Übersetzung für "Bodenablassventil" in Englisch
Ein
Bodenablassventil
kann
an
den
meisten
Parr
Reaktoren
angebracht
werden.
Bottom
drain
valves
can
be
added
to
most
Parr
reactors.
ParaCrawl v7.1
Zur
Messung
von
Konzentrationen
im
Behälter
kann
der
LiquiSonic®
Sensor
in
einem
Bodenablassventil
integriert
werden.
To
measure
the
concentration
in
a
vessel,
the
LiquiSonic®
sensor
can
be
integrated
in
a
bottom
outlet
valve.
ParaCrawl v7.1
Dabei
wird
die
Lösung
über
das
Bodenablassventil
des
Autoklaven
entnommen
und
über
einen
Deckelflansch
wieder
zugeführt.
The
solution
is
removed
via
the
bottom
outlet
valve
of
the
autoclave
and
fed
back
via
a
top
flange.
EuroPat v2
Dabei
wird
die
Lösung
huber
das
Bodenablassventil
des
Autoklaven
entnommen
und
über
einen
Deckelflansch
wieder
zugeführt.
The
solution
is
removed
via
the
bottom
outlet
valve
of
the
autoclave
and
fed
back
via
a
top
flange.
EuroPat v2
Ein
Teil
des
Produktes
(1391
g)
wurde
durch
das
Bodenablassventil
entnommen
und
untersucht.
Part
of
the
product
(1391
g)
was
removed
via
the
floor
discharge
valve
and
investigated.
EuroPat v2
In
einer
halbtechnischen
Anlage,
bestehend
aus
zwei
50-Liter-Doppelmantel-Glasgefässen
mit
Rührer,
Rückflusskühler
und
Bodenablassventil
sowie
verschiedenen
Dosierorganen
zur
Eindosierung
der
Reaktanden,
wird
Phosphorwasserstoff
erzeugt
durch
Umsetzung
von
elementarem
gelbem
Phosphor
mit
70%iger
Natronlauge
in
einem
Alkoholgemisch,
welches
aus
35°/o
n-Pentanol,
15%
2-Methyl-butanol,
25%
n-Octanol
und
25%
n-Decanol
besteht,
das
zusätzlich
mit
einem
der
vorstehenden
oberflächenaktiven
Stoffe
derart
versetzt
wurde,
dass
eine
etwa
0,1%ige
Lösung
existiert.
Hydrogen
phosphide
was
produced
in
a
pilot
plant
which
comprised
two
double-walled
glass
vessels,
of
which
each
had
a
capacity
of
50
liters,
provided
with
agitator,
reflux
condenser,
bottom
outlet
valve
and
various
dosing
means
for
metered
supply
of
the
reactants.
To
this
end,
elemental
yellow
phosphorus
was
reacted
with
sodium
hydroxide
solution
of
70%
strength
in
an
alcohol
mixture
which
was
composed
of
35%
of
n-pentanol,
15%
of
2-methylbutanol,
25%
of
n-octanol
and
25%
of
n-decanol,
and
was
additionally
admixed
with
about
0.1
weight
%,
based
on
alcohol,
of
one
of
the
surfactants
specified
hereinabove.
EuroPat v2
Ein
geeigneter
Zugang
zum
Prozess
ergibt
sich
auch
durch
Integration
des
LiquiSonic®
Sensors
in
das
Bodenablassventil
der
Firma
SchuF,
so
dass
ohne
zusätzlichen
Prozessanschluss
direkt
im
Behälter
gemessen
werden
kann.
A
suitable
entry
point
into
the
process
also
results
from
incorporation
of
the
LiquiSonic®
sensor
into
the
bottom
outlet
valve
of
the
company
SchuF.
So
measuring
directly
in
the
vessel
without
additional
process
connection
is
possible.
ParaCrawl v7.1
Zum
elektrochemischen
Abscheiden
wurden
Elektrolysen
in
einem
500
ml
Planschliff-Reaktionsgefäß
mit
Doppelmantel,
Innenthermometer
und
Bodenablassventil
durchgeführt.
To
effect
electrochemical
deposition,
electrolyses
were
carried
out
in
a
500
ml
glass
flange
vessel
provided
with
double
wall,
internal
thermometer
and
bottom
outlet
valve.
EuroPat v2
Die
Ausgangsstoffe
werden
am
Reaktorkopf
in
die
Venturidüse
eindosiert,
verdüst
und
bilden
dann
eine
flüssige
Phase
im
Reaktor,
die
über
ein
Bodenablassventil
in
eine
außen
liegende
Leitung
("Loop")
gelangt
und
dann
im
Kreis
zum
Reaktorkopf
geführt
wird.
The
starting
materials
are
metered
into
the
Venturi
nozzle
at
the
top
of
the
reactor
and
atomized,
and
then
form
a
liquid
phase
in
the
reactor,
which
passes
through
a
bottom
discharge
valve
into
an
external
loop
and
is
then
conducted
in
circulation
to
the
top
of
the
reactor.
