Übersetzung für "Bewehrungsgitter" in Englisch
Das
Bewehrungsgitter
wird
hierbei
vorteilhafterweise
von
einem
oder
mehreren
anderen
Körpern
beabstandet.
The
reinforcement
grid
is
advantageously
spaced
from
one
or
more
other
bodies.
EuroPat v2
Zu
diesen
Körpern
können
weitere
Bewehrungsgitter
und
Schalungsbestandteile
zählen.
These
bodies
may
include
further
reinforcement
grids
and
formwork
components.
EuroPat v2
Oft
werden
aus
den
Fasermaterialien
Bewehrungsgitter
gebildet,
die
in
ihrer
Gestalt
Baustahlgittern
ähneln.
Reinforcement
grids
resembling
construction-steel
grids
are
often
made
from
the
fibrous
material.
EuroPat v2
Auch
die
Zugfestigkeit
der
Werkstoffe
ist
oft
anisotrop
und
vorgehärtete
Bewehrungsgitter
weisen
eine
hohe
Zerbrechlichkeit
auf.
The
tensile
strength
of
the
materials
is
often
anisotropic,
and
pre-hardened
reinforcing
grids
are
very
fragile.
EuroPat v2
Gesichert
mit
dem
Haken
auf
dem
Bewehrungsgitter,
und
an
ihrem
unteren
Rand
wird
Fliesen
installiert.
Secured
with
the
hook
on
the
reinforcing
grid,
and
on
its
lower
edge
is
installed
tiles.
ParaCrawl v7.1
Mit
verzinktem
Metall
Bewehrungsgitter
gelten
erhebliche
Anstrengungen
-
"gezwungen"
durch
die
Zellstruktur.
Using
galvanized
metal
reinforcement
grid,
apply
considerable
efforts
-
"forced"
through
the
cell
structure.
ParaCrawl v7.1
Das
Bewehrungsgitter
wird
dabei
so
engmaschig
konstruiert,
dass
es
wie
ein
Gefäß
den
Beton
komplett
in
sich
aufnimmt,
nichts
fließt
heraus.
The
reinforcing
mesh
is
so
fine
that
it
completely
absorbs
the
concrete,
allowing
none
of
it
to
escape.
ParaCrawl v7.1
Sie
sollen
sowohl
den
technischen
Anforderungen
(Festigkeit,
Beständigkeit,
Feuchteverhalten,...)
als
auch
den
architektonischen
Wünschen
und
Anforderungen
(optische
Wirkung,
Textur,
Haptik,
Färbelung,
Alterung,
kein
Bewehrungsgitter)
entsprechen.
The
project
will
address
both
technical
requirements
(strength,
durability,
moisture
behaviour,)
and
architectural
considerations
(visual
effect,
texture,
feel,
colour,
aging,
need
for
reinforcement
mesh).
ParaCrawl v7.1
Zwischen
benachbarten
Doppel-
oder
Mehrfachstäben
sind
vorzugsweise
größere
Abstände
vorgesehen
(z.B.
10
bis
50
mm
oder
auch
z.B.
60
mm
bis
400
mm),
um
ein
weitmaschiges
Bewehrungsgitter
zu
bilden.
Preferably,
larger
distances
(for
example,
10
to
50
mm
or
also,
for
example,
60
mm
to
400
mm)
are
provided
between
adjacent
double
or
multiple
rods
to
create
a
large-mesh
reinforcement
grid.
EuroPat v2
Die
Verbindung
kann
durch
Binden,
Kleben,
Schweißen,
Heften,
Verklammern,
Vernähen
oder
jede
andere
Verbindungsart
erbracht
werden,
die
die
Faserstränge
lagemäßig
in
Bezug
aufeinander
wenigstens
so
lange
sichert,
bis
das
Bewehrungsgitter
in
einem
Betonkörper
liegt.
The
connection
can
be
provided
by
binding,
gluing,
welding,
stitching,
stapling,
sewing
or
by
any
other
type
of
connection
that
is
disposed
to
secure
the
fiber
strands
in
place
regarding
their
position,
at
least
until
the
reinforcement
grid
is
placed
in
a
concrete
body.
EuroPat v2
Dies
gilt
insbesondere
für
Bewehrungsgitter
mit
einer
Maschenweite,
die
größer
ist
als
die
Breite
der
Platte.
This
applies,
in
particular,
to
reinforcement
grids
having
a
mesh
width
that
is
greater
than
the
width
of
the
panel.
EuroPat v2
In
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ist
der
Träger
als
Spannbetonschwelle
1
ausgebildet,
die
mehrere
Spanndrähte
2
und
ein
von
der
Unterseite
abstehendes
Bewehrungsgitter
3
aufweist.
In
the
exemplary
embodiment
illustrated,
the
carrier
is
in
the
form
of
a
reinforced
concrete
tie
1
which
has
a
plurality
of
tension
wires
2
and
a
reinforcing
mesh
3
that
protrudes
from
the
underside.
EuroPat v2
Diese
Ausbildung
des
Systems
hat
den
Vorteil,
dass
eine
der
beiden
Elektroden
des
wenigstens
einen
vorhandenen
Elektrodenpaares
direkt
bereits
durch
Elemente
des
Untergrundes
bzw.
der
Unterkonstruktion
gebildet
wird,
nämlich
beispielsweise
durch
Bewehrungselemente,
insbesondere
Bewehrungsstäbe
oder
Bewehrungsgitter.
This
embodiment
of
the
system
has
the
advantage
that
one
of
the
two
electrodes
of
the
at
least
one
pair
of
electrodes
present
is
already
formed
directly
by
elements
of
the
underground
object
or
of
the
substructure,
specifically
for
example
by
reinforcing
elements,
in
particular
reinforcing
bars
or
reinforcing
mesh.
EuroPat v2
Diese
Verbindung
stellt
sicher,
dass
das
Bewehrungsgitter
in
der
Lage
ist,
Zugspannungen
effektiv
aufzunehmen
und
zu
verteilen.
This
bond
ensures
that
the
reinforcing
grid
is
in
a
position
to
effectively
accept
and
distribute
tensile
stresses.
ParaCrawl v7.1