Übersetzung für "Behinderungsprogression" in Englisch
In
keiner
Subgruppe
konnte
ein
Effekt
bezüglich
der
Behinderungsprogression
nachgewiesen
werden.
An
effect
on
disability
progression
could
not
be
shown
in
either
subgroup.
ELRC_2682 v1
Die
Hazard-Ratio
für
die
Behinderungsprogression
betrug
0,36
(95%
KI:
Hazard
ratio
for
disability
progression
was
0.36
(95%
CI:
EMEA v3
Die
Hazard-Ratio
für
die
Behinderungsprogression
betrug
0,36
(95
%
CI:
0,17;
Hazard
ratio
for
disability
progression
was
0.36
(95%
CI:
0.17,
0.76)
p
=
0.008.
ELRC_2682 v1
Die
Hazard-Ratio
für
die
Behinderungsprogression
betrug
0,36
(95-%-KI
0,17;
Hazard
ratio
for
disability
progression
was
0.36
(95%
CI:
0.17,
0.76)
p
=
0.008.
ELRC_2682 v1
Das
Ausmaß
der
Wirkung
hinsichtlich
der
Reduktion
der
Schubhäufigkeit
und
Verzögerung
der
Behinderungsprogression
bei
Patienten,
die
über
2
Jahre
eine
Dosis
von
3,5
mg/kg
erhielten,
blieb
in
den
Jahren
3
und
4
erhalten
(siehe
Abschnitt
4.2).
The
magnitude
of
the
effect
in
reducing
the
frequency
of
relapses
and
slowing
disability
progression
in
patients
receiving
the
3.5
mg/kg
dose
over
2
years
was
maintained
in
years
3
and
4
(see
section
4.2).
ELRC_2682 v1
Darüber
hinaus
gab
es
einen
statistisch
signifikanten
Effekt
auf
die
24-wöchige
bestätigte
Behinderungsprogression
der
mit
Zinbryta
behandelten
Patienten
mit
einer
Hazard
Ratio
von
0,73
[95
%
KI:
0,55,
0,98].
In
addition,
there
was
a
statistically
significant
effect
on
24
week
confirmed
disability
progression
in
Zinbryta
treated
patients
with
a
hazard
ratio
0.73
[95%
CI:
0.55,
0.98].
ELRC_2682 v1
Eine
Post-Hoc-Analyse
der
Zeitspanne
bis
zur
6
Monate
anhaltenden,
bestätigten
EDSS-Progression
ergab
eine
Reduktion
des
Risikos
für
eine
Behinderungsprogression
um
47%
unter
3,5
mg/kg
Cladribin
im
Vergleich
zu
Placebo
(Hazard
Ratio
=
0,53;
Post-hoc
analysis
of
time
to
6-month
confirmed
EDSS
progression
resulted
in
a
47%
reduction
of
the
risk
of
disability
progression
in
the
cladribine
3.5
mg/kg
compared
to
placebo
(hazard
ratio
=
0.53,
95%
CI
[0.36,
0.79],
p
<
0.05);
in
the
placebo
group
the
10
ELRC_2682 v1
Als
weitere
sekundäre
Endpunkte
wurden
die
nach
6
Monaten
bestätigte
Behinderungsprogression,
die
prozentuale
Veränderung
des
Gehirnvolumens
und
Parameter
für
die
entzündliche
Krankheitsaktivität
(jährliche
Schubrate,
Läsionen
im
MRT)
verwendet.
Additional
secondary
endpoints
included
time
to
6-month
CDP,
percent
brain
volume
change
and
measures
of
inflammatory
disease
activity
(annualised
relapse
rate,
MRI
lesions).
ELRC_2682 v1
Bei
Patienten
mit
schubförmig-remittierender
MS,
die
3,5
mg/kg
Cladribin
erhielten,
zeigten
sich
statistisch
signifikante
Verbesserungen
hinsichtlich
der
jährliche
Schubrate,
beim
Anteil
von
schubfreien
Patienten
über
96
Wochen,
beim
Anteil
an
Patienten
ohne
anhaltende
Behinderungsprogression
über
96
Wochen
sowie
bei
der
Zeit
bis
zur
3
Monate
anhaltenden
EDSSProgression
im
Vergleich
zu
Patienten
unter
Placebo
(siehe
Tabelle
3).
