Übersetzung für "Bettschlitten" in Englisch
Die
Antriebsspindeln
7
und
17
dienen
zur
Z-Bewegung
der
Bettschlitten.
The
drive
spindles
7
and
17
serve
for
the
Z-movement
of
the
bed
carriage.
EuroPat v2
Auf
dem
Bettschlitten
14
ist
ein
Ständer
18
in
Richtung
der
Pfeile
C
und
C'
radial
in
bezug
auf
den
Werkstücktisch
12
verschiebbar
geführt.
Displaceably
guided
upon
the
bed
carriage
14
is
a
stand
or
upright
18,
movable
in
the
direction
of
the
arrows
C
and
C'
radially
with
respect
to
the
workpiece
table
12.
EuroPat v2
Es
ist
eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
einen
gegenüber
dem
Stand
der
Technik
derart
verbesserten
Revolver
anzugeben,
der
bei
vorgegebenem
Abstand
der
Spindelachse
der
Drehmaschine
von
ihrem
Bettschlitten
eine
größere
Anzahl
von
Werkzeug-aufnahmen
und/oder
einen
größeren
Freiraum
für
das
Werkstück
bietet.
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
turret
which
is
improved
over
the
state
of
the
art
in
that,
at
a
given
spacing
of
the
spindle
axis
of
the
turning
machine
from
its
carriage,
it
offers
a
larger
number
of
tool
carriers
and/or
a
wider
space
for
the
workpiece.
EuroPat v2
Der
Bettschlitten
5
ist,
wie
an
sich
bekannt,
in
horizontaler
Richtung
gleitend
verschiebbar
auf
dem
Schrägbett
4
des
in
der
Fig.
The
bed
carriage
5
is,
in
a
known
manner,
slidingly
movable
horizontally
on
the
inclined
track
4
of
the
portion
of
the
turning
machine
3
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Die
senkrechte
Verfahrbarkeit
der
beiden
Bearbeitungseinheiten
oberhalb
und
unterhalb
des
Werkstückes
läßt
sich
mit
unterschiedlichen
Bettformen
realisieren,
die
sich
hinsichtlich
der
Anordnung
der
Führungsebenen
für
die
Verschiebung
der
Bettschlitten
in
der
Z-Richtung,
auf
denen
die
Bearbeitungseinheiten
montiert
sind,
unterscheiden.
The
vertical
displaceability
of
the
two
machining
units
above
and
below
the
workpiece
can
be
realized
with
different
designs
of
the
bed
which
differ
with
respect
to
the
arrangement
of
the
guide
planes
for
the
displacement
in
the
Z
direction
of
the
carriages
on
which
the
machining
units
are
mounted.
EuroPat v2
In
jeder
der
beiden
Führungsebenen
kann
ein
Bettschlitten
geführt
werden,
auf
dem
jeweils
eine
Bearbeitungseinheit
montiert
ist.
A
bed
slide
on
which
in
each
case
one
machining
unit
is
mounted,
can
be
guided
in
each
of
the
two
guide
planes.
EuroPat v2
Auf
dem
Bettschlitten
30
ist
ein
Ständerschlitten
32
tangential
zum
Rad
19
verschiebbar
geführt,
um
den
Schleifscheiben
26
die
geradlinig
hin-
und
hergehenden
Komponenten
der
Wälzbewegung
zu
erteilen.
Guided
to
be
displaceable
tangentially
with
respect
to
the
gear
19
upon
the
bed
slide
or
carriage
30
is
an
upright
slide
or
carriage
32,
in
order
to
impart
to
the
grinding
wheels
26
the
linear
to-and-fro
components
of
the
generating
movement.
EuroPat v2
Auf
diesem
Bettschlitten
3
ist
ein
Obersupport
4
waagerecht
quer
zur
Z-Richtung
auf
den
Bediener
zu
bzw.
von
diesem
weg
verfahrbar,
wodurch
auch
die
Y-Achse
der
Werkzeugmaschine
realisiert
ist.
On
this
bed
carriage
3,
an
upper
support
4
is
moveable
transverse
to
the
Z
direction
towards
and
away
from
the
operator,
whereby
the
Y
axis
of
the
machine
tool
is
also
realized.
EuroPat v2
Da
bei
der
zweiten
Bearbeitungseinheit
lediglich
die
X-Achse,
dagegen
nicht
die
Y-Achse
verwirklicht
ist,
ist
der
Planschlittem
15
direkt
senkrecht
an
dem
Bettschlitten
13
befestigt.
Since
in
the
second
machining
unit
only
the
X
axis
but
not
the
Y
axis
is
realized,
the
cross
slide
15
is
fastened
directly
vertically
on
the
bed
carriage
13.
