Übersetzung für "Betriebssprache" in Englisch
Der
Infrastrukturbetreiber
muss
diese
Unterlagen
in
seiner
„Betriebssprache“
erstellen.
The
Infrastructure
Manager
must
draw
up
these
documents
in
his
‘operating’
language.
DGT v2019
Meldungen
und
Formulare
müssen
in
der
„Betriebssprache“
der
Infrastrukturbetreiber
abgefasst
sein.
Messages
and
forms
must
remain
in
the
‘operating’
language
of
infrastructure
manager(s).
DGT v2019
Der
Infrastrukturbetreiber
muss
diese
Unterlagen
in
seiner
Betriebssprache
erstellen.
The
infrastructure
manager
must
draw
up
these
documents
in
his
operating
language.
DGT v2019
Vordefinierte
Meldungen
und
Formulare
müssen
in
der
‚Betriebssprache‘
der
Infrastrukturbetreiber
abgefasst
sein.
Predefined
messages
and
forms
must
remain
in
the
“operating”
language
of
infrastructure
manager(s).
DGT v2019
Vordefinierte
Meldungen
und
Formulare
müssen
in
der
„Betriebssprache“
der
Infrastrukturbetreiber
abgefasst
sein.
Predefined
messages
and
forms
must
remain
in
the
‘operating’
language
of
infrastructure
manager(s).
DGT v2019
Gemäß
der
Richtlinie
2012/34/EU
ist
der
Infrastrukturbetreiber
verantwortlich
für
die
Veröffentlichung
der
Betriebssprache,
die
von
seinem
Personal
beim
täglichen
Betrieb
zu
verwenden
ist.
In
accordance
with
Directive
2012/34/EU,
the
infrastructure
manager
is
responsible
for
publishing
the
“operating”
language
used
by
his
personnel
in
daily
operational
use.
DGT v2019
Zur
sicherheitsrelevanten
Kommunikation
zwischen
Zugpersonal,
sonstigem
Personal
der
Eisenbahnverkehrsunternehmen
(wie
in
Anlage
G
definiert)
und
Zugfahrten
zulassendem
Personal
ist
die
Betriebssprache
(gemäß
Anlage
J)
des
Infrastrukturbetreibers
auf
der
betreffenden
Strecke
zu
verwenden.
The
language
used
for
safety-related
communication
between
train
crew,
other
railway
undertaking
staff
(as
defined
in
Appendix
G)
and
the
staff
authorising
train
movements
is
the
operating
language
(as
defined
in
Appendix
J)
used
by
the
infrastructure
manager
on
the
route
concerned.
DGT v2019
Das
Eisenbahnverkehrsunternehmen
muss
das
Triebfahrzeugführerheft
in
einer
der
Sprachen
der
Mitgliedsstaaten
oder
in
der
„Betriebssprache“
eines
der
Infrastrukturbetreiber
erstellen,
für
den
das
Regelwerk
gilt.
The
Railway
Undertaking
must
write
the
driver’s
rule
book
in
either
the
language
of
one
of
the
Member
States
or
the
‘operating’
language
of
one
of
the
Infrastructure
Managers
to
which
the
rules
will
apply.
DGT v2019
Dies
gilt
jedoch
nicht
für
Meldungen
und
Formulare,
die
nur
in
der
„Betriebssprache“
des/der
Infrastrukturbetreiber(s)
zu
verfassen
sind.
This
will
not
apply
for
messages
and
forms
which
must
remain
in
the
‘operating’
language
of
Infrastructure
Manager(s).
DGT v2019
Das
Streckenbuch
muss
entweder
in
der
von
dem
Eisenbahnverkehrsunternehmen
gewählten
Sprache
eines
der
Mitgliedsstaaten
oder
in
der
vom
Infrastrukturbetreiber
benutzten
„Betriebssprache“
erstellt
werden.
The
Route
Book
must
be
prepared
in
either
a
language
of
one
of
the
Member
States
chosen
by
the
Railway
Undertaking
or
the
‘operating’
language
used
by
the
Infrastructure
Manager.
DGT v2019
Zur
sicherheitsrelevanten
Kommunikation
zwischen
Zugpersonal,
sonstigem
Personal
der
Eisenbahnverkehrsunternehmen
(wie
in
Anlage
L
definiert)
und
Zugfahrten
zulassendem
Personal
ist
die
„Betriebssprache“
(siehe
Glossar)
des
Infrastrukturbetreibers
auf
der
betreffenden
Strecke
zu
verwenden.
