Übersetzung für "Chlorbleichlauge" in Englisch
Die
Chlorbleichlauge
muß
kurz
vor
ihrer
Anwendung
auf
ihren
Titer
geprüft
werden.
The
titer
of
the
chlorine
bleaching
liquor
must
be
tested
shortly
before
it
is
used.
EuroPat v2
Die
Chlorbleichlauge
wurde
nach
dem
Abkühlen
der
Paste
eingearbeitet.
Chlorine
bleach
solution
was
incorporated
after
cooling
of
the
paste.
EuroPat v2
Die
Kristallisation
soll
bereits
während
des
Zulaufs
der
Chlorbleichlauge
oder
unmittelbar
danach
einsetzen.
The
crystallization
should
already
commence
while
the
chlorine
bleaching
liquor
is
being
run
in
or
immediately
thereafter.
EuroPat v2
Der
zweite
Anteil
von
70
Teilen
Chlorbleichlauge
wird
innerhalb
von
2
Stunden
zugetropft.
The
second
portion
of
70
parts
of
chlorine
bleaching
liquor
is
added
dropwise
in
the
course
of
2
hours.
EuroPat v2
Weitere
Komplexbildner,
wie
z.B.
EDTA
oder
NTA
werden
durch
Chlorbleichlauge
nicht
zerstört.
Additional
complexing
agents
such
as
EDTA
or
NTA
are
not
decomposed
by
chlorine
bleaching
leach.
EuroPat v2
Eine
Vielzahl
anderer
Chemikalien,
beispielsweise
Chlorbleichlauge,
neigt
ebenfalls
zur
Gasabspaltung.
A
plurality
of
other
chemicals
also
tends
toward
gas
separation,
for
example
sodium
hypochlorite
bleach.
EuroPat v2
Das
in
Form
der
Chlorbleichlauge
eindosierte
Natriumhypochlorit
soll
möglichst
sofort
mit
dem
2,4-Dinitranilin
reagieren.
The
sodium
hypochlorite,
which
is
metered
in
as
chlorine
bleaching
liquor,
should
react
with
the
2,4-dinitroaniline
as
immediately
as
possible.
EuroPat v2
Nach
Zulauf
der
Chlorbleichlauge
soll
die
Temperatur
in
5
Minuten
auf
18°C
ansteigen.
After
the
chlorine
bleaching
liquor
has
been
run
in,
the
temperature
should
rise
to
18°
C.
in
5
minutes.
EuroPat v2
Auch
in
Gegenwart
von
Oxidationsmitteln,
wie
Wasserstoffperoxid
oder
Chlorbleichlauge,
tritt
keine
chemische
Veränderung
ein.
There
is
no
chemical
change
even
in
the
presence
of
oxidizing
agents,
such
as
hydrogen
peroxide
or
chlorine
bleaching
liquor.
EuroPat v2
Daraus
folgt,
daß
der
Umsatz
trotz
erhöhten
Einsatzes
von
Chlorbleichlauge
unter
diesen
Bedingungen
unvollständig
ist.
From
this,
it
follows
that
in
spite
of
the
increased
use
of
chlorine
bleaching
liquor,
conversion
under
these
conditions
is
incomplete.
EuroPat v2
Ferner
ist
es
zu
diesen
Zweck
vorteilhaft,
die
Chlorbleichlauge
nicht
zu
rasch
zulaufen
zu
lassen.
For
this
purpose,
it
is
also
advantageous
not
to
allow
the
chlorine
bleaching
liquor
to
run
in
too
rapidly.
EuroPat v2
Besonders
günstig
gestaltet
sich
die
Verwendung
von
Hypohalogenit
enthaltenden
Halogenbleichlaugen,
insbesondere
von
Hypohalogenit
enthaltender
Chlorbleichlauge.
The
use
of
hypohalite-containing
halogen
bleaching
liquors,
in
particular
hypohalite-containing
chlorine
bleaching
liquor,
is
particularly
expedient.
EuroPat v2
Es
hat
in
der
Vergangenheit
nicht
an
Versuchen
gefehlt,
Chlorbleichlauge
durch
Wasserstoffsuperoxid
zu
ersetzen.
In
the
past
attempts
have
not
been
spared
to
replace
chlorine
bleaching
leach
by
hydrogen
peroxide.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zur
Chlorbleichlauge
reagiert
Wasserstoffsuperoxid
jedoch
langsamer
und
noch
unvollständiger
mit
komplexen
Cyaniden.