EuroPat v2
Der
Bettschlitten
13,
der
die
Dreh/Drehräumeinheit
44
in
Z-Richtung
bewegt,
ist
in
der
Führungsebene
102
oben
an
der
Führungsfläche
33
und
unten
an
der
Führung
34
geführt,
welche
aus
den
zur
Führungsebene
102
parallelen
und
überhängenden
Führungsfläche
36
sowie
der
im
rechten
Winkel
anschließenden
Führungsfläche
42,
sowie
einer
unten
im
spitzen
Winkel
anschließenden
Führungsfläche
35
besteht,
die
z.B.
durch
PEKU-Elemente
auf
Anlage
gehalten
wird.
The
bed
carriage
13
which
moves
the
turning/turning-broaching
unit
44
in
Z
direction
is
guided
in
the
guide
plane
102,
on
top
on
the
guide
surface
33
and
on
bottom
on
the
guide
34
which
consists
of
the
guide
surface
36
which
overhangs
and
is
parallel
to
the
guide
plane
102
and
of
the
guide
surface
42
which
adjoins
it
at
a
right
angle,
as
well
as
of
a
guide
surface
35
which
adjoins
it
at
the
bottom
at
an
acute
angle
and
is
held,
for
instance,
by
PEKU
units
against
same.
EuroPat v2
Deshalb
hat
der
Bettschlitten
204a
eine
langlochartige
Öffnung
204a',
durch
die
die
Säule
48
samt
ihrer
am
Oberschlitten
204b
vorgesehenen
Lagerung
hindurchragt,
und
diese
Öffnung
204a'
hat
in
Richtung
der
X-Achse
eine
Längserstreckung
entsprechend
dem
gewünschten
maximalen
Weg
der
Säule
48
in
Richtung
der
X-Achse.
For
this
reason,
the
base
slide
204a
has
an
elongate-hole-type
opening
204a'
through
which
the
column
48
extends
together
with
its
bearing
means
provided
on
the
top
slide
204b,
and
this
opening
204a'
has
in
the
direction
of
the
X-axis
a
longitudinal
extent
corresponding
to
the
desired
maximum
path
of
the
column
48
in
the
direction
of
the
X-axis.
EuroPat v2
Bei
einer
solchen
Drehmaschine
kann
das
Schlittenbett
zumindest
an
seiner
von
der
Zerspanungsebene
abgewandten
Seite
mit
einem
großen
Querschnitt
versehen
werden,
ohne
daß
dadurch
die
der
Zerspanungsebene
zugewandten
Seiten
der
beiden
Bettschlitten
einen
großen
Abstand
voneinander
haben
müssen.
In
a
lathe
of
this
type,
the
slide
bed
can
be
provided
with
a
large
cross
section
at
least
on
its
side
remote
from
the
machining
plane
without
the
sides
of
the
two
bed-side
carriages
facing
the
machining
plane
having
to
be
spaced
a
large
distance
from
one
another.
EuroPat v2
Bei
besonders
vorteilhaften
Ausführungsformen
der
erfindungsgemäßen
Drehmaschine
sind
die
Befestigungsflächen
für
die
Z-Führungen
der
Bettschlitten
und/oder
für
den
Spindelstock
senkrecht
zur
Zerspanungsebene
orientiert,
obwohl
grundsätzlich
die
mit
den
Z-Führungen
versehenen
Bereiche
der
beiden
Schlittenbett-Längsseiten,
d.
h.
insbesondere
die
genannten
Befestigungsflächen,
nur
quer
und
nicht
exakt
senkrecht
zur
Zerspanungsebene
verlaufen
müssen
und
deshalb
mit
einer
zur
Zerspanungsebene
senkrechten
und
parallel
zur
Z-Achse
verlaufenden
Ebene
auch
kleine
Winkel
von
beispielsweise
5°
oder
10°
bilden
können,
ohne
daß
die
vorstehend
beschriebenen
Vorteile
erheblich
abgeschwächt
werden
würden.
In
particularly
advantageous
embodiments
of
the
inventive
lathe,
the
attachment
surfaces
for
the
Z-guides
of
the
bed-side
carriages
and/or
for
the
headstock
are
oriented
at
right
angles
to
the
machining
plane
although,
in
principle,
the
regions
of
the
two
longitudinal
sides
of
the
slide
bed
provided
with
the
Z-guides,
i.e.
in
particular
the
specified
attachment
surfaces,
need
extend
only
transversely
and
not
exactly
at
right
angles
to
the
machining
plane.
Therefore,
they
can
also
form
small
angles
of,
for
example,
5°
or
10°
with
a
plane
at
right
angles
to
the
machining
plane
and
extending
parallel
to
the
Z-axis
without
the
advantages
described
above
being
lessened
to
any
considerable
extent.
