Übersetzung für "Axialsymmetrisch" in Englisch

Die Probenkammer 3 ist etwa axialsymmetrisch in dem feuerfesten Körper 1 angeordnet.
The sample chamber 3 is arranged approximately axial symmetrically in the refractory body 1 .
EuroPat v2

Dieses weist an seinem einen Ende eine axialsymmetrisch ausgebildete erste Bohrung 6 auf.
At one end this has a first bore 6 of axially symmetrical construction.
EuroPat v2

Der Druckausgleichskanal 28 ist axialsymmetrisch und von länglich-ovalem Querschnitt mit Erstreckung in Umfangsrichtung.
The pressure equalising channel 28 is axially symmetric and has an elongate oval cross-section extending in the circumferential direction.
EuroPat v2

Die Verschlussvorrichtung ist im Wesentlichen axialsymmetrisch und/oder rotationssymmetrisch zur Laufachse ausgebildet.
The breech substantially is axially and/or rotationally symmetric to the barrel axis.
EuroPat v2

Der Borstenkopf ist dabei im Wesentlichen axialsymmetrisch zur Längsachse (L) der Borste ausgebildet.
The bristle head is thereby designed essentially axial-symmetrically to the longitudinal axis (L) of the bristle.
EuroPat v2

Die Mikrolinsen 1a bis 1e sind im gezeigten Beispiel axialsymmetrisch und haben einen kreisförmigen Umfang.
The microlenses 1 a to 1 e in the illustrated example are axially symmetrical and have a circular circumference.
EuroPat v2

Die Mikrolinsen 1a bis 1e sind axialsymmetrisch und/oder sphärisch und haben eine quadratische Linsenumrandung.
The microlenses 1 a to 1 e are axially symmetrical and/or spherical and have a square lens edge.
EuroPat v2

Es ist im wesentlichen axialsymmetrisch ausgebildet und ist ringförmig um die Varistorsäule 21 herumgeführt.
It has a substantially axially symmetrical design and is guided in the form of a ring around the varistor column 21 .
EuroPat v2

Das Kugeleintrittsgitter 113 ist in Bezug auf die optische Achse der Abbildungsvorrichtung 100 axialsymmetrisch angebracht.
The spherical entrance grid 113 is mounted axial-symmetrical with respect to the optical axis of the imaging device 100 .
EuroPat v2

Die Abbremslinsen sind axialsymmetrisch auf der Innenseite des Gehäuses 101 angebracht und vorzugsweise als Blechringe ausgebildet.
The deceleration lenses are mounted axial-symmetrically on the inside of the housing 101 and are preferably shaped as sheet metal rings.
EuroPat v2

Es ist auch denkbar, dass ein derartiger Außenring nicht rotationssymmetrisch und axialsymmetrisch ausgebildet ist.
It is also conceivable that an outer ring of this type is not configured to be rotationally symmetrical and axially symmetrical.
EuroPat v2

Wenn die einzelnen, axialsymmetrisch in der Meßsonde 1 angeordneten Leiter 9 des Leitergerüsts 3 aufgerauht, z.B. sandgestrahlt oder in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mit Einstichen 20 versehen werden, ergibt sich eine erheblich verbesserte mechanische und meßtechnische Stabilität der Sonde 1 gegenüber dem Fall glatter Außenflächen der Einzelleiter 9, weil wegen der durch Aufrauhen oder durch Herstellen der Einstiche hervorgerufenen Formschlüssigkeit auch in den Grenzflächen von Kunststoff und Metall Relativbewegungen nicht mehr möglich sind.
If the individual conductors 9 of the frame 3 which are arranged axially symmetrically in the measuring probe 1 are roughened, for example, sand-blasted, or are provided at more or less regular intervals with notches 20, the mechanical and measuring stability of the probe 1 is considerably improved by comparison with individual conductors 9 having smooth outer surfaces because relative movement is no longer possible, even at the plastic/metal interfaces, by virtue of the form-locking connection established by roughening or notching.
EuroPat v2

