Übersetzung für "Brillenglas" in Englisch

Brillenglas nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Niveauflächen Ebenen sind.
An ophthalmic lens according to claim 6, wherein said surfaces at given levels are planes.
EuroPat v2

Hierbei wird der Kopfteil 36 des Armes 35 auf das Brillenglas gedrückt.
In so doing, the head part 36 of the swivel arm 35 is pressed onto the spectacle lens.
EuroPat v2

Gleichzeitig wird ein unbeschichtetes Brillenglas in das Schleusensystem eingelegt.
Simultaneously, an uncoated lens is laid in the lock system.
EuroPat v2

Auf dieser Schaumstoffschicht wiederum ist eine dem Brillenglas bzw. Werkstück zugewandte Polierfolie vorgesehen.
A polishing film which faces the spectacle lens or workpiece is in turn provided on said foam layer.
EuroPat v2

Das Brillenglas 12 wird in einem Halter 14 gehalten.
The spectacle lens 12 is held in a holder 14 .
EuroPat v2

Insgesamt erhält das Brillenglas durch die Anordnung der Sphären auch einen dynamisch-sportlichen Charakter.
On the whole, the spectacle lens also receives a dynamic, sporty character by the arrangement of the spheres.
EuroPat v2

Ein solches Brillenglas wirkt für äußere Betrachter harmonisch.
Such a spectacle lens looks harmonious to external observers.
EuroPat v2

Hieraus resultieren geringere Nachbearbeitungszeiten, was die Fertigungskosten für ein Brillenglas senkt.
This results in shorter reworking times, which lowers the manufacturing cost for a spectacle lens.
EuroPat v2

Diese absorbieren Licht wirksamer als der Ruhezustand und deshalb erscheint das Brillenglas dunkel.
These configurations absorb light more effectively than the resting state, and therefore, the lens looks dark.
ParaCrawl v7.1

Das Brillenglas ist vollends mit einem Rahmen umgeben.
The lens is surrounded by a frame.
ParaCrawl v7.1

Warum hat meine Rodenstock Brille ein „R“ auf dem rechten Brillenglas?
Rodenstock glasses have an "R" on the right lens?
ParaCrawl v7.1

Hieraus ergibt sich ein dünnes Brillenglas mit geringem Gewicht.
This results in a thin spectacle lens with low weight.
EuroPat v2

Mit ihrer freien Oberfläche ist die Platte 24 am Brillenglas 2 angeklebt.
With its free surface the plate 24 is adhesively bonded to the lens 2 .
EuroPat v2

Figur 11 und Figur 10 zeigen das Brillenglas 4 in seiner Bearbeitungsposition.
FIG. 11 and FIG. 10 show the lens 4 at its machining position.
EuroPat v2

Das linke Anschlagteil 78 und seine Anschlagkante sind vom Brillenglas 4 beabstandet.
The left stop member 78 and its stop edge are spaced apart from the lens 4 .
EuroPat v2

Das rechte Anschlagteil 76 und seine Anschlagkante sind von dem Brillenglas 2 beabstandet.
The right stop member 76 and its stop edge are spaced apart from the lens 2 .
EuroPat v2

Vorzugsweise ist das Brillenglas in einer individuellen Gebrauchsstellung angeordnet.
Preferably, the spectacle lens is disposed in an individual position of wear.
EuroPat v2

Das (individuell) optimierte Brillenglas wird in Gebrauchsstellung mittels Wellenfronten berechnet.
The (individually) optimized spectacle lens is calculated in the position of wear by wavefronts.
EuroPat v2

Das Brillenglas kann mit einer Stempelung versehen werden.
The spectacle lens can be provided with a stamping.
EuroPat v2

Dadurch fällt die Hauptsehentfernung nicht mit dem größten Sehbereich im Brillenglas zusammen.
Thereby, the principal viewing distance does not coincide with the largest viewing zone in the spectacle lens.
EuroPat v2

Die Antireflexbeschichtung wird nicht direkt auf das Brillenglas aufgebracht.
The antireflection coating is not applied directly to the spectacle lens.
EuroPat v2

Alternativ kann das Brillenglas mittels eines Gießverfahrens gefertigt werden.
Alternatively, the spectacle lens can be manufactured by means of a casting method.
EuroPat v2

Das progressive Brillenglas wird dann unter Berücksichtigung der blickrichtungsabhängigen Verordnung optimiert.
The progressive spectacle lens is than optimized taking the viewing direction-dependent prescription into account.
EuroPat v2