Übersetzung für "Ausschubkraft" in Englisch

Der Dämpfer 113 umfasst eine integrierte Gasfeder, welche eine Ausschubkraft 116 bereitstellt.
The damper 113 comprises an integrated gas spring which provides a pushing force 116 .
EuroPat v2

Hierdurch wird auch eine sehr schnelle Verstellung der Ausschubkraft ermöglicht.
In this way also a very rapid adjustment of the extension force is possible.
EuroPat v2

Die Ausschubkraft wird aufgrund des folgenden Zusammenhangs verändert.
The extension force is adjusted on the basis of the following relation.
EuroPat v2

Zusätzlich wird die Schubstange 29 entgegen der Ausschubkraft 16 in das Gehäuse 30 eingefahren.
In addition, the pushrod 29 is retracted into the housing 30 against the pushing force 16 .
EuroPat v2

Die Ausschubkraft wird, wie bereits kurz angegeben, aufgrund des folgenden Zusammenhangs verändert.
As described briefly above, the extension force is varied as a result of the following relationship.
EuroPat v2

Die wirksamen Kolbenflächen des Hilfskolbens ist zweckmäßig so auszulegen, daß die aus dem Druck des Gasraums 55 resultierende Ausschubkraft des eingefahrenen Hilfskolbens 36 etwa gleich, besser etwas kleiner ist als das anteilige Gewicht der Ladeeinheit 20, und der Hub des Hilfskolbens 36 vom ausgefahrenen bis zum eingefahrenen Zustand ist so auszulegen, daß eine gewollte, durch das Hubvolumen des Hilfskolbens 36 bestimmte Steigerung der Gasfederkraft des Federelements 8 erreicht wird.
The effective piston surface of the auxiliary piston is advantageously so designed that the thrusting-out force of the retracted auxiliary piston 36 resulting from the pressure of gas chamber 55 is about equal, or preferably somewhat less, than the partial weight of the load unit 20, and the stroke of auxiliary postion 36 from the extended to the retracted position is such that a desired specific increase of the gaseous elastic force of element 8 will be attained, determined by the stroke volume of auxiliary piston 36.
EuroPat v2

Die in dieser Relativstellung von Mantelteil und Kernteil erreichte Öffnungsweite eines Karosserieteils entspricht derjenigen Öffnungsweite, welche sich durch die Ausschubkraft der Gasfeder zwangsläufig einstellen läßt.
The degree of opening of a body component achieved in this relative position of shell and core components corresponds to the opening necessarily produced by the push-out force of the pneumatic spring.
EuroPat v2

Die wirksame Kolbenfläche des Hilfskolbens ist zweckmäßig so auszulegen, daß die aus dem Druck des Gasraums 55 resultierende Ausschubkraft des eingefahrenen Hilfskolbens 36 etwa gleich, besser etwas kleiner ist als das anteilige Gewicht der Ladeeinheit 2 0, und der Hub des Hilfskolbens 36 vom ausgefahrenen bis zum eingefahrenen Zustand ist so auszulegen, daß eine gewollte, durch das Hubvolumen des Hilfskolbens 36 bestimmte Steigerung der Gasfederkraft des Federelements 8 erreicht wird.
The effective piston surface of the auxiliary piston is advantageously so designed that the thrusting-out force of the retracted auxiliary piston 36 resulting from the pressure of gas chamber 55 is about equal, or preferably somewhat less, than the partial weight of the load unit 20, and the stroke of auxiliary postion 36 from the extended to the retracted position is such that a desired specific increase of the gaseous elastic force of element 8 will be attained, determined by the stroke volume of auxiliary piston 36.
EuroPat v2

Der als doppeltwirkender Differentialzylinder ausgebildete Auswerfer 58, dessen Auswurfhübe und Rückzugshübe mittels des Nachlaufregelventils 99 steuerbar sind, muß in der Lage sein, eine Auswerf- bzw. Ausschubkraft von mindestens 10 kN zu entfalten, die für den Fall erforderlich ist, daß nach dem Abschluß eines Prägeprozesses der Oberstempel 16 schon von der geprägten Münze oder Medaille abgehoben ist und diese lediglich noch aus dem Prägering 12 ausgeschoben werden muß, um mittels des Greifers der Presse 10 entnommen werden zu können.
Ejector 58, designed as a double-acting differential cylinder, whose ejection and return strokes can be controlled by travel-regulating valve 99, must be able to develop an ejecting or expelling force of at least 10 kN, which is required for the case in which, after completion of an embossing process, upper punch 16 has been lifted off the embossed coin or medal and the latter need only be pushed out of embossing ring 12 so it can be removed by means of the gripper of press 10.
EuroPat v2