EuroPat v2
Drehmaschine
nach
Anspruch
11,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
beide
Bettschlitten
(28,
34)
Gehäuse
zur
Aufnahme
von
Maschinenteilen
(42,
44)
bilden.
Lathe
as
defined
in
claim
13,
characterized
in
that
both
bed-side
carriages
(28,
34)
form
housings
for
accommodating
machine
parts
(42,
44).
EuroPat v2
Drehmaschine
nach
Anspruch
11
oder
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Gehäuse
einen
Antriebsmotor
(42,
44)
zum
Verschieben
eines
vom
Bettschlitten
(28,
34)
getragenen
weiteren
Schlittens
(38,
40)
aufnimmt.
Lathe
as
defined
in
claim
13,
characterized
in
that
the
housing
accommodates
a
drive
motor
(42,
44)
for
displacing
an
additional
slide
(38,
40)
borne
by
the
bed-side
carriage
(28,
34).
EuroPat v2
Die
DE-39
37
330-A1
offenbart
schließlich
eine
Drehmaschine
mit
vier
Werkstückspindeln
mit
vertikaler
Werkstückspindelachse
sowie
einem
gleichfalls
vertikal
verlaufenden
Maschinenständer,
der
einen
ungefähr
quadratischen
Querschnitt
besitzt
und
an
dessen
vier
Längsseiten
jeweils
ein
Bettschlitten
eines
einen
Werkzeugträger
tragenden
Kreuzschlittensystems
in
Richtung
der
Z-Achse
verschiebbar
geführt
ist.
Finally,
DE-39
37
330-A1
discloses
a
lathe
having
four
workpiece
spindles
with
a
vertical
workpiece
spindle
axis
as
well
as
a
machine
stand
which
also
extends
vertically
and
has
an
approximately
quadratic
cross
section
and
a
bed-side
carriage
of
a
cross-slide
system
bearing
a
tool
carrier
is
guided
on
each
of
its
four
longitudinal
sides
for
displacement
in
the
direction
of
the
Z-axis.
EuroPat v2
Außerdem
ist
das
nach
einer
Kollision
erforderliche
neue
Justieren
des
Spindelstocks
unkritisch,
da
sich
die
Parallelität
zwischen
den
Spindelstockauflagen
und
der
Bewegungsrichtung
der
Bettschlitten
in
Richtung
der
Z-Achse
nicht
verändert
hat.
Moreover,
the
readjustment
of
the
headstock
necessary
after
a
collision
is
not
critical
since
the
parallelism
between
the
headstock
supports
and
the
direction
of
displacement
of
the
bed-side
carriages
in
the
direction
of
the
Z-axis
has
not
been
altered.
EuroPat v2
Aus
den
vorstehenden
Erläuterungen
ergibt
sich,
daß
bei
besonders
vorteilhaften
Ausführungsformen
der
erfindungsgemäßen
Drehmaschine
die
Kollisionskräfte
den
Spindelstock
und/oder
den
betreffenden
Bettschlitten
in
Richtung
dieser
Kollisionskräfte
verschieben
können,
was
bei
den
bekannten
Drehmaschinen
nicht
möglich
war,
so
daß
dort
hohe
und
zu
nicht
oder
kaum
mehr
behebbaren
Schäden
führende
Kräfte
auftraten.
The
preceding
explanations
show
that
in
particularly
advantageous
embodiments
of
the
inventive
lathe
the
collision
forces
can
displace
the
headstock
and/or
the
relevant
bed-side
carriage
in
the
direction
of
these
collision
forces.
This
was
not
possible
with
the
known
lathes
and
so
considerable
forces
occurred
in
them,
causing
damage
which
could
not
or
hardly
be
remedied.
EuroPat v2
Die
Konstruktion
könnte
aber
auch
so
ausgebildet
sein,
daß
die
Führungsschienen
206
für
die
beiden
Bettschlitten
28'
und
34'
am
Schlittenbett
14'
befestigt
sind
und
infolgedessen
das
Schlittenbett
mit
den
Befestigungsflächen
208
entsprechenden
Befestigungsflächen
versehen
ist.
The
construction
could,
however,
also
be
designed
such
that
the
guide
rails
206
for
the
two
bed-side
carriages
28'
and
34'
are
secured
to
the
slide
bed
14'
and,
consequently,
the
slide
bed
is
provided
with
attachment
surfaces
corresponding
to
the
attachment
surfaces
208.
EuroPat v2
Drehmaschine
nach
einem
oder
mehreren
der
vorstehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
mindestens
einer
der
beiden
Bettschlitten
(28,
34)
ein
Gehäuse
zur
Aufnahme
wenigstens
eines
Maschinenteils
(42,
44)
bildet.
