Übersetzung für "Beizprozess" in Englisch
Die
Kombination
aus
Schallgeschwindigkeits-
und
Leitfähigkeitsmessung
macht
den
Beizprozess
inline
und
online
analysierbar.
The
combination
of
sonic
velocity
and
conductivity
measurement
makes
the
pickling
process
capable
to
analyze
inline
and
online.
ParaCrawl v7.1
Die
Trocknung
muss
vollautomatisiert
in
den
Beizprozess
der
Blechcoils
integriert
sein.
The
automated
process
of
drying
is
an
integral
part
of
the
sheet
metal
fabrication.
ParaCrawl v7.1
Ein
Beispiel
für
eine
Vorbehandlung
ist
ein
Beizprozess.
An
example
of
a
pretreatment
is
an
etching
process.
EuroPat v2
Anschließend
wird
das
gereinigte
Metallbeizbad
wieder
dem
Beizprozess
zugeführt.
Subsequently,
the
purified
metal
pickling
bath
is
supplied
back
to
the
pickling
process.
EuroPat v2
Das
Einbringen
von
Sauerstoff
wirkt
sich
positiv
auf
den
Beizprozess
aus.
The
introduction
of
oxygen
has
a
positive
influence
upon
the
pickling
process.
ParaCrawl v7.1
Die
regenerierte
Beize
kann
in
den
Beizprozess
zurückgeführt
werden.
The
regenerated
pickling
solution
can
be
recirculated
in
the
pickling
process.
ParaCrawl v7.1
Die
Aluminiumoberflächen
können
auch
einem
chemischen
oder
elektrochemischen
Glänzverfahren
oder
einem
alkalischen
Beizprozess
unterzogen
werden.
The
aluminium
surfaces
may
also
be
subjected
to
a
chemical
or
electrochemical
brightening
process
or
to
an
alkaline
pickling
process.
EuroPat v2
Die
Gewinnung
der
Mn(VII)-lonen
sowie
der
Beizprozess
können
erfindungsgemäß
in
einer
Oxidationszelle
erfolgen.
The
production
of
Mn
7+
as
well
as
the
pickling
process
according
to
the
invention
can
take
place
inside
an
oxidation
cell.
EuroPat v2
Bayer-Forscher
arbeiten
daran,
den
gesamten
Beizprozess
noch
sicherer
für
Nutzinsekten
und
die
Umwelt
zu
machen.
Bayer
researchers
are
working
on
making
the
entire
seed
treatment
process
even
safer
for
beneficial
insects
and
the
environment.
ParaCrawl v7.1
Beim
elektrolytischen
Beizprozess
im
Neutralelektrolyten
wird
ein
Teil
des
aus
dem
Edelstahl
stammenden
Chroms
zu
einer
Chrom(VI)verbindung
oxydiert
und
diese
gelangt
ins
Abwasser.
In
the
electrolytic
pickling
process
in
a
neutral
electrolyte,
part
of
the
chromium
derived
from
the
stainless
steel
is
oxidised
into
a
chromium
(VI)
compound
and
this
enters
into
the
effluent.
EuroPat v2
Die
beim
elektrolytischen
Beizprozess
anfallenden
Chrom(VI)-hältigen
Abwasser
weisen
meist
einen
pH-Wert
von
etwa
0,5
auf.
The
chromium
(VI)-containing
effluents
derived
from
the
electrolytic
pickling
process
usually
have
a
pH
value
of
about
0.5.
EuroPat v2
Durch
die
Änderung
der
Oberflächenstruktur
wird
der
Effekt
bessert,
dass
die
Oberfläche
matt
gemacht
wurde,
als
dies
der
Fall
im
herkömmlichen
Beizprozess
ist.
Changes
in
the
surface
structure
ensure
deeper
matt
effect
than
in
the
case
of
conventional
pickling.
ParaCrawl v7.1
Unmittelbar
nach
dem
Verlassen
des
Beizbades
wurde
das
Stahlband
mit
Wasser
gespült,
um
anhaftende
Säure
zu
entfernen
und
den
Beizprozess
zu
beenden.