Bei Beaufschlagung nur des Kolbens 65 über die Leitung 70 und das Ventil 75 wird die Kolbenstange 57 in Ausschub-Richtung 71 mit 25 % der maximal möglichen Ausschubkraft beaufschlagt.
Upon action on only the piston 65 via the line 70 and the valve 75, the piston rod 57 is actuated in the direction of extension 71 by 25 percent of the maximally possible force of extension.
EuroPat v2

Bei Beaufschlagung der Kolben 66, 67, 68 und bei gleichzeitiger Beaufschlagung des Kolbens 65 über die Leitung 69 und das Ventil 74 wird die Kolbenstange 57 mit 50 % der maximal möglichen Ausschubkraft in Ausschub-Richtung 71 beaufschlagt.
Upon action on the pistons 66, 67, 68 and upon simultaneous action on the piston 65 via the line 69 and the valve 74, the piston rod 57 is actuated in the direction of extension 71 by 50 percent of the maximally possible force of extension.
EuroPat v2

Wenn nur die Kolben 66, 67, 68 über die Leitung 73 und das Ventil 76 beaufschlagt werden, dann wird auf die Kolbenstange 57 eine Kraft in Ausschub-Richtung 71 in Höhe von 75 % der insgesamt möglichen Ausschubkraft ausgeübt.
If only the pistons 66, 67, 68 are actuated via the line 73 and the valve 76, then a force acts on the piston rod 57 in the direction of extension 71, amounting to 75 percent of the totally possible force of extension.
EuroPat v2

Wenn der Kolben 65 über die Leitung 70 und das Mehrwege-Ventil 75 beaufschlagt wird und gleichzeitig die Kolben 66 bis 68 über die Leitung 73 und das Ventil 76 beaufschlagt werden, dann wirken auf die Kolbenstange 57 100 % der insgesamt möglichen Ausschubkraft.
If the piston 65 is actuated via the line 70 and the multiple-way valve 75 and the pistons 66 to 68 are simultaneously actuated via the line 73 and the valve 76, then 100 percent of the overall possible force of extension act on the piston rod 57 .
EuroPat v2

Die damit verbundene Ausschubkraft auf die Kolbenstange 15 kann kein Anschlagen der Rückenlehne an die Person bewirken, da bereits ein Kontakt vorliegt.
The associated extension force on the piston rod 15 does not cause any impact by the seat back on the person because contact is already present.
EuroPat v2

Die in dieser Relativstellung von Mantelteil und Zylinder erreichte Öffnungsweite eines Karosserieteils entspricht derjenigen Öffnungsweite, welche sich durch die Ausschubkraft der Gasfeder zwangsläufig einstellen läßt.
The degree of opening of a body component achieved in this relative position of shell and core components corresponds to the opening necessarily produced by the push-out force of the pneumatic spring.
EuroPat v2

In dieser Stellung liegen die beiden Schenkel 66 und 67 in einem spitzen Winkel zueinander, so dass sie nur noch eine sehr kleine Ausschubkraft erzeugen.
In this position, the two legs 66 and 67 lie at an acute angle to one another, so that they still generate only a very small ejecting force on the slot edge 22 .
EuroPat v2

Der Ausgleichsraum steht unter der Vorspannung eines Gases, so dass auf die Kolbenstange stets eine Ausschubkraft wirksam ist.
The equalizing space is prestressed by a gas, with the result that a pushing-out force always acts on the piston rod.
EuroPat v2

Das Fluid kann wenigstens zum Teil von unter Druck stehendem Gas gebildet sein, so daß das Zylinderkolbengerät eine Ausschubkraft erzeugt.
The fluid can be formed at least partially by gas under pressure, so that the cylinder-piston unit generates an outward thrust force.
EuroPat v2