The
language
used
for
safety-related
communication
between
traincrew,
other
Railway
Undertaking
staff
(as
defined
in
Annex
L)
and
the
staff
authorising
train
movements
shall
be
the
‘operating’
language
(see
glossary)
used
by
the
Infrastructure
Manager
on
the
route
concerned.
DGT v2019
In
Übereinstimmung
mit
der
Richtlinie
2001/14/EG
ist
der
Infrastrukturbetreiber
verantwortlich
für
die
Veröffentlichung
der
„Betriebssprache“,
die
von
seinem
Personal
beim
täglichen
Betrieb
zu
verwenden
ist.
In
conformity
with
Directive
2001/14/EC,
the
Infrastructure
Manager
is
responsible
for
publishing
the
‘operating
language’
used
by
his
personnel
in
daily
operational
use.
DGT v2019
Wenn
sich
die
Betriebssprache
des
Infrastrukturbetreibers
von
der
des
Eisenbahnverkehrsunternehmens
unterscheidet,
muss
die
entsprechende
sprachliche
und
kommunikationsbezogene
Schulung
einen
wesentlichen
Bestandteil
des
gesamten
Kompetenzmanagementsystems
des
Eisenbahnverkehrsunternehmens
darstellen.
Where
the
‘operating’
language
used
by
the
Infrastructure
Manager
differs
from
that
habitually
used
by
the
Railway
Undertaking’s
personnel,
such
linguistic
and
communications
training
must
form
a
critical
part
of
the
Railway
Undertaking’s
overall
competence
management
system.
DGT v2019
Das
Personal
des
Eisenbahnverkehrsunternehmens,
das
mit
dem
Personal
des
Infrastrukturbetreibers
—
bei
Regelbetrieb,
gestörtem
Betrieb
oder
in
Notsituationen
—
über
sicherheitskritische
Angelegenheiten
zu
kommunizieren
hat,
muss
über
eine
ausreichende
Kenntnistiefe
in
der
Betriebssprache
des
Infrastrukturbetreibers
verfügen.
Railway
Undertaking
staff
whose
duties
require
them
to
communicate
with
staff
of
the
Infrastructure
Manager
in
connection
with
safety
critical
matters,
whether
in
routine,
degraded
or
emergency
situations,
shall
have
a
sufficient
level
of
knowledge
in
the
‘operating’
language
of
the
Infrastructure
Manager.
DGT v2019
Das
Personal
des
Eisenbahnverkehrsunternehmens,
das
mit
dem
Personal
des
Infrastrukturbetreibers
—
bei
Normalbetrieb,
gestörtem
Betrieb
oder
in
Notsituationen
—
über
sicherheitskritische
Angelegenheiten
zu
kommunizieren
hat,
muss
über
eine
ausreichende
Kenntnistiefe
in
der
Betriebssprache
des
Infrastrukturbetreibers
verfügen.
Railway
undertaking
staff
whose
duties
require
them
to
communicate
with
staff
of
the
infrastructure
manager
in
connection
with
safety-critical
matters,
whether
in
routine,
degraded
or
emergency
situations,
must
have
a
sufficient
level
of
knowledge
in
the
operating
language
of
the
infrastructure
manager.
DGT v2019
Zur
sicherheitsrelevanten
Kommunikation
zwischen
Zugpersonal,
sonstigem
Personal
der
Eisenbahnverkehrsunternehmen
(wie
in
Anlage
L
definiert)
und
Zugfahrten
zulassendem
Personal
ist
die
Betriebssprache
(siehe
Glossar)
des
Infrastrukturbetreibers
auf
der
betreffenden
Strecke
zu
verwenden.
The
language
used
for
safety-related
communication
between
train
crew,
other
railway
undertaking
staff
(as
defined
in
Appendix
L)
and
the
staff
authorising
train
movements
is
the
operating
language
(see
glossary)
used
by
the
infrastructure
manager
on
the
route
concerned.
DGT v2019
In
Übereinstimmung
mit
der
Richtlinie
2001/14/EG
ist
der
Infrastrukturbetreiber
verantwortlich
für
die
Veröffentlichung
der
Betriebssprache,
die
von
seinem
Personal
beim
täglichen
Betrieb
zu
verwenden
ist.
In
conformity
with
Directive
2001/14/EC,
the
infrastructure
manager
is
responsible
for
publishing
the
‘operating’
language
used
by
his
personnel
in
daily
operational
use.
DGT v2019
Dies
gilt
jedoch
nicht
für
Meldungen
und
Formulare,
die
nur
in
der
„Betriebssprache“
des
Infrastrukturbetreibers(en)
zu
verfassen
sind.
This
will
not
apply
for
messages
and
forms
which
must
remain
in
the
‘operating’
language
of
Infrastructure
Manager(s).
DGT v2019