EuroPat v2
Nach
der
Hydrothermalbehandlung
wird
die
abgekühlte
Suspension
(max.
30°C)
unter
Stickstoffatmosphäre
durch
das
Bodenablassventil
des
Autoklaven
in
einen
Druckfilter
gepumpt
(sog.
"Seitz-Filter").
After
the
hydrothermal
treatment,
the
cooled
suspension
(max.
30°
C.)
is
pumped
under
a
nitrogen
atmosphere
through
the
bottom
outlet
valve
of
the
autoclave
into
a
pressure
filter
(what
is
known
as
a
Seitz
filter).
EuroPat v2
Die
Tabelle
beinhaltet
alle
Spezifikationen
für
die
Reaktoren
und
zeigt
bei
jedem
Modell
auf,
ob
ein
Bodenablassventil
angebracht
werden
kann,
überhaupt
nicht
installiert
werden
kann
oder
ob
es
nur
durch
Anpassungen
an
Halterung
und
Heizung
verwirklicht
werden
kann.
The
specification
tables
for
each
model
will
identify
those
reactors
in
which
a
bottom
drain
can
be
readily
installed,
and
those
which
will
not
accept
a
bottom
drain,
or
those
which
will
require
custom
modification
of
the
heater
and
support
stand
to
accommodate
a
bottom
valve.
ParaCrawl v7.1
Druckbehälter,
die
über
ein
Bodenablassventil
verfügen,
werden
zwar
meistens
in
der
Heizung
bleiben,
können
aber
bei
Bedarf
auch
herausgehoben
werden.
Vessels
equipped
with
a
bottom
drain
valve
will
probably
remain
in
the
heater
most
of
the
time,
but
can
be
lifted
out
when
necessary.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
des
größerem
Durchmessers
bieten
diese
Reaktoren
mittlerer
Größe
genügend
Spielraum
für
spezielle
Modifikationen,
wie
zum
Beispiel:
interne
Kühlschlangen,
Bodenablassventil
(außer
bei
der
2L-Tischversion),
Kugelhahn
für
die
Feststoffzugabe,
Aufsatz
zur
Katalysatorzugabe,
Kondenser,
elektrische
Durchflusssysteme
und
vieles
mehr.
With
their
larger
diameter,
these
mid-size
reactors
have
sufficient
space
for
special
modifications,
such
as:
an
internal
cooling
coil,
bottom
drain
valve
(not
on
2
liter
bench
top),
ball
valve
for
a
solids
charging
port,
catalyst
addition
devices,
condensers,
electrical
feed-throughs
and
more.
ParaCrawl v7.1
Wie
in
Beispiel
1
beschrieben
wird
das
Produktgemisch
über
ein
Bodenablaßventil
isoliert,
getrocknet
und
gepulvert.
As
was
described
in
Example
1,
the
preparation
mixture
is
isolated
through
a
bottom
outlet
valve,
dried
and
powdered.
EuroPat v2
In
einer
halbtechnischen
Anlage,
bestehend
aus
zwei
50-Liter-Dopppelmantel-Glasgefäßen
mit
Rührer,
Rückflußkühler
und
Bodenablaßventil
sowie
verschiedenen
Dosierorganen
zur
Eindcsierung
der
Reaktanden,
wird
Phosphorwasserstoff
erzeugt
durch
Umsetzung
von
elementarem
gelbem
Phosphor
mit
70
%iger
Natronlauge
in
einem
Alkoholgemisch,
welches
aus
33
%
n-Pentanol,
15
%
2-Methyl-butanol,
25
%
n-Getanol
und
25
%n-Decanol
besteht,
das
zusätzlich
mit
einem
der
vorstehenden
oberflächenaktiven
Stoffe
derart
versetzt
wurde,
da3
eine
etwa
0,1
%ige
Lösung
existiert.
Hydrogen
phosphide
was
produced
in
a
pilot
plant
which
comprised
two
double-walled
glass
vessels,
of
which
each
had
a
capacity
of
50
liters,
provided
with
agitator,
reflux
condenser,
bottom
outlet
valve
and
various
dosing
means
for
metered
supply
of
the
reactants.
To
this
end,
elemental
yellow
phosphorus
was
reacted
with
sodium
hydroxide
solution
of
70%
strength
in
an
alcohol
mixture
which
was
composed
of
35%
of
n-pentanol,
15%
of
2-methylbutanol,
25%
of
n-octanol
and
25%
of
n-decanol,
and
was
additionally
admixed
with
about
0.1
weight
%,
based
on
alcohol,
of
one
of
the
surfactants
specified
hereinabove.
EuroPat v2
Das
durch
das
Bodenablaßventil
des
auf
90°
C
gehaltenen
Vierhalskolbens
abgelassene
Rohprodukt
enthält
noch
geringe
Mengen
an
Trimethylsilylchlorid
und
wird
zur
Auftrennung
und
Reinigung
über
eine
30
cm
lange
Kolonne
mit
Kolonnenkopf
fraktioniert
destilliert.