Derartige, mit einer zusätzlichen Reibungs-Dämpfung versehene Gasfedern können besonders bevorzugt dort eingesetzt werden, wo einerseits die Ausschubkraft der Gasfeder als zusätzliche Hubhilfe benötigt wird, wie beispielsweise bei Motorhauben und Kofferraumdeckeln von Autos, zum Bewegen des Oberteils von Solarien u. dgl. Andererseits ist es gerade bei solchen Anwendungsfällen erwünscht, daß in jeder Zwischenstellung oder in zumindest zahlreichen Zwischenstellungen die Haube, der Deckel oder das Oberteil des Solariums in der Ruhelage verbleibt.
Gas springs of this kind, provided with an additional friction damping, can particularly preferably be used whenever the extending force of the gas spring is required as an additional lifting aid, for instance with automobile hoods and trunk lids, for moving the upper part of a tanning bench, and the like.
EuroPat v2

Das im Zylinderinnenraum vorhandene Fluid steht dabei unter Druck und übt bei geöffnetem Blockierventil eine Ausschubkraft auf die Kolbenstange aus.
The fluid present in the cylinder interior is in this case under pressure and exerts an outward thrust force upon the piston rod when the blocking valve is opened.
EuroPat v2

Von der Schrauben-Feder 29 wird jetzt eine Kraft auf den Zusatzkolben 28 und damit den Dämpfungs-Kolben 19 und damit die Kolbenstange 4 ausgeübt, die der vom Druck des Gases auf die Kolbenstange 4 ausgeübten Ausschubkraft entgegenwirkt.
Now a force is exerted on the auxiliary piston 28 and thereby on the damping piston 19, and in turn on the piston rod 4, by the helical spring 29 which opposed the extension force exerted by the pressure of the gas on the piston rod 4.
EuroPat v2

Zudem verfügt auch der Dämpfer 213 über eine integrierte Gasfeder, aufgrund derer eine Schubstange 230 mit einer Ausschubkraft 216 aus einem Dämpfergehäuse 229 heraus bewegt wird.
Moreover, the damper 213 also includes an integrated gas spring by means of which a pushrod 230 is moved out of a damper housing 229 by a pushing force 216 .
EuroPat v2

In der Ruhelage 727 ist die Schubstange 730 aufgrund einer Ausschubkraft 716 einer hier nicht gezeigten Gasfeder des Dämpfers 713 ausgefahren, wodurch die Fahrzeugschwingungsvorrichtung 701 in dieser Ruhelage 727 gehalten werden kann.
In the resting position 727, the pushrod 730 is extended because of a pushing force 716 of a gas spring (not shown here) of the damper 713, as a result of which the vehicle oscillation device 701 can be retained in this resting position 727 .
EuroPat v2

Wie auch bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen stabilisiert sich die Fahrzeugschwingungsvorrichtung 401 in der Ruhelage 427 vorteilhafter Weise durch die Ausschubkraft 416 des Dämpfers 413 selbst.
As in the embodiment examples described above, the vehicle oscillation device 401 will advantageously stabilise itself in the resting position 427 due to the pushing force 416 of the damper 413 .
EuroPat v2

Die Fahrzeugschwingungsvorrichtung 501 verfügt über ein Getriebe 502 mit zwei parallel geschalteten Schubschwingen 505 und 506, zwischen denen erfindungsgemäß ein Dämpfer 513 mit einer Ausschubkraft 516 wirkt.
In one embodiment, the vehicle oscillation device 501 comprises a transmission system 502 with two oscillating sliders 505 and 506 connected in parallel, between which, according to the invention, a damper 513 acts with a pushing force 516 .
EuroPat v2

Insofern wirkt die Ausschubkraft der in dem Dämpfer integrierten Gasfeder als Rückstellkraft zur Positionierung in die Ruheposition.
In this respect, the pushing force of the gas spring integrated in the damper acts as a return force for positioning the damper in the resting position.
EuroPat v2

Vorteilhafter Weise wird der Dämpfer 13 mittels seiner Ausschubkraft 16 stets in die Ruhelage 27 hinein verlagert bzw. in der Ruhelage 27 gehalten, so dass zusätzliche Federn hierfür nicht benötigt werden.
Preferably, the damper 13 will always be displaced into or retained in its resting position 27 by means of its pushing force 16, so that no additional springs are needed for this purpose.
EuroPat v2