Es hat sich nun überraschenderweise herausgestellt, dass die geschilderten Schwierigkeiten nicht auftreten, wenn die Brennkammer als zylindrischer Körper ausgeführt ist und in der kreisförmigen Bodenplatte ein oder mehrere Brenner axialsymmetrisch angeordnet sind.
We have now unexpectedly found that the adverse effects referred to hereinabove are not likely to occur in a combustion chamber comprised of a cylindrical structure having one or more burners disposed axisymmetrically in its circular base plate.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens, bestehend aus einer Brennkammer aus Stahl, deren Wandung zu einem Hohlräume aufweisenden Kühlsystem ausgebildet ist, Zuleitungen für flüssigen Phosphor und Luft, einer Ableitung für Phosphorpentoxid am oberen Ende der Brennkammer, als Kühlkreislauf ausgestalteten Zu- und Ableitungen am Kühlsystem sowie einem in den Kühlkreislauf eingeschalteten Dampfabscheider mit einer Zuleitung für frische Kühlflüssigkeit und einer Ableitung für gewonnenen Dampf, welches dadurch ge kennzeichnet ist, daß die Brennkammer ein zylindrischer Behälter mit einem Längenverhältnis von Höhe zu Durchmesser von 2,5: 1 bis 5: 1 ist, in dessen kreisförmiger Bodenplatte 1 bis 10 Brenner axialsymmetrisch angeordnet sind.
The invention also relates to an apparatus for carrying out the present process comprising a combustion chamber having its walls arranged so as to form a cooling system with cavities therein; a first inlet for admitting liquid phosphorus; a second inlet for admitting air; a phosphorus pentoxide outlet near the upper end of the combustion chamber; a cooling medium cycle flow-connecting the cooling system by means of a plurality of feed and delivery pipes to a steam separating means provided with an inlet for admitting fresh cooling liquid and with a steam outlet; the combustion chamber being a cylindrical vessel presenting a height/diameter-ratio of 2.5:1 to 5:1 and having 1 to 10 burners disposed axisymmetrically in its circular base plate.
EuroPat v2

Wenn die einzelnen, axialsymmetrisch in der Meßsonde 1 angeordneten Leiter 9 des Leitergerüsts 3 aufgerauht, z.B. sandgestrahlt oder in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mit Einstichen 20 versehen werden, ergibt sich eine erheblich verbesserte mechanische und meßtechnische Stabilität der Sonde 1 gegenüber dem Fall glatter Außenflächen dei Einzelleiter 9, weil wegen der durch Aufrauhen oder durch Herstellen der Einstiche hervorgerufenen Formschlüssigkeit auch in den Grenzflächen von Kunststoff und Metall Relativbewegungen nicht mehr möglich sind.
If the individual conductors 9 of the frame 3 which are arranged axially symmetrically in the measuring probe 1 are roughened, for example, sand-blasted, or are provided at more or less regular intervals with notches 20, the mechanical and measuring stability of the probe 1 is considerably improved by comparison with individual conductors 9 having smooth outer surfaces because relative movement is no longer possible, even at the plastic/metal interfaces, by virtue of the form-locking connection established by roughening or notching.
EuroPat v2

Die durch die frontseitige Lufteintrittsöffnung 19 in den Sack einströmende Luft staut sich im Sackinneren und tritt durch mehrere axialsymmetrisch angeordnete Luftaustrittsöffnungen in Form der Löcher 18 in der Sackwandung im hinteren Drittel der sich verjüngenden Kontur 16 aus.
The air entering the bag through the frontside air entrance orifice 19 accumulates within the bag and leaves the bag through several axial-symmetrically positioned air exit orifices having the configuration of holes 18 located in the wall of the bag in the rear third of the tapering contour 16.
EuroPat v2

Im Bereich der Arbeitsstation 33 werden die Rohrstücke 2' auf Scheiben 36 abgelegt, die sich gegebenenfalls drehen können und das Rohrstück 2' mitdrehen, damit dieses beim Verformen axialsymmetrisch ausgebildet wird.
In the vicinity of working station 33, the tube sections 2' are placed on disks, which can optionally rotate and also rotate the tube section 2', so that the latter is constructed in axially symmetrical manner during shaping.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird so erreicht, daß sich das Gebilde im genannten Abschnitt bei der Einfüllung des Füllgutes unter Druck regelmäßig axialsymmetrisch ausdehnt, womit auch beim Entleeren des Gebildes ein axiales Zusammenziehen bis zu einem wohldefinierten Restinnenvolumen des Gebildes gewährleistet ist.
Thereby it is ensured that the formation expands uniformly axially symmetrically in the said section during the filling of the filling substance under pressure, in addition to which it is also ensured that, upon emptying of the formation, an axial contraction to a well-defined residual internal volume of the formation occurs.
EuroPat v2

