Übersetzung für "Belastungsverhältnis" in Englisch
Ein
Minimum
an
Reibleistung
entspricht
daher
also
nicht
immer
einem
optimalen
Belastungsverhältnis
im
Rad-Schiene
Kontakt.
A
minimum
of
friction
thus
does
not
always
correspond
to
an
optimum
loading
ratio
in
wheel-rail
contact.
EuroPat v2
Wird
demgegenüber
anstelle
der
Druckfläche
der
Druck
entsprechend
gesteigert,
führt
dies
zu
dem
Nachteil,
daß
das
Gesamtvolumen
der
Federkammer
außerordentlich
groß
sein
müßte,
um
eine
möglichst
flache
Federkennlinie
zu
erreichen,
d.h.
damit
das
gesamte
Belastungsverhältnis
der
Kolbenzylindereinheit
mit
möglichst
geringer
Druck-
bzw.
Volumenänderung
von
der
Federkammer
aufgenommen
werden
kann.
On
the
other
hand,
if
the
pressure
is
increased
accordingly
instead
of
the
pressure
area,
this
leads
to
the
disadvantage
that
the
total
volume
of
the
spring
chamber
must
be
extremely
large
in
order
to
achieve
the
flattest
possible
spring
characteristics,
i.e.,
the
total
load
ratio
of
the
piston
cylinder
unit
can
be
absorbed
with
the
smallest
possible
change
in
pressure
or
volume
of
the
spring
chamber.
EuroPat v2
Für
eine
gut
ausgelegte
Federung
werden
jedoch
bei
einem
statischen
Belastungsverhältnis
zwischen
größter
und
kleinster
Last
von
12
immer
noch
eine
relativ
große
Anzahl
von
Hydrospeichern
benötigt.
For
a
well-designed
spring
system
with
a
static
load
ratio
of
12
between
the
largest
and
the
smallest
load,
however,
a
relatively
large
number
of
such
hydraulic
accumulators
again
would
be
required.
EuroPat v2
Gleitringdichtungsanordnung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
ein
Belastungsverhältnis
k,
definiert
als
das
Verhältnis
einer
hydraulisch
durch
den
Druck
des
abzudichtenden
Mediums
belasteten
Wirkfläche
F
H
der
Gleitringdichtungsanordnung
zur
Fläche
F
G
der
Gleitfläche
(7),
im
Bereich
zwischen
0,5
und
1,2
liegt.
The
face
seal
assembly
according
to
claim
1
and
further
having
a
load
ratio
k,
defined
as
the
ratio
of
an
effective
surface
area
F
H
of
the
face
seal
assembly
hydraulically
loaded
by
the
pressure
of
the
medium
to
be
sealed
to
the
surface
area
F
G
of
the
seal
face,
is
in
a
range
between
0.5
and
1.2.
EuroPat v2
Gleitringdichtungsanordnung
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Belastungsverhältnis
k
im
Bereich
zwischen
0,5
und
0,9,
vorzugsweise
0,6
und
0,8,
bei
einem
abzudichtenden
Druck
<
Gegendruck,
und
zwischen
0,7
und
1,2,
vorzugsweise
0,8
und
1,0,
bei
einem
abzudichtenden
Druck
>
Gegendruck
liegt.
The
face
seal
assembly
according
to
claim
4,
wherein
the
load
ratio
k
is
in
a
range
between
0.5
and
0.9,
preferably
0.6
and
0.8,
for
a
sealing
pressure
below
a
counter
pressure,
and
between
0.7
and
1.2,
preferably
0.8
and
1.0,
for
a
sealing
pressure
above
a
counter
pressure.
EuroPat v2
Deutlich
wird
dies
insbesondere
beim
Belastungsverhalten
der
Sohlen,
wenn
das
Druck-
und
Belastungsverhältnis
zwischen
Ferse,
Fußaußenrand
und
großem
Zeh
nicht
mehr
ideal-proportional
austariert
ist.
This
is
a
particular
cause
for
concern
if
displaying
strain
behaviour,
when
the
ratio
of
pressure
to
load
between
the
heel,
outside
of
the
foot
and
big
toe
is
no
longer
ideally
balanced
and
in
proportion.
ParaCrawl v7.1
Allerdings
ist
hierbei
von
Nachteil,
daß
für
ein
großes
Lastverhältnis
das
kompressible
Medium
ein
sehr
großes
Gesamtvolumen
haben
muß,
damit
von
der
Federkammer
bzw.
dem
darin
befindlichen
Medium
bei
-
aus
Komfortgründen
-
möglichst
flacher,
"weicher"
Kennlinie
das
gesamte
Belastungsverhältnis
des
Federbeins
mit
möglichst
geringer
Druckänderung
(Volumenänderung
des
kompressiblem
Mediums)
aufgenommen
werden
kann.
However,
this
high
load
ratio
is
associated
with
the
disadvantage
that
it
requires
that
the
compressible
medium
has
a
very
large
total
volume
such
that
the
entire
load
ratio
of
the
strut
can
be
absorbed
by
the
spring
chamber
or
the
medium
contained
therein
while
causing
the
smallest
possible
pressure
changes
(volume
changes
of
the
compressible
medium)
and--for
reasons
of
comfort--attaining
a
flat,
"smooth"
characteristic
line.
EuroPat v2