Übersetzung für "Bewetterung" in Englisch

Aus diesem Grunde muss die Bewetterung stabilisiert werden.
It is for this reason that the ventilation must be stabilized.
EUbookshop v2

Die Bewetterung der Nischen bildet in gewissen Streben mit großem Vortrieb Probleme.
Ventilation in stableholes causes problems in some faces with high advance rates.
EUbookshop v2

Eine Lösung liege in einer optimalen Bewetterung.
One solution was optimum control of the ventilation.
EUbookshop v2

Diese Art der Bewetterung ist z.B. dort erforderlich, wo Hochleistungs-Vortriebsmaschinen eingesetzt sind.
This method of ventilation is neoessary for example, where heavy duty heading machines are in use.
EUbookshop v2

Weitere Herausforderungen waren die sehr beengten Platzverhältnisse und die Frischluftversorgung (Bewetterung).
Other challenges were the very cramped conditions and the lack of fresh air (ventilation).
ParaCrawl v7.1

Das Kellersystem verfügt sogar über Entwässerung und Bewetterung.
The cellars are very elaborate, they even have drainage and ventilation.
ParaCrawl v7.1

Das beweist, daß die sich in Bewegung befindliche Kette des Panzerförderers eine gewisse Bewetterung hervorruft.
This proves that the AFC chain in movement creates some ventilation.
EUbookshop v2

Es wurde dater vorgeschlagen, die Bewetterung für die Förderstollen durch zwei Untertagelüfter zu bewerkstelligen.
It was therefore proposed that the ventilation system for the drifts would be by two underground fans each taking its supply of fresh air on a relatively short limb from the downcast shaft (see fig 6).
EUbookshop v2

Eine ständige Bewetterung muß vorgesehen werden, um mit einem ausreichenden Sicherheitsspielraum folgendes aufrechtzuerhalten:
Continuous ventilation must be provided to maintain, with an adequace safecy margin:
EUbookshop v2

In Grubenbauen mit durchgehender Bewetterung müßten organisatorische Maßnahmen ausreichen, um einen kritischen Zustand zu vermeiden.
In workings with through ventilation, it should be possible tc organize things in such a way that a critical situation is never reached.
EUbookshop v2

Eine ständige Bewetterung muß vorgesehen werden, um mit einem ausreichenden Sicherheits­spielraum folgendes aufrechtzuerhalten:
Continuous ventilation must be provided to maintain, with an adequate safety margin:
EUbookshop v2

Die Bewetterung neuer Bergwerke macht es notwendig, daß die Schächte einen größeren Wetterstrom aufnehmen müssen.
Ventilation requirements for new mines mean that access drifts or shafts will have to carry considerable quantities of air.
EUbookshop v2

9)Belüftung: eine Kombination der natürlichen Bewetterung oder Luftzufuhr halten die Innenluft frisch und sauber.
9)Ventilation:a combination of natural ventilation or air supply keep the indoor air fresh and clean.
CCAligned v1

Bis 1970 war Schacht Carl noch für Seilfahrt, Materialförderung und Bewetterung in Betrieb.
Until 1970 the pit Carl was in operation for man-and material riding and for ventilation.
ParaCrawl v7.1

Die aufgeführten erforderlichen Entwicklungen müssen durch entsprechende Anstrengungen im Bereich der Grubensicherheit sowie der Grubengasüberwachung und Bewetterung begleitet werden.
The required developments mentioned must be accompanied by appropriate efforts in the fi eld of mine safety, as well as in gas control, ventilation and air-conditioning.
TildeMODEL v2018

Bei den Projekten, die sich auf die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstaben a bis f genannten Bereiche beziehen, wird ferner im Hinblick auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen unter Tage sowie den Gesundheitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz den Aspekten der Grubensicherheit einschließlich der Grubengasüberwachung und Bewetterung sowie den ökologischen Aspekten Rechnung getragen.
Issues concerning mine safety, including gas control, ventilation and air-conditioning with a view to improving underground working conditions and occupational health and safety as well as environmental issues shall also be taken into account in the projects covering the activities referred to in Article 4(1)(a) to (f).
DGT v2019