Contrary
to
chlorine
bleaching
leach,
hydrogen
peroxide
reacts
slower
and
even
more
incompletely
with
complex
cyanides.
EuroPat v2
Bevorzugt
wird
Natriumhypochlorit,
insbesondere
in
Form
deren
technischen
und
handelsüblichen
Chlorbleichlauge,
verwendet.
Sodium
hypochlorite
is
preferably
used,
in
particular
in
the
form
of
its
technical
and
commercial
chlorine
bleach
liquor.
EuroPat v2
Verwendet
man
höher
konzentrierte
Chlorbleichlauge,
so
ist
ebenfalls
mit
einer
örtlichen
überoxidation
zu
rechnen.
If
higher
concentrated
chlorine
bleach
liquor
is
used,
then
a
local
over-oxidation
may
occur.
EuroPat v2
Das
Impfmittel
kann
als
Desinfektionsmittel,
beispielsweise
Wasserstoffperoxid,
Chlorbleichlauge
und/oder
Chlordioxid
enthalten.
As
a
disinfectant,
the
inoculant
may
contain,
e.g.,
hydrogen
peroxide,
sodium
hypochlorite
solution,
and/or
chlorine
dioxide.
EuroPat v2
Die
Oxidation
ist
empfindlich
gegenüber
Abweichungen
von
den
genannten
Reaktionsbedingungen,
insbesondere
gegen
die
Verwendung
von
höherkonzentrierter
Chlorbleichlauge,
das
Arbeiten
bei
zu
hoher
Temperatur,
zu
niedrigem
pH-Wert
sowie
einer
Überoxidation,
die
auch
leicht
lokal
durch
schlechte
Durchmischung
eintreten
kann.
The
oxidation
process
is
sensitive
to
deviations
from
the
reaction
conditions
mentioned,
in
particular
to
the
use
of
higher-concentrated
chlorine
bleach
liquor,
to
working
at
too
high
a
temperature
or
at
too
low
a
pH,
and
to
over-oxidation
which
may
also
easily
occur
locally
as
a
result
of
inadequate
blending.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
Xanthogendisulfide
mit
einem
Gehalt
an
elementarem
Schwefel
von
unter
1,7
Gew.-%,
ein
Verfahren
zu
ihrer
Herstellung
durch
Oxidation
von
Xanthogensäure-O-ester-alkalisalzen
mit
Chlorbleichlauge,
sowie
ihre
Verwendung
als
Molgewichtsregler
bei
der
Polymerisation
von
Chloropren
zu
hellen
Polymerisaten.
This
invention
relates
to
xanthogen
disulphides
having
a
content
of
elemental
sulphur
of
less
than
1.7%
by
weight,
a
process
for
the
production
thereof
by
the
oxidation
of
xanthic
acid-O-ester-alkali
metal
salts
with
chlorine
bleach
liquor,
and
the
use
thereof
as
molecular
weight
regulators
in
the
polymerisation
of
chloroprene
to
form
light
coloured
polymers.
EuroPat v2
Die
Oxidation
ist
empfindlich
gegenüber
Abweichungen
von
den
genannten
Reaktionsbedingungen,
insbesondere
gegen
die
Verwendung
von
höherkonzentrierter
Chlorbleichlauge,
das
Arbeiten
bei
zu
hoher
Temperatur,
zu
niedrigem
pH-Wert
sowie
einer
Überoxidation,
die
auch
leicht
lokal
durch
suchlechte
Durchmischung
eintreten
kann.
The
oxidation
process
is
sensitive
to
deviations
from
the
reaction
conditions
mentioned,
in
particular
to
the
use
of
higher-concentrated
chlorine
bleach
liquor,
to
working
at
too
high
a
temperature
or
at
too
low
a
pH,
and
to
over-oxidation
which
may
also
easily
occur
locally
as
a
result
of
inadequate
blending.
EuroPat v2
Die
Kristallisation
des
Natriumsalzes
des
1,8-Naphthalimids
-
nach
vorausgegangener
Impfung
der
wäßig-alkalischen
Lösung
des
1,8-Napthalimids
-
während
des
Zulaufs
der
Chlorbleichlauge
gewährleistet
eine
konstante
und
ausreichend
niedrige
Konzentration
des
gelösten
1,8-Naphthalimid-Natriums
während
der
Reaktion,
welche
für
eine
reproduzierbare
Lenkung
der
Reaktion
von
großer
Bedeutung
ist.
