Übersetzung für "Beschwerdegegenstand" in Englisch
Prima
facie
scheint
daher
der
zweite
Beschwerdegegenstand
zum
Scheitern
verurteilt
zu
sein.
Prima
facie,
it
therefore
seems
that
the
second
subject
of
appeal
must
fail.
ParaCrawl v7.1
Der
Beschwerdegegenstand,
der
sich
auf
den
Widerruf
des
Patents
bezieht,
wird
als
unzulässig
verworfen.
The
subject
of
appeal
relating
to
the
revocation
of
the
patent
is
rejected
as
inadmissible.
ParaCrawl v7.1
Der
Vorsitzende
kann
einen
Mitberichterstatter
bestimmen,
wenn
dies
im
Hinblick
auf
den
Beschwerdegegenstand
zweckmäßig
erscheint.
If
appropriate
in
the
light
of
the
subject-matter
of
the
case,
the
Chairman
may
designate
an
additional
rapporteur.
ParaCrawl v7.1
In
einem
solchen
Fall
wird
davon
ausgegangen,
dass
der
Beschwerdeführer
im
Zusammenhang
mit
dem
Beschwerdegegenstand
mit
der
Offenlegung
seiner
Identität
durch
den
Grundrechtsbeauftragten
oder
die
Agentur
einverstanden
ist.
For
complainants
who
waive
their
right
to
confidentiality,
it
is
understood
that
he
or
she
consents
to
the
Fundamental
Rights
Officer
or
the
Agency
disclosing
his
or
her
identity
in
relation
to
the
matter
under
complaint.
TildeMODEL v2018
Der
Vorsitzende
der
Kammer
kann
einen
Mitberichterstatter
bestimmen,
wenn
dies
im
Hinblick
auf
den
Beschwerdegegenstand
zweckmäßig
erscheint.
If
appropriate
in
the
light
of
the
subject-matter
of
the
case,
the
Chair
of
the
Board
may
designate
an
additional
rapporteur.
ParaCrawl v7.1
Das
Zustimmungsgesetz
zum
Vertrag
von
Lissabon
und
die
hierzu
ergangene
Begleitgesetzgebung
können
als
Maßnahmen
der
deutschen
öffentlichen
Gewalt
tauglicher
Beschwerdegegenstand
im
Verfahren
der
Verfassungsbeschwerde
sein.
The
Act
Approving
the
Treaty
of
Lisbon
and
the
accompanying
laws
thereto
can,
as
measures
of
German
public
authority,
be
a
suitable
subject
of
a
complaint
in
constitutional
complaint
proceedings.
ParaCrawl v7.1
Nach
Auffassung
der
Kammer
handelt
es
sich
bei
einem
Beschwerdegegenstand
um
einen
Antrag,
der
nur
dann
erfolgreich
sein
kann,
wenn
die
angefochtene
Entscheidung
vollständig
oder
teilweise
aufgehoben
wird.
In
the
Board's
view,
a
subject
of
appeal
is
that
type
of
request
which
can
only
be
successful
if
the
impugned
decision
is
totally
or
partially
cancelled.
ParaCrawl v7.1
Betrifft
der
Beschwerdegegenstand
eine
Streitigkeit
über
einen
Zahlungsdienstevertrag
(§
675
f
des
Bürgerlichen
Gesetzbuches),
können
auch
Kunden,
die
keine
Verbraucher
sind,
den
Ombudsmann
der
privaten
Banken
anrufen.
If
the
subject
matter
of
the
complaint
relates
to
a
dispute
concerning
a
payment
service
contract
(section
675
f
of
the
Civil
Code),
clients
who
are
not
consumers
can
also
use
this
service.
ParaCrawl v7.1
Die
Kammer
erläuterte,
dass
die
Beschwerdeschrift
eine
rechtliche
Erklärung
eines
Beteiligten
an
einem
Verfahren
vor
dem
EPA
ist
und
als
solche
eine
eindeutige,
klare
und
vor
allem
ausdrückliche
Aussage
enthalten
muss,
die
als
rechtliche
Erklärung
zur
angefochtenen
Entscheidung
und
zum
Beschwerdegegenstand
zu
erkennen
ist
(s.
auch
J19/90).