Patients
with
relapsing-remitting
MS
receiving
cladribine
3.5
mg/kg
showed
statistically
significantly
improvements
in
the
annualised
relapse
rate,
proportion
of
patients
relapse-free
over
96
weeks,
proportion
of
patients
free
of
sustained
disability
over
96
weeks
and
time
to
3-month
EDSS
progression
compared
to
patients
on
placebo
(see
Table
3).
ELRC_2682 v1
Verglichen
mit
der
Gesamtbevölkerung
wurde
ein
größerer
Effekt
hinsichtlich
der
Zeitspanne
bis
zur
über
6
Monate
anhaltenden
Behinderung
beobachtet,
wobei
Cladribin
das
Risiko
für
eine
Behinderungsprogression
um
82%
verringerte
(Hazard
Ratio
=
0,18;
Compared
to
the
overall
population,
a
greater
effect
was
observed
in
time
to
6-month
sustained
disability
where
cladribine
reduced
the
risk
of
disability
progression
by
82%
(hazard
ratio
=
0.18,
95%
CI
[0.07,
0.47]).
ELRC_2682 v1
Darüber
hinaus
gab
es
einen
statistisch
signifikanten
Effekt
auf
die
24wöchige
bestätigte
Behinderungsprogression
der
mit
Zinbryta
behandelten
Patienten
mit
einer
Hazard
Ratio
von
0,24
[95
%
KI:
0,09,
0,63].
In
addition,
there
was
a
statistically
significant
effect
on
24
week
confirmed
disability
progression
in
Zinbryta
treated
patients
with
a
hazard
ratio
0.24
[95%
CI:
0.09,
0.63].
ELRC_2682 v1
Der
primäre
Endpunkt
der
Studie
war
die
Zeit
bis
zur
nach
3
Monaten
bestätigten
Behinderungsprogression,
ermittelt
als
Erhöhung
des
EDSS-Wertes
um
mindestens
1
Punkt
gegenüber
dem
Ausgangswert
(0,5
Punkte
bei
Patienten
mit
einem
EDSS-Ausgangswert
von
5,5
oder
höher),
die
über
3
Monate
bestehen
blieb.
The
primary
endpoint
of
the
study
was
the
time
to
3-month
confirmed
disability
progression
(CDP)
determined
as
at
least
a
1-point
increase
from
baseline
in
EDSS
(0.5
point
increase
for
patients
with
baseline
EDSS
of
5.5
or
more)
sustained
for
3
months.
ELRC_2682 v1
Ein
übereinstimmender
Behandlungseffekt
auf
Schübe
und
die
Zeit
bis
zur
bestätigten
Behinderungsprogression
über
3
Monate
wurde
bei
einer
Subgruppe
von
Patienten
mit
hoher
Krankheitsaktivität
in
der
TEMSO
(n
=
127)
beobachtet.
A
consistent
treatment
effect
on
relapses
and
time
to
3-month
sustained
disability
progression
in
a
subgroup
of
patients
in
TEMSO
(n?
127)
with
high
disease
activity
was
observed.
ELRC_2682 v1
Abbildung
1:
Kaplan-Meier-Kurve*
der
Zeit
bis
zum
Auftreten
einer
mindestens
12-wöchigen
bestätigten
Behinderungsprogression,
mit
dem
ersten
Ereignis
einer
neurologischen
Verschlechterung
während
der
doppelblinden
Behandlungsphase
(gepoolte
WA21092-
und
WA21093-ITT-Population)*
Figure
1:
Kaplan-Meier
Plot
of
Time
to
Onset
of
Confirmed
Disability
Progression
Sustained
for
at
Least
12
Weeks
with
the
Initial
Event
of
Neurological
Worsening
Occurring
during
the
Double-blind
Treatment
Period
(Pooled
WA21092
and
WA21093
ITT
Population)*
ELRC_2682 v1
Darüber
hinaus
gab
es
einen
statistisch
signifikanten
Effekt
auf
die
24-
wöchige
bestätigte
Behinderungsprogression
der
mit
Zinbryta
behandelten
Patienten
mit
einer
Hazard
Ratio
von
0,24
[95
%
KI:
0,09,
0,63].
