Übersetzung für "Auswurfhebel" in Englisch
Der
Einzieh-
und
Auswurfhebel
kann
damit
über
die
Bedienungsstange
auch
die
Antriebsschalterbetätigung
beeinflussen.
This,
via
the
actuating
rod
the
loading
and
ejection
lever
can
also
influence
the
actuation
of
the
drive
switch.
EuroPat v2
Auf
dem
Achsbolzen
17
ist
schwenkbar
ein
Auswurfhebel
20
gelagert.
An
ejection
lever
20
is
mounted
pivotably
on
the
pin
17.
EuroPat v2
Der
Auswurfhebel
4
greift
in
dieser
Position
nicht
in
den
Zahnkranz
13
ein.
In
this
position,
the
ejector
lever
(4)
does
not
engage
with
the
sprocket
(13).
EuroPat v2
Zudem
wird
der
Auswurfhebel
133
von
dem
Gegenelement
8
in
seine
Ausgangsposition
zurückgeschwenkt.
In
addition,
the
ejection
lever
133
is
pivoted
back
from
the
counter
element
8
into
its
starting
position.
EuroPat v2
Nur
in
diesen
Funktionszuständen
ist
der
Auswurfhebel
20
aus
seiner
Normalstellung
heraus
bewegt.
Only
in
these
operating
states
is
the
ejection
lever
20
moved
out
of
its
normal
position.
EuroPat v2
Der
Auswurfhebel
20
weist
hier
insofern
nur
seine
Normalstellung
und
eine
ausgeschwenkte
Stellung
auf.
The
ejection
lever
20
here,
in
this
respect,
has
only
its
normal
position
and
a
swung-out
position.
EuroPat v2
In
der
ersten
Auswurfstellung
II
ist
der
Auswurfhebel
20
von
dem
Betätigungshebel
4
entkoppelt.
In
the
first
ejection
position
II,
the
ejection
lever
20
is
decoupled
from
the
actuation
lever
4
.
EuroPat v2
Auf
nicht
darge
stellte
Weise
sind
die
Zunge
141
und
damit
der
Steuerbügel
131
durch
die
Bügel
147
und
149
unter
Abheben
des
Kopfschiebers
und
Entkuppeln
des
Antriebes
der
Kassette
mitgenommen
bis
in
eine
Lage,
in
der
der
Auswurfhebel
137
zurückschwenkt,
die
Kassette
ausgeworfen
wird
und
der
Bügel
131
abermals
wie
in
Fig.
While
the
head
slide
is
lifted
and
the
cassette
drive
is
disengaged,
the
brackets
147
and
149
move
the
tab
141
and
thus
the
actuating
bracket
131,
in
a
manner
not
shown,
into
an
overtravel
position
in
which
the
ejection
bracket
137
is
swung
back,
the
cassette
is
ejected
and
the
bracket
131
is
latched
again
as
in
FIG.
EuroPat v2
Auf
nicht
dargestellte
Weise
sind
die
Zunge
141
und
damit
der
Steuerbügel
131
durch
die
Bügel
147
und
149
unter
Abheben
des
Kopfschiebers
und
Entkuppeln
des
Antriebes
der
Kassette
mitgenommen
bis
in
eine
Lage,
in
der
der
Auswurfhebel
137
zurückschwenkt,
die
Kassette
ausgeworfen
wird
und
der
Bügel
131
abermals
wie
in
Fig.5
verriegelt
wird.
While
the
head
slide
is
lifted
and
the
cassette
drive
is
disengaged,
the
brackets
147
and
149
move
the
tab
141
and
thus
the
actuating
bracket
131,
in
a
manner
not
shown,
into
an
overtravel
position
in
which
the
ejection
bracket
137
is
swung
back,
the
cassette
is
ejected
and
the
bracket
131
is
latched
again
as
in
FIG.
5.
EuroPat v2
Zum
öffnen
der
Geldschublade
werden
beispielsweise
durch
Betätigen
bestimmter
Tasten
der
Registrierkasse
die
Verriegelungsmittel
gelöst,
so
daß
sie
die
Haltegabel
freigeben
und
die
Geldschublade
durch
die
Kraft
der
an
ihr
über
die
Zahnsegmente
bzw.
den
Auswurfhebel
angreifenden
Federn
ausgefahren
wird,
wobei
sich
gleichzeitig
der
Deckel
öffnet.
For
opening
the
money
drawer
the
locking
means
are
released,
for
example,
by
pressing
certain
keys
on
the
cash
register,
so
that
they
unblock
the
retaining
prong
and
the
money
drawer
is
moved
out
by
the
force
of
springs
acting
on
it
by
way
of
the
toothed
segments
or
the
ejection
lever,
and
therewith
the
lid
opens
at
the
same
time.
EuroPat v2
Auch
werden
bei
derartigen
Geräten
üblicherweise
Federn
eingesetzt,
die
den
Einzieh-
bzw.
Auswurfhebel
in
Auswurfstellung
ziehen.
In
such
equipment
it
is
also
customary
to
use
springs
in
order
to
pull
the
lever
into
the
ejection
position.
