Übersetzung für "Auslaufschleuse" in Englisch

Sowohl durch die Einlaufschleuse 44 als auch durch die Auslaufschleuse 46 wird, um die Wärmeverluste in der Trocknerkabine 32 möglichst gering zu halten, Luft in großen Mengen hindurchgezogen.
In order to keep the heat losses in the drier booth 32 as low as possible, air is drawn in large amounts through both the inlet air lock 44 and the outlet air lock 46.
EuroPat v2

Desgleichen ist die Trocknerkabine 32 vorzugsweise mit einer Auslaufschleuse 46 versehen, welche sich von der Trocknerkabine 32 über die schiefe Ebene 38 ebenfalls wieder nach unten im wesentlichen bis zur Skidförderhöhe SFH erstreckt und die Werkstücke 14 im wesentlichen bis zur Skidförderhöhe SFH umschließt.
Similarly, the drier booth 32 is preferably provided with an outlet air lock 46 which extends from the drier booth 32 via the inclined plane 38 likewise downwards again essentially as far as the skid conveyor level SFH and encloses the workpieces 14 essentially as far as the skid conveyor level SFH.
EuroPat v2

Die Flaschen 24 werden durch die an endlosen, kontinuierlich angetriebenen Ketten 27 aufgehängten Flaschenzellen 28 nach dem Passieren der Heißwasserspritzung 22 nach unten in den Tank 25, horizontal durch die Einlaufschleuse 19 hindurch, nach oben in den Innenraum der Druckkammer 18 über den Wasserspiegel hinaus, eine kurze Strecke horizontal, dann wieder nach unten in das Wasserbad hinein, in horizontaler Richtung durch die Auslaufschleuse 20 hindurch und schließlich nach oben aus dem Tank 25 heraus zu einer abschließenden Heißwasserspritzung 23 transportiert.
After having passed the hot water spray means 22, the bottles 24 are transported, by means of the bottle cells 28 suspended from endless, continuously driven chains 27, downwards into the tank 25, horizontally through the inlet gate 19, upwards into the interior of the pressure chamber 18 beyond the water level, a short distance horizontally, then again downwards into the water bath, in the horizontal direction through the outlet gate 20, and finally upwards out of the tank 25 and to a final hot water spray means 23.
EuroPat v2

Der Trocknertunnel 2005 ist mit einer Einlaufschleuse 2011, einer Zwischenschleuse 2012 und einer Auslaufschleuse 2013 ausgebildet.
The drying tunnel 2005 is constructed so as to have an inlet lock 2011, an intermediate lock 2012 and an outlet lock 2013 .
EuroPat v2

In dem Trocknertunnel 2005 trennt die Zwischenschleuse 2012 einen ersten Trocknungsabschnitt 2015a von einem weiteren Trocknungsabschnitt 2015b als Aufnahmebereiche für die Kraftfahrzeugkarossen, an den sich als ein weiterer Aufnahmebereich für Kraftfahrzeugkarossen eine Haltezone 2016 anschließt, die vor der Auslaufschleuse 2013 angeordnet ist.
In the drying tunnel 2005, the intermediate lock 2012 separates a first drying portion 2015 a from an additional drying portion 2015 b as receiving regions for the motor vehicle bodyworks, which a retention zone 2016 which acts as an additional receiving region for motor vehicle bodyworks and which is arranged upstream of the outlet lock 2013 adjoins.
EuroPat v2

Die hier beispielhaft gezeigte Vorrichtung verfügt über eine Einlaufschleuse 15, eine erste Behandlungskammer 16, eine zweite Behandlungskammer 17 und eine Auslaufschleuse 18, die in der vorstehend erwähnten Reihenfolge in Behandlungsrichtung 13 aufeinanderfolgend hintereinander angeordnet sind.
The device shown here by way of example has an inlet airlock 15, a first treatment chamber 16, a second treatment chamber 17 and an outlet airlock 18, which are arranged to follow one another in the order mentioned above in the treatment direction 13 .
EuroPat v2

Das Anlagenkonzept 112 weist eine Einlaufschleuse 114, eine Strahlanlage 113, in der die Behandlung von auf Lasttraversen angeordneten Bauteilen 200 stattfindet, und eine Auslaufschleuse 115 auf.
The installation concept 112 has an inlet lock 114, a blasting installation 113, inside of which parts 200 arranged on a spreader beam are treated, and an outlet lock 115 .
EuroPat v2

Auf diese Weise kann - angelehnt einem Schleusenkonzept - ein Bauteil 200 bei geöffnetem Eingangsblockierelement 116 und verschlossenem Ausgangsblockierelement 117 in die Einlaufschleuse 114 oder die Auslaufschleuse 115 zwischen die Blockierelemente 116 und 117 transportiert werden.
In this way—by analogy with a lock concept—a part 200 is transported into the inlet lock 114 or the outlet lock 115 between the blocking elements 116 and 117 when the entrance blocking element 116 is open and the exit blocking element 117 is closed.
EuroPat v2

Daraufhin wird das Ausgangsblockierelement 117 bei geschlossenem Eingangsblockierelement 116 geöffnet, so dass das Bauteil 200 aus der Eingangsschleuse 114 bzw. der Auslaufschleuse 115 heraus transportiert werden kann.
Then, with the entrance blocking element 116 closed, the exit blocking element 117 is opened, so that the part 200 may be transported out of the entrance lock 114 or the outlet lock 115 .
EuroPat v2

Die Vorrichtung 10 umfasst eine mittlere Durchleuchtungskabine 14, in der die Materialprüfung vorgenommen wird, sowie zwei Schleusenkabinen 16, 18 einer Einlaufschleuse 20 und einer Auslaufschleuse 22, die in Transportrichtung (Pfeil T) der Räder 12 auf entgegengesetzten Seiten der Durchleuchtungskabine 14 angeordnet sind.
The apparatus 10 includes a central x-ray chamber 14, in which the material testing is performed, and two lock chambers 16, 18 of an inlet lock 20 and of an outlet lock 22, which are located on opposite sides of the x-ray chamber 14 in the transportation direction (arrow T) of the wheels 12 .
EuroPat v2

Die Vorrichtung 10 umfasst darüber hinaus Fördereinrichtungen, mit denen die Räder 12 entlang eines geradlinigen horizontalen Transportwegs zuerst durch die Einlaufschleuse 20 in die Durchleuchtungskabine 14 und dann durch die Auslaufschleuse 22 aus der Durchleuchtungskabine 14 heraus gefördert werden.
The apparatus 10 furthermore includes conveyor devices, with which the wheels 12 are conveyed along a rectilinear horizontal transport path, first through the inlet lock 20 into the x-ray chamber 14 and then through the outlet lock 22 out of the x-ray chamber 14 .
EuroPat v2

Nach der Durchleuchtung wird der Schlitten 48 über den auslaufseitigen Kettenförderer 36 verfahren und die Arme 50 auseinanderbewegt, um das Rad 12 auf dem Kettenförderer 36 abzusetzen und mit diesem durch den Durchlass 26 in die Auslaufschleuse 22 zu fördern.
After the fluoroscopy, the carriage 48 is moved above the outlet-end chain conveyor 36, and the arms 50 are moved apart, in order to set down the wheel 12 on the chain conveyor 36 and to convey it with that conveyor through the passage 26 into the outlet lock 22 .
EuroPat v2