Immediately
after
leaving
the
pickling
bath,
the
steel
strip
was
washed
with
water,
in
order
to
remove
acid
adhering
to
it
and
end
the
pickling
process.
EuroPat v2
Unmittelbar
nach
dem
Verlassen
des
letzten
Beizbades
ist
das
Stahlband
mit
Wasser
gespült
worden,
um
anhaftende
Säure
zu
entfernen
und
den
Beizprozess
zu
beenden.
Immediately
after
leaving
the
last
pickling
bath,
the
steel
strip
was
washed
with
water,
in
order
to
remove
acid
adhering
to
it
and
end
the
pickling
process.
EuroPat v2
Unter
Ätzen
bzw.
einem
Beizprozess
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
versteht
man
ein
Verfahren,
dass
in
der
Regel
in
Säuren
oder
in
säurehaltigen
Gemischen
stattfindet
und
eine
intensive
Reinigung
und
Aktivierung
von
Metalloberflächen
bewirkt,
meist
verbunden
mit
einem
leichten
Werkstoffabtrag.
Etching
or
a
pickling
process
within
the
meaning
of
the
present
invention
shall
be
understood
to
mean
a
method
that
generally
takes
place
in
acids
or
in
acid-containing
mixtures
and
causes
the
intensive
cleaning
and
activation
of
metal
surfaces,
usually
accompanied
by
minor
material
removal.
EuroPat v2
Insbesondere
betrifft
die
Erfindung
daher
ein
Verfahren
zur
Herstellung
einer
mikrostrukturierten
Oberfläche,
bei
dem
der
Beizprozess
und/oder
Elektropolierprozess,
vorzugsweise
der
kombinierte
Beiz-
und
Elektropolierprozess,
unter
Verwendung
eines
Phosphorsäure-haltigen
Elektrolyten
ausgeführt
wird.
The
invention
thus
relates
in
particular
to
a
method
for
producing
a
microstructured
surface,
in
which
the
pickling
process
and/or
electropolishing
process,
preferably
the
combined
pickling
and
electropolishing
process,
is
carried
out
using
a
phosphoric
acid-containing
electrolyte.
EuroPat v2
Ferner
kann
die
Aluminiumoberfläche
zur
Vorbehandlung
in
einem
chemischen
oder
elektrochemischen
Verfahren
geglänzt
sein
oder
einem
alkalischen
Beizprozess
unterzogen
sein.
Furthermore,
the
aluminum
surface
for
pretreatment
can
be
brightened
in
a
chemical
or
electrochemical
process
or
subjected
to
an
alkali
pickling
process.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt,
in
einigen
Glüh-
und
Beizlinien
noch
zusätzlich
einen
Streckrichter
einzusetzen,
der
zum
einen
die
Bandqualität
im
Hinblick
auf
die
Planheit
verbessert
und
zum
anderen
durch
Erzeugen
von
Rissen
in
den
Zunderschichten
den
späteren
chemischen
Beizprozess
erleichtern
soll.
It
is
known
to
include
in
some
annealing
and
pickling
lines
an
additional
stretch
leveller
so
as
to
improve
strip
quality
with
respect
to
the
planarity
of
the
strip
on
the
one
hand
and
on
the
other
hand
to
produce
cracks
in
the
scaling
layer
which
facilitates
the
later
chemical
pickling
process.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
das
Aluminiumband
unter
Verwendung
eines
sauren
oder
basischen
Mediums
einer
ersten
Entfettung
und
anschließend
unter
Verwendung
eines
Beizprozess
einer
weiteren
Reinigung
unterzogen,
so
dass
die
Entfernung
von
Aluminiumcarbid
auf
der
Oberfläche
noch
gründlicher
ist.
The
aluminum
strip
can
be
subjected
to
a
first
degreasing
using
an
acid
or
alkaline
medium
and
then
subjected
to
further
purification
using
a
pickling
process,
so
that
the
removal
of
aluminum
carbide
on
the
surface
is
even
more
thorough.