The
crude
product
drained
off
through
the
bottom
outlet
valve
of
the
four-necked
flask,
which
was
kept
at
90°
C.,
still
contained
small
amounts
of
trimethylsilyl
chloride
and,
for
separation
and
purification,
was
subjected
to
fractional
distillation
over
a
30
cm
long
column
with
a
column
head.
EuroPat v2
Soll
das
Produkt
aus
dem
noch
unter
Druck
befindlichen
Autoklaven
entleert
werden,
so
kann
dies
mit
einem
entsprechenden
Bodenablaßventil
erreicht
werden.
The
product
can
be
discharged
from
the
autoclave
still
under
pressure
via
an
adequate
bottom
discharge
valve.
EuroPat v2
Der
verbleibende
Reaktorinhalt
(Polymer
+
PFBSF/PFS-Gemisch)
wurde
15
min
nach
Abstellen
des
Rührers
über
ein
Bodenablaßventil
vollständig
in
ein
zweites
darunterliegendes
Druckgefäß
abgelassen.
15
min
after
the
stirrer
had
been
switched
off,
the
remaining
contents
of
the
reactor
(polymer+PFBSF/PFS
mixture)
was
drained
off
completely
via
a
bottom
outlet
valve
into
a
second
pressure
vessel
underneath.
EuroPat v2
Über
das
Bodenablaßventil
und
einen
PTFE-ausgekleideten
Druckschlauch
wird
das
Vorpolymerisat
in
den
im
Beispiel
1
beschriebenen
Nachreaktor
überführt.
The
prepolymer
is
transferred
to
the
downstream
reactor
described
in
Example
1
via
the
base
outlet
valve
and
a
PTFE-lined
pressure
tube.
EuroPat v2
In
einem
heizbaren
Rührgefäß,
das
mit
einem
Thermometer,
einem
Rückflußkühler
bzw.
einer
Destillationsbrücke
und
einem
Bodenablaßventil
ausgerüstet
ist,
werden
2615
Teile
der
Dispersion
von
Beispiel
11
zusammen
mit
800
Teilen
vollentsalztem
Wasser
vorgelegt.
A
heatable
stirred
reactor
equipped
with
a
thermometer,
a
reflux
condenser
or
a
Claisen
head
plus
a
distillation
condenser
["distillation
bridge"],
respectively,
and
a
bottom
discharge
valve,
is
charged
with
2615
parts
of
the
dispersion
obtained
in
Example
11
together
with
800
parts
of
fully
desalted
water.
EuroPat v2
Nach
Abstellen
des
KPG-Rührers
bildet
sich
ein
2-Phasensystem
aus,
wobei
der
im
wesentlichen
aus
dem
Produktgemisch
bestehende,
spezifisch
schwerere
Anteil
über
ein
Bodenablaßventil
von
der
wässrigen
Phase
abgetrennt
wird
und
zu
einem
gelbbraunen,
Bernstein-artigen
Feststoff
erstarrt
(Erstarrungspunkt
ca.
90°C).
After
the
KPG
agitator
is
turned
off,
a
2-phase
system
develops,
in
which
the
heavier
portion
consists
essentially
of
the
product
mixture.
This
layer
is
separated
via
a
bottom
outlet
valve
from
the
aqueous
phase
and
solidifies
to
a
yellowish
brown
amber-like
solid
(solidification
point
approx.
90°
C.).
EuroPat v2
Eine
Suspension
aus
80
g
2,5-Dianilino-3,6-dihydro-tere-
phtalsäuredimethylester,
hergestellt
gemäß
Beispiel
1,
in
350
ml
eines
Gemisches
aus
<3
Gew.-X
2,2'-,
10-30
Gew.-X
2,3'-,
10-20
Gew.-%
2,4'-,
20-35
Gew.-%
3,3'-,
15-35
Gew.-%
3,4'-
und
<10
Gew.-X
4,4'-Dimethyldiphenylether
erhitzt
man
unter
Rühren
(N
2
-Atmosphäre)
in
einem
1
1-Planschliffbecher
mit
Bodenablaßventil
auf
100-150°C.
A
suspension
of
80
g
of
dimethyl
2,5-dianilino-3,6-dihydro-terephthalate,
prepared
according
to
Example
1,
in
350
ml
of
a
mixture
of
<3%
by
weight
of
2,2'-,
10-30%
by
weight
of
2,3'-,
10-20%
by
weight
of
2,4'-,
20-35%
by
weight
of
3,3'-,
15-35%
by
weight
of
3,4'-
and
<10%
by
weight
of
4,4'-dimethyldiphenyl
ether
is
heated
to
100°-105°
C.
in
a
1
l
beaker
with
a
ground
glass
flange
and
a
bottom
outlet
valve,
with
stirring
(N2
atmosphere).
EuroPat v2