Übersetzung für "Bruce power" in Englisch
Seit
Mai
2001
betreibt
Bruce
Power,
ein
privates
Konsortium,
das
Kernkraftwerk.
In
May
2001,
Bruce
Power
began
operations.
Wikipedia v1.0
Am
23.
Dezember
2002
erklärte
BE,
dass
es
folgende
verbindliche
Zusagen
über
den
Verkauf
seiner
Beteiligung
von
82,4
%
an
Bruce
Power
gemacht
hatte:
79,8
%
an
ein
Konsortium
aus
Cameco,
BPC
Generation
Infrastructure
Trust
und
TransCanada
PipeLines
Limited
(zusammen
das
„Konsortium“)
und
2,6
%
an
die
Power
Workers’
Union
Trust
No1
und
The
Society.
On
23
December
2002,
BE
announced
that
it
had
entered
into
binding
heads
of
agreement
to
dispose
of
its
82,4
%
interest
in
Bruce
Power
as
follows:
79,8
%
to
a
consortium
made
up
of
Cameco,
BPC
Generation
Infrastructure
Trust
and
TransCanada
PipeLines
Limited
(together,
the
Consortium)
and
2,6
%
to
the
Power
Workers’
Union
Trust
No1
and
The
Society.
DGT v2019
Der
Verkauf
von
Bruce
Power
und
Huron
Wind
an
das
Konsortium
wurde
am
14.
Februar
2003
geschlossen.
The
sale
of
Bruce
Power
and
Huron
Wind
to
the
Consortium
was
completed
on
14
February
2003.
DGT v2019
Nach
der
Privatisierung
beteiligte
sich
BE
zu
50
%
an
Amergen,
einem
Gemeinschaftsunternehmen
in
den
USA,
über
das
der
Kauf
und
Betrieb
von
Kernkraftwerken
in
den
USA
abgewickelt
werden
soll,
und
erwarb
eine
82,4
%ige
Beteiligung
an
dem
Leasingvertrag
von
Bruce
Power
LP
in
Ontario,
Kanada.
Since
privatisation,
BE
has
entered
a
50:50
joint
venture
in
the
USA
(called
Amergen)
to
purchase
and
operate
US
nuclear
generating
plants
and
acquired
an
82,4
%
interest
in
the
lease
of
Bruce
Power
LP
in
Ontario,
Canada.
DGT v2019
Es
habe
seinen
Anteil
an
Bruce
Power
und
Amergen
verkauft
und
führe
eine
erhebliche
interne
Umstrukturierung
durch,
zu
der
auch
die
[…]
zählen
wird.
It
has
sold
its
stake
in
Bruce
Power
and
in
Amergen
and
is
undertaking
significant
internal
restructuring
which
will
include
the
[…].
DGT v2019
Nach
Ansicht
der
britischen
Behörden
werde
die
Höhe
der
Beihilfe
durch
den
Verkauf
von
Vermögenswerten
(Bruce
Power
und
Amergen),
den
Abbau
der
Schulden
gegenüber
den
Gläubigern,
den
fortgesetzten
Beitrag
von
BE
zur
Finanzierung
seiner
nuklearen
Verbindlichkeiten,
interne
Kostensenkungsmaßnahmen
und
den
Mechanismus,
nach
dem
BE
in
Zukunft
65
%
seines
freien
Cashflows
zur
Finanzierung
seiner
nuklearen
Verbindlichkeiten
beiträgt,
strukturell
auf
das
Mindestmaß
beschränkt.
The
UK
authorities
argued
that
the
level
of
aid
to
BE
is
structurally
minimised
by
the
sale
of
assets
(Bruce
Power
and
Amergen),
the
reduction
of
liabilities
owed
to
creditors,
continued
contribution
by
BE
to
the
funding
of
its
nuclear
liabilities,
other
internal
measures
to
reduce
costs,
and
the
mechanism
by
which
BE
will
contribute
in
the
future
by
65
%
of
its
free
cash
flow
to
the
funding
of
its
nuclear
liabilities.
