are
plucked
in
order
to
bring
out
a
richer
green
color
and
create
a
unique
grassy
flavor.
ParaCrawl v7.1
Haupteinflußgrößeh,
welche
die
Querschnittsform
verändern,
sind
der
Streck-,
Trocknungs-und
Dämpfprozeß.
The
main
factors
which
influence
the
cross-sectional
form
are
the
drawing,
drying
and
steaming
process.
EuroPat v2
Es
folgt
ein
etwa
1
minütiger
Dämpfprozess
bei
etwa
102°C.
This
is
followed
by
an
approximately
1-minute
steaming
process
at
about
102°
C.
EuroPat v2
Zur
Erzielung
hellerer
Mustereffekte
auf
farbtieferem
Fond
werden
auf
Textilbahnen,
die
mit
geeigneten
Farbstoffen
fertig
gefärbt
oder
damit
nur
imprägniert
wurden,
wäßrige
Druckpasten
aufgetragen,
die
neben
Verdickungsmitteln
und
sonstigen
üblichen
Druckhilfsmitteln
zusätzlich
noch
solche
Hilfsmittel
enthalten,
welche
für
die
Farbstoffe
bei
erhöhten
Temperaturen
lösende
Eigenschaften
besitzen
und
welche
die
Fasern
unter
Thermosolbedingungen
nicht
angreifen,
worauf
die
so
behandelte
Ware
einem
Dämpfprozeß
oder
einer
Trockenhitzebehandlung
unterworfen
wird.
In
order
to
achieve
lighter
patterned
effects
on
a
background
of
a
deeper
color,
aqueous
printing
pastes
containing,
additionally
to
thickeners
and
other
conventional
printing
assistants,
assistants
which
have
dissolving
properties
for
the
dyestuffs
at
elevated
temperatures
and
which
do
not
attack
the
fibers
under
thermosol
conditions,
are
applied
to
textile
webs
which
have
been
dyed
in
a
finished
manner
with
suitable
dyestuffs
or
have
only
been
impregnated
therewith,
after
which
the
goods
treated
in
this
way
are
subjected
to
a
steaming
process
or
to
a
dry
heat
treatment.
EuroPat v2
Außerdem
kann
es
zur
Erzielung
von
Weißeffekten
als
weiterer
Gewinn
herausgestellt
werden,
daß
erfindungsgemäß
kein
langwieriger
Dämpfprozeß,
sondern
nur
eine
kurze
Trockenhitzebehandlung
erforderlich
ist.
In
addition,
for
achieving
white
effects,
it
can
be
emphasized
as
a
further
gain
that
a
protracted
steaming
process
is
not
required
in
accordance
with
the
invention,
but
only
a
brief
dry
heat
treatment.
EuroPat v2
Dies
geschieht
im
Verlauf
der
sich
an
den
Druckvorgang
anschließenden
Hitzebehandlung,
die
in
den
meisten
Fällen
einen
Dämpfprozeß,
in
einigen
Fällen
aber
auch
eine
Heißluftbehandlung
darstellt.
This
is
effected
in
the
course
of
a
heat
treatment
which
follows
the
printing
process
and
which
is
in
most
cases
a
steaming
process,
but
in
some
cases
is
also
a
treatment
with
hot
air.
EuroPat v2
So
kann
bei
Einsatz
eines
Großautoklaven
eine
ausreichende
Menge
an
Kabel
gesammelt
werden,
um
einen
wirtschaftlich
optimalen
Dämpfprozess
so
durchzuführen,
daß
das
Kabel
danach
sofort
der
Reißmaschine
vorgelegt
werden
kann.
Thus,
where
a
large
autoclave
is
used,
a
sufficient
amount
of
tow
may
be
collected
to
carry
out
an
economically
optimal
steaming
process
in
such
a
way
that,
immediately
afterwards,
the
tow
may
be
delivered
to
the
stretch
break
converter.
EuroPat v2
Zweckmäßigerweise
führt
man
die
Färbung
jedoch
vor
dem
Dämpfschritt
durch,
weil
bekanntermaßen
durch
einen
Dämpfprozess
der
Farbstoff
fixiert
wird.
However,
dyeing
is
best
carried
out
before
the
steaming
operation
because
it
is
known
that
the
dye
is
fixed
by
steaming.
EuroPat v2
Durch
sinnreiche
Anordnung
und
Ausgestaltung
der
Applikationsbehälter
ist
es
dabei
z.B.
möglich,
vor
dem
Eintreten
der
Textilware
in
den
Dämpfer
lediglich
eine
Seite
der
Textilware
mit
einer
bestimmten
Chemikalienflotte
zu
behandeln,
anschließend
zu
dämpfen,
im
Anschluß
an
den
Dämpfprozeß
die
gegenüberliegende
Seite
-
ggf.
aber
auch
dieselbe
Seite
-
mit
einer
weiteren,
abweichenden
Chemikalienflotte
zu
behandeln,
anschließend
ein
erneutes
Dämpfen
durchzuführen,
und
die
Textilware
schließlich
in
die
Atmosphäre
auszutragen.
A
meaningful
arrangement
and
design
of
the
application
containers
thereby
makes
it
possible,
for
example,
to
treat
only
one
side
of
the
textile
material
with
a
specific
chemical
liquor
before
entry
of
the
textile
material
into
the
steamer,
to
subsequently
steam
it,
to
then
treat
the
opposite
side--but
potentially
the
same
side
as
well--with
a
further,
different
chemical
liquor
following
the
steaming
process,
to
subsequently
carry
out
another
steaming
and,
finally,
to
discharge
the
textile
material
into
the
atmosphere.
EuroPat v2