EuroPat v2
Die
Auswurforgane
umfassen
eine
schwenkbare
Schiene
139
mit
einem
Paar
damit
einstückig
ausgebildeter
Auswurfhebel
141
und
einer
Sperrstange
143,
welche
die
Betätigung
der
Shiene
139
nur
dann
erlaubt,
wenn
die
Kassette
33
völlig
geschlossen
ist.
The
ejection
means
includes
a
pivotal
bar
139
having
a
pair
of
integral
eject
arms
141,
and
an
inhibit
rod
143
that
prevents
actuation
of
the
bar
except
when
the
cassette
is
fully
closed.
EuroPat v2
Die
Auswurforgane
umfassen
eine
schwenkbare
Schiene
139
mit
einem
Paar
damit
einstückig
ausgebildeter
Auswurfhebel
141
und
einer
Sperrstange
143,
welche
die
Betätigung
der
Schiene
139
nur
dann
erlaubt,
wenn
die
Kassette
33
völlig
geschlossen
ist.
The
ejection
means
includes
a
pivotal
bar
139
having
a
pair
of
integral
eject
arms
141,
and
an
inhibit
rod
143
that
prevents
actuation
of
the
bar
except
when
the
cassette
is
fully
closed.
EuroPat v2
Eine
weitere
Bewegung
der
Führungsmutter
103
bewegt
den
Finger
107
an
die
Sperrstange
143,
so
daß
dieselbe
aus
den
Öffnungen
149
der
Auswurfhebel
141
entfernt
wird.
Further
movement
of
the
lead
nut
103
will
correspondingly
move
the
rod
143
to
extract
the
rod
completely
from
the
holes
149
in
the
eject
arms
141.
EuroPat v2
Die
Geldschublade
wird'
durch
Einschieben
derselben
oder
durch
Zuklappen
des
Deckels
gegen
die
Kraft
der
an
ihr
über
das
oder
die
Zahnsegmente
bzw.
über
den
Auswurfhebel
angreifenden
Federn
in
ihre
Schließstellung
geschoben,
wobei
der
Verriegelungsbolzen
in
die
Haltegabel
eingreift
und
diese
in
der
letzten
Phase
der
Schließbewegung
in
ihre
Verriegelungsstellung
schwenkt.
The
money
drawer
is
pushed
into
its
closed
position
by
pushing
it
in
or
by
swinging
the
lid
shut
against
the
force
of
springs
acting
on
it
by
way
of
the
toothed
segment
or
segments
or
by
way
of
the
ejection
lever,
where
the
locking
bolt
engages
in
the
retaining
prong
and
swings
this
into
its
locking
position
in
the
last
phase
of
the
closing
movement.
EuroPat v2
Da
das
Federelement
nur
längs
eines
Anfangsteiles
der
Kulisse
im
Einzieh-
und
Auswurfhebel
auf
den
Stift
einwirkt,
arbeitet
es
immer
nur
dann,
wenn
es
gewünscht
ist,
und
zwar
beim
Übergang
vom
Handeinschub
auf
den
motorischen
Einzug.
Since
the
spring
element
influences
the
pin
only
along
an
initial
part
of
the
guide
slot
in
the
loading
and
ejection
lever,
it
operates
only
when
required;
that
is,
during
the
change
from
manual
insertion
to
motor-driven
loading.
EuroPat v2
Der
Auswurfhebel
20
wird
beim
Passieren
der
Ausschleusstation
47
nicht
betätigt
und
der
Haken
45
verbleibt
im
tiefsten
Bereich
des
Hakensteges
6,
so
daß
er
unterhalb
des
auf
der
Höhe
des
freien
Endes
13
des
Hakensteges
6
angeordneten
Aufnahmefingers
56
an
der
Abzweigschiene
55
vorbeigefahren
wird.
The
ejection
lever
20
is
not
actuated
as
the
transporting
hanger
passes
the
ejection
station
47,
and
the
hook
45
remains
in
the
lowermost
region
of
the
hook
lug
6,
with
the
result
that
it
passes
beneath
the
receiving
finger
56,
arranged
level
with
the
free
end
13
of
the
hook
lug
6,
on
the
branching
rail
55.
EuroPat v2
Wie
aus
Figuren
3-5
ersichtlich
enthält
die
Aushebevorrichtung
53
eine
Wippe
55,
die
als
Auswurfhebel
dient.
As
shown
in
FIGS.
3
to
5,
the
lifting-out
device
53
contains
a
rocker
55
which
serves
as
an
ejection
lever.
EuroPat v2
Wie
aus
Figuren
9-11
ersichtlich
enthält
die
Aushebevorrichtung
53
eine
Wippe
55,
die
als
Auswurfhebel
dient.
As
shown
in
FIGS.
9
to
11,
the
lifting-out
device
53
contains
a
rocker
55
serving
as
an
ejection
lever.
EuroPat v2
Es
war
der
erste
Toaster
mit
6
Schlitzen,
einer
mechanischen
Zeituhr
und
einem
manuellen
Auswurfhebel,
um
den
Toast
warm
zu
halten,
bis
er
auf
den
Tisch
kommt.