Die Frässcheiben 204 beschreiben einen sich von oben nach unten zunächst konisch erweiternden und dann wieder konisch verjüngenden Wirkkegel, der in bezug auf die mittelste Distanzscheibe 200a axialsymmetrisch ausgebildet ist, um bei gleichbleibender Geometrie doppeltwirkend sowohl nach oben als auch nach unten gleichermaßen fräsen zu können.
Seen from the top to the bottom, milling discs 204 describe an initially conically widening and then again conically tapering action cone which is designed to be axially symmetrical relative to the center spacer disc 200a so as to be able, with unchanging geometry, to mill in a double action mode toward the top as well as toward the bottom.
EuroPat v2

Schließlich beschreibt auch die ältere, nicht vorveröffentlichte DE-Anmeldung P 33 15 630.1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Phosphorpentoxid unter Ausnutzung der Reaktionswärme, wobei die Brennkammer ein zylindrischer Behälter mit einem Längenverhältnis von Höhe zu Durchmesser von 2,5: 1 bis 5: 1 ist und in der kreisförmigen Bodenplatte 1 - 10 Brenner axialsymmetrisch angeordnet sind.
German Patent Application DE-P No. 33 15 630.1 filed earlier but not yet published finally describes a process and apparatus for making phosphorus pentoxide while utilizing the reaction heat inside a combustion chamber which is a cylindrical vessel presenting a height/diameter-ratio of 2.5:1 up to 5:1 and having 1 to 10 burners disposed axisymmetrically in its circular base plate.
EuroPat v2

Beim dargestellten, bevorzugten Ausführungsbeispiel umfaßt der Spulenkörper 3 vier solcher Längsbalken, die symmetrisch zu der durch die Zeichenebene markierten und auch symmetrisch zu der senkrecht zur Zeichenebene verlaufenden, die zentrale Achse a des Magnetsystems 10 enthaltenden Längsmittelebene angeordnet sind und dabei, entlang der senkrechten Achse gesehen, in gleichen Winkelabständen - axialsymmetrisch - um die Achse a gruppiert sein können.
In the preferred embodiment shown, the coil body 3 includes four such lengthwise struts which are configured symmetrically with respect to the lengthwise middle plane marked in the plane of the drawing containing the central axis a of the magnetic system 10, and thereby, viewed from the perpendicular axis, can be grouped at equal angular intervals--axially symmetrically--about the axis a. By means of the struts 8, the axial forces which are mutually exercised by the windings 1a and 1b as well as 2a and 2b upon each other when current is flowing through the magnet system are constrained.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein am Außenumfang angetriebenes und mittels an den beiden Drehrohrenden an deren Außenumfang axialsymmetrisch angeordneten Laufringen auf Rollen laufendes Drehrohr mit im Bereich der an die Drehrohrenden anschließenden Drehrohrköpfe vorgesehenen Leitungen bzw. Stutzen für Produkteintritt, Produktgasabzug und Feststoffaustritt zur thermischen Behandlung, Schwelung oder Pyrolyse flüssiger oder fester Stoffe oder Mischphasen mittels indirekter Beheizung durch eine stationäre um den Drehrohrmantel angeordnete Muffel.
FIELD OF THE INVENTION The invention relates to a rotating cylinder in a rotary kiln driven on the outer periphery and running on rollers by means of bearing races placed axially symmetrically on the outer periphery of both rotating cylinder ends with pipes or connections provided in the area of the rotating cylinder heads connecting to the rotating cylinder ends for product intake, product gas removal, and solid matter discharge.
EuroPat v2

Dies ermöglicht es beispielsweise, einen auf übliche Weise axialsymmetrisch vorgefertigten Applikator zu verwenden und diesen durch Abnahme von Material am Umfang gemäß der Erfindung zu modifizieren.
This makes it possible, for example, to employ a conventially, axially symmetrically prefabricated applicator and to modify it according to the invention by removing material along its circumference.
EuroPat v2