The
board
pointed
out
that
the
notice
of
appeal
is
a
legal
declaration
or
legal
statement
made
by
a
party
to
a
proceeding
before
the
EPO,
and
as
such
it
must
contain
an
unambiguous,
clear
and
most
of
all,
explicit
statement,
which
is
recognisable
as
a
legal
statement,
concerning
both
the
identification
of
the
impugned
decision
and
the
subject
of
the
appeal
(see
also
J19/90).
ParaCrawl v7.1
In
T
620/13
erläuterte
die
Kammer,
dass
die
Beschwerdeschrift
eine
rechtliche
Erklärung
eines
Beteiligten
an
einem
Verfahren
vor
dem
EPA
ist
und
als
solche
eine
eindeutige,
klare
und
vor
allem
ausdrückliche
Aussage
enthalten
muss,
die
als
rechtliche
Erklärung
zur
angefochtenen
Entscheidung
und
zum
Beschwerdegegenstand
zu
erkennen
ist
(s.
auch
J
19/90).
In
T
620/13
the
board
pointed
out
that
the
notice
of
appeal
is
a
legal
declaration
or
legal
statement
made
by
a
party
to
a
proceeding
before
the
EPO,
and
as
such
it
must
contain
an
unambiguous,
clear
and
most
of
all,
explicit
statement,
which
is
recognisable
as
a
legal
statement,
concerning
both
the
identification
of
the
impugned
decision
and
the
subject
of
the
appeal
(see
also
J
19/90).
ParaCrawl v7.1
Somit
wird
festgestellt,
daß
beide
dem
Artikel
108
letzter
Satz
entsprechen
und
damit
der
gegen
die
Kostenentscheidung
gerichtete
Teil
der
Beschwerde
nicht
der
einzige
verbleibende
Beschwerdegegenstand
ist.
Therefore,
it
is
stated
that
both
satisfy
Article
108
EPC,
last
sentence,
and
consequently
that
the
subject
of
appeal
relating
to
the
apportionment
of
costs
is
not
the
sole
remaining
subject
of
the
present
appeal.
ParaCrawl v7.1
Da
die
Große
Beschwerdekammer
jedoch
nicht
befugt
ist,
über
den
der
Vorlage
zugrunde
liegenden
Beschwerdegegenstand
zu
entscheiden,
ist
es
Sache
der
vorlegenden
Kammer,
über
die
Zulässigkeit
oder
Stichhaltigkeit
zu
entscheiden.
However
since
the
Enlarged
Board
has
no
competence
to
decide
on
the
subject-matter
of
the
appeal
underlying
the
referral
it
will
be
for
the
referring
Board
of
Appeal
to
decide
on
their
admissibility
or
their
merits.
ParaCrawl v7.1
Ein
solcher
Antrag
hat
die
Wirkung,
dass
im
Sinne
der
R.
99
(1)
c)
EPÜ
"der
Beschwerdegegenstand
festgelegt
wird".
Such
a
request
has
the
effect
of
'defining
the
subject
of
the
appeal'
within
the
meaning
of
R.
99(1)(c)
EPC.
ParaCrawl v7.1
Soweit
die
Verfassungsbeschwerden
nicht
nur
die
beiden
einschlägigen
Gesetze
des
Deutschen
Bundestages
angreifen,
sind
sie
unzulässig,
weil
es
an
einem
tauglichen
Beschwerdegegenstand
fehlt.
To
the
extent
that
the
constitutional
complaints
impugn
not
only
the
two
pertinent
Acts
of
the
German
Bundestag,
they
are
inadmissible
because
they
lack
a
suitable
object
of
complaint.
ParaCrawl v7.1
Die
Beschwerdeschrift
muss
einen
Antrag
enthalten,
in
dem
der
Beschwerdegegenstand
festgelegt
wird
(R.
99
(1)
c)
EPÜ).