It
was
the
first
toaster
with
6
slots,
a
mechanical
timer
and
a
manual
eject
lever
to
keep
the
toast
warm
until
he
came
to
the
table.
ParaCrawl v7.1
Gemäß
einer
Ausführungsform
umfasst
die
Löseeinrichtung
einen
drehbar
gelagerten,
insbesondere
federnd
drehbar
gelagerten
Auswurfhebel,
welcher
zum
Lösen
der
Rastverbindung
gegen
das
Modulgehäuse
oder
gegen
das
Modulelement
anpressbar
ist.
According
to
an
embodiment,
the
release
device
includes
an
ejection
lever,
which
is
rotatably
supported,
in
particular
rotatably
spring
mounted,
and
which,
for
releasing
the
snap
connection,
is
pressable
against
the
module
housing
or
against
the
module
element.
EuroPat v2
Der
Auswurfhebel
kann
beispielsweise
seitlich
am
Modulelement
angeordnet
und
gegen
das
Modulgehäuse,
beispielsweise
gegen
eine
Wandung
der
Modulaufnahme,
anpressbar
sein,
wodurch
eine
Kraft
auf
die
Rastverbindung
ausgeübt
wird.
The
ejection
lever
may
be
arranged
e.g.
laterally
on
the
module
element
and
pressable
against
the
module
housing,
for
example
against
a
wall
of
the
module
receptacle,
whereby
a
force
is
applied
to
the
snap
connection.
EuroPat v2
Der
Auswurfhebel
kann
jedoch
an
dem
Modulgehäuse
angeordnet
sein
und
beispielsweise
auf
einen
Vorsprung
des
Modulelementes
zum
Lösen
der
Rastverbindung
bei
Betätigung
einwirken.
The
ejection
lever
may,
however,
be
arranged
on
the
module
housing
and
act
e.g.
on
a
projection
of
the
module
element
for
releasing
the
snap
connection
upon
operation.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausführungsform
ist
der
drehbar
gelagerte
Auswurfhebel
am
Modulgehäuse
drehbar
gelagert
und
umfasst
eine
Auswurfwippe
mit
einem
Auswurfarm,
welcher
gegen
das
Modulelement
anpressbar
ist.
According
to
an
embodiment,
the
rotatably
supported
ejection
lever
is
rotatably
supported
on
the
module
housing
and
comprises
an
ejection
rocker
with
an
ejection
arm,
which
is
pressable
against
the
module
element.
EuroPat v2
Zum
Lösen
der
Rastverbindung
ist
eine
Löseeinrichtung
611
vorgesehen,
welche
einen
Auswurfhebel
mit
einem
Pressabschnitt
613
und
einem
Hebelabschnitt
615
umfasst.
For
releasing
the
snap
connection,
a
release
device
611
is
provided,
which
comprises
an
ejection
lever
with
a
pressing
portion
613
and
a
lever
portion
615
.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausführungsform
ist
der
drehbar
gelagerte
Auswurfhebel
seitlich
am
Modulelement
angeordnet
und
umfasst
einen
Auswurfarm
mit
einem
Pressabschnitt,
welcher
gegen
das
Modulgehäuse
anpressbar
ist.
According
to
an
embodiment,
the
rotatably
supported
ejection
lever
is
arranged
laterally
on
the
module
element
and
includes
an
ejection
arm
with
a
pressing
portion,
which
is
adapted
to
be
pressed
against
the
module
housing.
EuroPat v2
Der
drehbar
gelagerte
Auswurfhebel
weist
alternativ
zwei
jeweils
seitlich
am
Modulelement
angeordnete
Auswurfarme
auf,
welche
jeweils
einen
Pressabschnitt
aufweisen,
welche
gegen
das
Modulgehäuse
anpressbar
und
mittels
eines
Betätigungssteges
miteinander
verbunden
sind.
Alternatively,
the
rotatably
supported
ejection
lever
includes
two
ejection
arms,
each
arranged
laterally
on
the
module
element
and
each
including
a
pressing
portion,
the
pressing
portions
being
adapted
to
be
pressed
against
the
module
housing
and
being
interconnected
by
means
of
an
operating
web.
EuroPat v2
Zum
Herausschieben
der
Führungszyliner
923-929
aus
den
Aufnahmekanälen
915-921
sowie
zum
Lösen
der
jeweiligen
Rastverbindung
kann
ein
Auswurfhebel
931,
welcher
als
eine
Auswurfspitze
geformt
sein
kann,
jeweils
in
eine
Verjüngung
933,
935
des
jeweiligen
Modulelementes
907,
909
eingesetzt
werden.
For
pushing
the
guide
cylinders
923
-
929
out
of
the
reception
channels
915
-
921
as
well
as
for
releasing
the
respective
snap
connection,
an
ejection
lever
931,
which
may
have
the
shape
of
an
ejection
tip,
may
be
inserted
into
a
tapering
portion
933,
935
of
the
respective
module
element
907,
909
.
EuroPat v2