DGT v2019
Der
ohnehin
stark
geschmolzene
Kassenmittelsaldo
drohte
im
Zeitraum
zwischen
September
2002
und
März
2003
wegen
der
fälligen
Zahlungen
an
British
Nuclear
Fuel
Limited
(„BNFL“)
im
Rahmen
der
Verträge
über
die
Entsorgung
abgebrannter
Brennelemente,
größerer
Investitionsausgaben
für
das
Kernkraftwerk
Bruce
Power
in
Kanada
und
der
Tilgung
der
ersten
Rate
der
zum
25.
März
2003
fälligen
Anleihen
noch
weiter
abzunehmen.
In
addition
to
the
significant
reduction
in
cash
balances,
BE
anticipated
substantial
cash
outflows
in
the
period
from
September
2002
to
March
2003.
These
outflows
included
payments
to
British
Nuclear
Fuel
Limited
(BNFL)
under
its
spent
fuel
management
contracts,
significant
capital
expenditure
at
BE’s
Bruce
Power
facility
in
Canada
and
the
repayment
of
the
first
tranche
of
its
bonds,
due
on
25
March
2003.
DGT v2019
Der
ohnehin
stark
geschmolzene
Kassenmittelsaldo
drohte
im
Zeitraum
zwischen
September
2002
und
März
2003
wegen
der
fälligen
Zahlungen
an
British
Nuclear
Fuel
Limited
("BNFL")
im
Rahmen
der
Verträge
über
die
Entsorgung
abgebrannter
Brennelemente,
größerer
Investitionsausgaben
für
das
Kernkraftwerk
Bruce
Power
in
Kanada
und
der
Tilgung
der
ersten
Rate
der
zum
25.
März
2003
fälligen
Anleihen
noch
weiter
abzunehmen.
In
addition
to
the
significant
reduction
in
cash
balances,
BE
anticipated
substantial
cash
outflows
in
the
period
from
September
2002
to
March
2003.
These
outflows
included
payments
to
British
Nuclear
Fuel
Limited
(BNFL)
under
its
spent
fuel
management
contracts,
significant
capital
expenditure
at
BE’s
Bruce
Power
facility
in
Canada
and
the
repayment
of
the
first
tranche
of
its
bonds,
due
on
25
March
2003.
JRC-Acquis v3.0
Im
März
2009
teilte
Bruce
Power
mit,
man
trage
sich
mit
dem
Plan,
unweit
des
Kardinalssees
in
Alberta
ein
AKW
mit
bis
zu
4000
MW
zu
errichten.
In
March
2009,
Bruce
Power
announced
that
it
is
looking
at
the
Whitemud
site
close
to
Lac
Cardinal
in
Alberta
for
a
nuclear
plant
of
up
to
4,000MW.
ParaCrawl v7.1
Die
zwei
verbleibenden
Blöcke
Bruce-A3
und
A4
sind
laut
Betreiber
Bruce
Power
"eins
der
komplexesten
ingenieurtechnischen
Projekte",
für
die
ein
Zeitpunkt
um
2013
für
die
erneute
Betriebsaufnahme
genannt
wird.
The
two
remaining
Bruce-A3
and
-A4,
according
to
Bruce
Power
"one
of
North
America's
most
complex
engineering
projects",
are
slated
to
be
back
online
by
2013.
ParaCrawl v7.1
Bruce
Power
sieht
ein
Jahrzehnt
für
den
Planungsvorlauf
und
die
Bauzeit
vor,
sodass
diese
Blöcke
erst
lange
nach
2020
in
Betrieb
gehen
würden.
Bruce
Power
predicts
a
10-year
site
preparation
and
construction
phase,
so
that
the
units
would
start
up
well
after
2020.
ParaCrawl v7.1