The
notice
of
appeal
shall
contain
a
request
defining
the
subject
of
the
appeal
(R.
99(1)(c)
EPC).
ParaCrawl v7.1
In
T620/13
enthielt
die
Beschwerdeschrift
nichts,
was
die
Kammer
als
Angabe
der
angefochtenen
Entscheidung
hätte
erkennen
können,
und
auch
keinen
Antrag,
in
dem
der
Beschwerdegegenstand
festgelegt
wurde.
In
T620/13
the
notice
of
appeal
did
not
include
anything
that
the
board
could
recognise
as
an
indication
of
the
decision
impugned,
nor
did
it
contain
or
a
request
defining
the
subject
of
the
appeal.
ParaCrawl v7.1
Die
Kammer
in
T
689/09
stellte
hingegen
fest,
dass
ihr
zwar
die
Rechtsprechung
bekannt
sei,
wonach
auch
die
Unterscheidung
zwischen
verschiedenen
Rechtswirkungen
einer
Entscheidung
unter
den
nach
R.
99
(2)
EPÜ
darzulegenden
Umfang,
in
welchem
die
Entscheidung
abzuändern
ist,
falle
(T
1382/08),
dass
bei
diesem
Ansatz
der
Begriff
"Beschwerdegegenstand"
jedoch
noch
diffuser
und
schwerer
zu
fassen
werde.
However,
the
board
in
T
689/09
noted
that,
whilst
it
was
aware
of
case
law,
according
to
which
the
distinction
between
different
legal
effects
of
a
decision
also
fell
under
the
"extent
to
which
the
impugned
decision
is
to
be
amended"
pursuant
to
R.
99(2)
EPC,
(T
1382/08),
this
approach
left
the
notion
of
the
"subject
of
the
appeal"
even
more
diffuse
and
elusive.
ParaCrawl v7.1
Die
Kammer
fasste
die
ständige
Rechtsprechung
zusammen,
soweit
sie
die
Formulierung
"einen
Antrag,
in
dem
der
Beschwerdegegenstand
festgelegt
wird"
im
Sinne
der
R.99(1)c)
EPÜ
betrifft,
und
erklärte,
dass
die
Kammern
wiederholt
Beschwerden
von
Patentinhabern
gegen
eine
Widerrufsentscheidung
als
Antrag
ausgelegt
haben,
die
Entscheidung
in
vollem
Umfang
aufzuheben,
obwohl
der
Einspruchsabteilung
Hilfsanträge
vorgelegen
hatten
(s.T358/08).
The
board
summarised
the
established
jurisprudence
with
regard
to
the
meaning
of
the
expression
"a
request
defining
the
subject
of
appeal"
within
the
meaning
of
R.99(1)(c)
EPC
and
stated
that
the
boards
had
repeatedly
construed
the
appeal
of
patent
proprietors
against
a
decision
to
revoke
the
patent
as
a
request
that
the
decision
be
set
aside
in
its
entirety,
even
though
there
had
been
auxiliary
requests
before
the
opposition
division
(see
T358/08).
ParaCrawl v7.1
Es
gilt
die
Verfahrensordnung
der
AMÖ-Einigungsstelle
in
der
zum
Zeitpunkt
der
Einleitung
des
Verfahrens
gültigen
Fassung.
Der
Schlichterspruch
ist
für
den
AMÖ-Spediteur
bindend,
sofern
der
Beschwerdegegenstand
nach
dem
Gerichtsverfassungsgesetz
der
Zuständigkeit
der
Amtsgerichte
zugewiesen
ist.
Der
Antrag
auf
Eröffnung
des
Einigungsverfahrens
ist
in
Textform
zu
stellen.
The
rules
of
procedure
of
the
AMÖ
Conciliation
Board
is
applicable
in
the
version
on
the
date
of
the
initiation
of
the
conciliation.
The
decision
of
the
Conciliation
Board
is
binding
for
the
AMÖ
mover,
provided
the
subject
matter
of
the
complaint
is
allocated
to
the
jurisdiction
of
the
local
courts
under
the
German
Judicature
Act.
ParaCrawl v7.1