Lathe
as
defined
in
claim
1,
characterized
in
that
at
least
one
of
the
two
bed-side
carriages
(28,
34)
forms
a
housing
for
accommodating
at
least
one
machine
part
(42,
44).
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
sind
Ausführungsformen
der
erfindungsgemäßen
Drehmaschine,
bei
denen
das
Schlittenbett
an
seinen
die
beiden
Bettschlitten
tragenden
Längsseiten
ebene,
sich
in
Richtung
der
Z-Achse
erstreckende
Befestigungsflächen
aufweist,
auf
denen
die
Z-Führungen
befestigt
sind,
wobei
alle
diese
Befestigungsflächen
quer
zur
Zerspanungsebene
und
parallel
zueinander
verlaufen.
Embodiments
of
the
inventive
lathe
are
particularly
advantageous,
in
which
the
slide
bed
has
on
its
longitudinal
sides
bearing
the
two
bed-side
carriages
plane
attachment
surfaces
extending
in
the
direction
of
the
Z-axis,
the
Z-guides
being
attached
to
these
surfaces
and
all
these
attachment
surfaces
extending
transversely
to
the
machining
plane
and
parallel
to
one
another.
EuroPat v2
Ferner
liegen
die
Schlittenführungen,
vor
allem
die
auf
dem
Maschinenbett
montierten
Z-Führungen
für
die
Bettschlitten,
im
Flugbereich
der
bei
der
Bearbeitung
entstehenden
Späne,
was
erhebliche
Probleme
bereitet,
die
nur
mit
aufwendigen
Teleskopabdeckungen
aus
Metallblechen
oder
in
unbefriedigender
Weise
mittels
Abstreifern
zu
lösen
sind.
In
addition,
the
slide
guideways,
above
all
the
Z-guides
for
the
bed-side
carriages
mounted
on
the
machine
base,
are
located
in
the
range
of
flight
of
the
chips
or
shavings
resulting
during
the
machining.
This
can
cause
considerable
problems
which
can
only
be
solved
with
complex
telescopic
covers
made
of
metal
sheets
or
in
an
unsatisfactory
manner
by
wiper
means.
EuroPat v2
Der
Bettschlitten
des
unteren
Kreuzschlittensystems
hat
einen
ungefähr
dreiecksförmigen
Querschnitt
(senkrecht
zur
Z-Achse)
mit
einer
vertikal
und
parallel
zur
Z-Achse
orientierten
Frontseite,
an
der
ein
in
vertikaler
Richtung
verschiebbarer
X-Schlitten
geführt
ist,
welcher
gleichfalls
einen
Werkzeugrevolver
mit
zur
Z-Achse
paralleler
Schaltachse
trägt.
The
bed-side
carriage
of
the
lower
cross-slide
system
has
an
approximately
triangular
cross
section
(vertically
to
the
Z-axis)
with
a
front
side
oriented
vertically
and
parallel
to
the
Z-axis.
An
X-slide
displaceable
in
vertical
direction
is
guided
on
this
front
side
and
this
X-slide
likewise
bears
a
tool
turret
having
an
indexing
axis
parallel
to
the
Z-axis.
EuroPat v2
Die
beiden
Unterschlitten
34
und
38,
bei
denen
es
sich
also
bei
der
dargestellten
Ausführungsform
um
die
sogenannten
Bettschlitten
handelt,
sind
beide
an
den
den
beiden
Kreuzschlittensystemen
gemeinsamen
Führungsleisten
26
in
Richtung
der
Z-Achse
verschiebbar
geführt,
was
im
Bereich
der
beiden
Kreuzschlittensysteme
30,
32
jeweils
durch
einen
Doppelpfeil
angedeutet
wurde.
The
two
lower
slides
34
and
38,
which
are,
therefore,
in
the
illustrated
embodiment
the
so-called
bed
slides,
are
both
guided
on
the
guide
rails
26
common
to
both
cross-slide
systems
for
displacement
in
the
direction
of
the
Z-axis
which
has
been
indicated
by
a
double-headed
arrow
in
the
region
of
both
the
respective
cross-slide
systems
30
and
32.
EuroPat v2
Sie
können
so
konstruiert
sein,
daß
sie
als
sogenannte
Aufsatzgeräte
auf
den
Bettschlitten
einer
Drehbank
oder
einer
drehbankähnlichen
Maschine
aufgesetzt
werden
können.
They
can
be
constructed
so
that
they
can
be
placed
as
so-called
attachments
onto
the
bed
carriage
of
a
lathe
or
a
machine
similar
to
a
lathe.
EuroPat v2