In
addition,
there
was
a
statistically
significant
effect
on
24
week
confirmed
disability
progression
in
Zinbryta
treated
patients
with
a
hazard
ratio
0.24
[95%
CI:
0.09,
0.63].
TildeMODEL v2018
In
der
durchgeführten
klinischen
Studie
hatte
die
Entwicklung
von
Antikörpern
gegen
den
PEG-Anteil
des
Peginterferon
beta-1a
keine
erkennbare
Auswirkung
auf
die
Sicherheit
oder
klinische
Wirksamkeit
(einschließlich
jährlicher
Schubrate,
MRT-Läsionen
und
Behinderungsprogression).
In
the
clinical
study
conducted,
the
development
of
antibodies
against
the
PEG
moiety
of
peginterferon
beta-1a
had
no
discernible
impact
on
safety,
or
clinical
efficacy
(including
annualised
relapse
rate,
MRI
lesions,
and
disability
progression).
TildeMODEL v2018
Ein
übereinstimmender
Behandlungseffekt
auf
Schübe
und
die
Zeit
bis
zur
bestätigten
Behinderungsprogression
über
3
Monate
wurde
bei
einer
Subgruppe
von
Patienten
mit
hoher
Krankheitsaktivität
der
TEMSO
(n=127)
beobachtet.
A
consistent
treatment
effect
on
relapses
and
time
to
3-month
sustained
disability
progression
in
a
subgroup
of
patients
in
TEMSO
(n?
127)
with
high
disease
activity
was
observed.
TildeMODEL v2018
In
einer
Patientensubgruppe
mit
hoher
Krankheitsaktivität
wurde
ein
konstanter
Behandlungseinfluss
auf
Schübe
beobachtet,
während
die
Auswirkung
auf
die
Zeit
bei
3-monatiger
anhaltender
Behinderungsprogression
nicht
eindeutig
nachgewiesen
wurde.
Consistent
treatment
effect
on
relapses
in
a
subgroup
of
patients
with
high
disease
activity
was
observed,
whilst
the
effect
on
time
to
3-month
sustained
disability
progression
was
not
clearly
established.
TildeMODEL v2018
Plegridy
reduzierte
auch
signifikant
das
Schubrisiko
um
39%
(p=0,0003),
das
Risiko
einer
anhaltenden
Behinderungsprogression
um
38%
mit
12-wöchiger
Bestätigung
(p=0,0383)
und
um
54%
(p=0,0069)
mit
24-wöchiger
Bestätigung
(post
hoc
Analyse),
die
Anzahl
der
neuen
oder
sich
neu
vergrößernden
T2-Läsionen
um
67%
(p
<
0,0001),
die
Anzahl
der
Gd-
aufnehmenden
Läsionen
um
86%
(p
<
0,0001)
und
die
Anzahl
neuer
hypointenser
T1-Läsionen
um
53%
(p
<
0,0001)
im
Vergleich
zu
Placebo.
Plegridy
also
significantly
reduced
the
risk
of
relapse
by
39%
(p=0.0003),
the
risk
of
sustained
disability
progression
confirmed
at
12
weeks
by
38%
(p=0.0383)
and
at
24
weeks
(post-hoc
analysis)
by
54%
(p=0.0069),
the
number
of
new
or
newly
enlarging
T2
lesions
by
67%
(p
<
0.0001),
the
number
of
Gd-enhancing
lesions
by
86%
(p
<
0.0001)
and
the
number
of
new
T1
hypointense
lesions
compared
to
placebo
by
53%
(p
<
0.0001).
TildeMODEL v2018
Das
bedeutet
für
die
Betroffenen:
Schubfreiheit,
keine
neuen
Herde
in
der
konventionellen
MRT,
keine
Behinderungsprogression,
einschließlich
kognitiver
Behinderung,
eine
Normalisierung
der
der
Hirnatrophie.
For
patients
this
means
freedom
from
relapses,
no
new
inflammations
in
MRI
scans,
no
progression
of
disability
(including
cognitive)
and
normalised
rates
of
cerebral
atrophy.
ParaCrawl v7.1