The
crystallization
of
the
sodium
salt
of
1,8-naphthalimide
(after
previous
seeding
of
the
alkaline
aqueous
solution
of
1,8-naphthalimide)
while
chlorine
bleaching
liquor
is
being
run
in
ensures
a
constant
and
adequately
low
concentration
of
the
dissolved
sodium
1,8-naphthalimide
during
the
reaction,
which
is
of
great
importance
for
a
reproducible
control
of
the
reaction.
EuroPat v2
Es
soll
dadurch
gewährleistet
sein,
daß
das
Reaktionsgemisch
nach
dem
Zulauf
der
Chlorbleichlauge
möglichst
bald
(nach
ca.
5
Min.)
in
die
für
die
Reaktion
optimale
Temperaturstufe
von
18°C
gelangt.
This
is
intended
ensure
that
the
reaction
mixture
reaches
the
temperature
level
of
18°
C.,
which
is
ideal
for
the
reaction,
as
soon
as
possible
(after
approximately
5
minutes)
after
the
chlorine
bleaching
liquor
is
run
in.
EuroPat v2
Man
verfährt,
wie
in
Beispiel
1
beschreiben,
jedoch
mit
dem
Unterschied,
daß
nach
Zulauf
der
Chlorbleichlauge
nur
2
Stunden
bei
18°C
nachgerührt
wird.
The
procedure
is
as
described
in
Example
1,
but
with
the
difference
that
after
running
in
the
chlorine
bleaching
liquor
stirring
is
continued
only
for
2
hours
at
18°
C.
EuroPat v2
Weitere
Beispiele
für
geeignete
Hypohalogenite
sind:
Kalium-
und
Natriumhypochlorit,
(z.B.
auch
in
Form
der
sogenannten
Chlorlauge
oder
Chlorbleichlauge),
Kalium-
und
Natriumhypobromit,
von
denen
das
Natriumhypobromit
bevorzugt
ist.
Other
examples
of
suitable
hypohalites
are:
potassium
hypochlorite
and
sodium
hypochlorite
(for
example
also
in
the
form
of
the
so-called
bleach
liquor
or
chlorine
bleaching
liquor),
potassium
hypobromite
and
sodium
hypobromite,
of
which
sodium
hypobromite
is
preferred.
EuroPat v2
Chlorierungslösung:
Handelsübliche
Chlorbleichlauge
wurde
mit
RO-Wasser
auf
0,12
%
Aktivchlor
verdünnt
und
mit
verdünnter
Schwefelsäure
auf
pH=6
gestellt.
Chlorination
solution:
Commercially
available
chlorine
bleach
liquor
was
diluted
with
RO
water
to
0.12%
active
chlorine
and
adjusted
to
pH
6
with
dilute
sulfuric
acid.
EuroPat v2
Nach
Abkühlen
im
Eisbad
wird
eine
14
%ige
Chlorbleichlauge
(0,022
mol)
zugetropft
und
der
Niederschlag
nach
15
Minuten
abgesaugt.
After
cooling
in
an
ice
bath,
a
14%
strength
chlorine
bleach
liquor
(0.022
mol)
is
added
dropwise
and
the
precipitate
is
filtered
off
with
suction
after
15
minutes.
EuroPat v2
Unter
der
angewandten
Chlorbleichlauge
ist
ein
äquivalentes
Gemisch
aus
Natriumhypochlorit
und
Natriumchlorid
zu
verstehen,
wie
in
Gmelins
Handbuch
der
Anorganischen
Chemie
6,
8.
Auflage
(1972),
Seite
293
bzw.
Ullmanns
Enzyklopädie
der
Technischen
Chemie
9,
4.
Auflage
(1975),
Seite
544
beschreiben.
The
chlorine
bleaching
liquor
used
is
to
be
understood
as
an
equivalent
mixture
of
sodium
hypochlorite
and
sodium
chloride
as
described
in
Gmelins
Handbuch
der
Anorganischen
Chemie
(Gmelin's
Handbook
of
Inorganic
Chemistry)
6,
8th
edition
(1927),
page
293
or
Ullmanns
Enzyklopadie
der
Technischen
Chemie
9,
4th
edition
(1975),
page
544.
EuroPat v2