EuroPat v2
Allein
die
Überschleppung
von
Aktivkomponenten
aus
der
Beizlösung
durch
den
unvermeidlich
am
Bauteil
anhaftenden
Nassfilm
bewirkt,
dass
die
gleichen
Aktivkomponenten
in
der
Passivierungslösung,
die
dort
sowohl
verbraucht
als
auch
ausgeschleppt
werden,
zumindest
teilweise
ersetzt
werden,
ohne
dass
gleichzeitig
signifikante
Nachteile
hinsichtlich
des
Vorbehandlungsergebnisses
durch
die
Überschleppung
von
aus
dem
Beizprozess
stammenden
Aluminiumsalzen
in
die
Passivierungslösung
resultieren
bzw.
in
Kauf
genommen
werden.
The
transfer
of
active
components
from
the
pickling
solution
alone,
caused
by
the
inevitable
liquid
film
attached
to
the
component,
causes
the
same
active
components
in
the
passivation
solution,
which
are
both
consumed
and
removed
here,
to
be
at
least
partially
replaced
without
it
resulting
in
or
risking
any
significant
disadvantage
regarding
the
results
of
the
pre-treatment
due
to
the
transfer
of
aluminium
salts,
originating
from
the
pickling
process,
into
the
passivation
solution.
EuroPat v2
Das
Ätzverfahren
("Ätzen",
auch
als
"Beizen"
oder
"Beizprozess"
bezeichnet)
und
das
elektrochemische
Mikropolieren
können
einerseits
als
separate
Verfahren,
z.B.
wenn
ein
bereits
(vor-)geätzter
Magnesium-Legierungsgrundkörper
erst
später
oder
ein
bereits
elektropolierter
Magnesium-Legierungsgrundkörper
nochmals
durch
Elektropolieren
bearbeitet
oder
nachbearbeitet
werden
soll,
und
andererseits
vorzugsweise
auch
durch
gleichzeitiges
kombiniertes
Ätzen
und
elektrochemisches
Mikropolieren
durchgeführt
werden.
The
etching
process
(“etching”,
also
referred
to
as
“pickling”
or
“pickling
process”)
and
electrochemical
micropolishing
can
be
carried
out
as
separate
methods,
for
example
when
an
already
(pre-)etched
magnesium
alloy
base
body
is
to
be
machined
or
finished
not
until
later,
or
an
already
electropolished
magnesium
alloy
base
body
is
to
be
machined
or
finished
again
by
way
of
electropolishing,
and
can,
on
the
other
hand,
also
preferably
be
carried
out
by
simultaneously
combining
the
etching
and
electrochemical
micropolishing.
EuroPat v2
Dies
erfolgt
bei
vorbekannten
Verfahren
durch
einen
Beizprozess,
wobei
der
aus
den
verschiedenen
Eisenoxiden
(FeO,
Fe
3
O
4,
Fe
2
O
3)
oder
bei
nichtrostenden
Stählen
auch
aus
chromreichen
Eisenoxiden
bestehende
Zunder
je
nach
Stahlqualität
mittels
verschiedener
Säuren
(z.B.
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Salpetersäure
oder
Mischsäure)
bei
erhöhten
Temperaturen
durch
chemische
Reaktion
mit
der
Säure
gelöst
wird.
In
previously
known
methods,
this
is
accomplished
by
a
pickling
process,
in
which,
depending
on
the
grade
of
steel,
the
scale,
which
consists
of
various
iron
oxides
(FeO,
Fe
3
O
4,
Fe
2
O
3)
or,
in
the
case
of
stainless
steels,
of
chromium-rich
iron
oxides,
is
dissolved
by
means
of
various
acids
(e.g.,
hydrochloric
acid,
sulfuric
acid,
nitric
acid,
or
mixed
acid)
at
elevated
temperatures
by
chemical
reaction
with
the
acid.
EuroPat v2