Übersetzung für "Auslöseventil" in Englisch

Er betätigt ein Auslöseventil 38, das seinerseits mit einem Repetier-Steuerventil 39 zusammenwirkt.
It actuates a trigger valve 38 which in turn cooperates with a repetition control valve 39.
EuroPat v2

Hierbei wird die Rohrleitung mit einem Auslöseventil verschlossen.
Here, the pipe is sealed by a trigger valve.
EuroPat v2

Auch dieses Repetierventil wird indirekt über ein bekanntes Auslöseventil 62 von einem Auslösehebel 61 betätigt.
Also, this repetition valve is indirectly operated by a trigger lever 61 through a known trigger valve 62.
EuroPat v2

Bei derartigen Geräten erfolgt üblicherweise ein einzelner Eintreibschlag, wenn das Auslöseventil von Hand betätigt wird.
With such devices usually a single driving-in stroke is released when the trigger valve is manually operated.
EuroPat v2

Die Auslösung erfolgt mit Hilfe eines Drückers oder eines Auslösehebels, der ein Auslöseventil betätigt.
The release occurs by means of a trigger lever or the like which actuates a trigger valve.
EuroPat v2

Das Auslöseventil befindet sich direkt im Schutzbereich und die Düsen werden mit kurzen Strangleitungen angeschlossen.
The trigger valve is situated directly in the protected region and the nozzles are connected to short branch lines.
EuroPat v2

Bei dieser Bauart wird mit der Zugbewegung am Lösezug das Auslöseventil der Druckluftbremse betätigt.
The activity of this device is changed by a flexible connection to the release valve of the air brake.
ParaCrawl v7.1

Ein Auslöseventil 7 kann nur betätigt werden, wenn sowohl ein Abzugshebel 8 wie auch ein Werkstücktaster43 aus ihrer Ruhestellung in ihre Arbeitsstellung bewegt werden.
A trigger valve 7 may be operated only when a trigger lever 8 as well as a work piece sensor 43 are moved out of their rest position into their work position.
EuroPat v2

Das Auslöseventil steuert seinerseits ein Steuerventil, das in seiner Öffnungsstellung den Hubraum des Arbeitskolbens mit einer Druckluftquelle verbindet, während es in der geschlossenen Stellung den Arbeitshubraum entlüftet.
The trigger valve in turn controls a control valve which in its opened position interconnects the stroke chamber for the working piston and a source of pressurized air while in its closed position vents the working stroke chamber.
EuroPat v2

Der Fühler steuert mechanisch oder pneumatisch das Steuerventil bzw. das Auslöseventil und bewirkt, daß ein Schuß nur dann ausgelöst wird, wenn der Fühler gleichzeitig betätigt ist.
The sensor mechanically or pneumatically, respectively, controls the control valve or the trigger valve, respectively, and effects that a shot is only initiated if also the sensor is concurrently actuated.
EuroPat v2

Für das Auslöseventil bzw. dessen Schaft kann eine Druckfeder vorgesehen sein, die jedoch nicht dynamisch belastet wird.
The trigger valve or the tappet thereof can be provided with a pressure spring, however, the spring is not dynamically loaded.
EuroPat v2

Die Ausstattung von Auslöseventil 98 und Umschaltventil 79 mit Stößeln 90 und 103 ermöglicht ein weiteres Verschwenken des Auslösehebels 23, das die Handhabung des Eintreibgerätes erleichtert.
The provision of the tappets 90 and 103 for the trigger valve 98 and the shift valve 79 makes it possible that the trigger lever 23 can be further pivoted thus facilitating the handling of the driving tool.
EuroPat v2

Das Auslöseventil (14) erstreckt sich mit seinem Ventilkolben (20) entlang der Längsachse des Gehäuses (12).
The tripping valve (14) extends with its valve piston (20) along the longitudinal axis of the housing (12).
EuroPat v2

Die Kammer (28) ist auf der dem Auslöseventil (14) gegenüberliegenden Seite über eine Membran (30) abgedichtet, die mit dem Hauptkolben (22) verbunden ist.
The chamber (28) is sealed off, on the side opposite the tripping valve (14), via a diaphragm (30) that is connected to the main piston (22).
EuroPat v2

Bei dieser Steuerventileinrichtung wird bei Betätigung des Auslösers um einen ersten Verstellweg ein als Stößelventil ausgebildetes Auslöseventil ausgelöst.
When the trigger lever of this valve control means is actuated to move a first length of travel, a trigger valve which is defined by a plunger valve is released.
EuroPat v2

Wesentliche Bestandteile der Steueranordnung 10 sind ein als erstes Ventil bezeichnetes Auslöseventil 32 sowie ein zweites Ventil 34, das ein Steuerventil ist, über das eine Verbindung zwischen dem Vakuumanschluss 20 und dem Anschluss 22 für das Absperrventil herstellbar oder absperrbar ist, und zwar in Abhängigkeit von dem Staudruck.
Essential components of the control system 10 are a trip valve 32 designated as the first valve as well as a second valve 34, which is a control valve, through which a connection between the vacuum connection 20 and the connection 22 for the stop valve can be produced or sealed, and indeed as a function of the dynamic pressure.
EuroPat v2

Auf der in Bezug auf das Auslöseventil 32 gegenüberliegenden Seite der ersten Zwischenwandung 28 ist eine als erste Kammer bezeichnete Kammer 72 vorhanden, die auf der einen Seite von der Zwischenwandung 28 und auf der anderen Seite von einer als erste Membran bezeichneten Membran 74 abgeschlossen ist, die von einer zweiten Halterung 76 ausgeht.
On the side of the first dividing wall 28 facing the trip valve 32, chamber 72 designated as the first chamber is present, which is sealed on the one side by the dividing wall 28 and on the other, by a membrane 74 designated as the first membrane, which originates from a second mounting plate 76 .
EuroPat v2

Bei geschlossenem Auslöseventil 32 (Fig. 1, 2) gelangt Atmosphärendruck über den Anschluss 24, einen Kanal 66 in eine als fünfte Kammer bezeichnete Kammer 90, die zum einen von der Außenseite der zweiten Membran 38 bzw. der ersten Halterung 54 und zum anderen von der Stirnwandung 16 oder einer dieser benachbarten Wandung begrenzt ist.
With closed trip valve 32 (FIGS. 1-2) atmospheric pressure reaches channel 66 in the chamber 90 designated as the fifth chamber via the connection 24; the chamber is restricted on the one hand, by the exterior of the second membrane 38 and/or the first mounting plate 54 and on the other, by the front wall 16 or by a wall adjoining the same.
EuroPat v2

Über von der Gehäusewandung 12 verlaufende Kanalabschnitte 96, 98 und einen Düsenspalt 100, der dem zeitgesteuertem Umschalten des Steuerventils 34 dient, ist die erste Kammer 72 bei geöffnetem Kanal 94 mit Atmosphärendruck dann beaufschlagbar, wenn das Auslöseventil 32 geschlossen ist.
Through the channel sections 96, 98 running via the housing wall 12 and a nozzle gap 100, which serves that time-controlled change-over of the control valve 34, the first chamber 72 is subjected to atmospheric pressure in case of opened channel 94, if the trip valve 32 is closed.
EuroPat v2

Dieser Bereich, der bei geschlossenem Auslöseventil 32 einen Ringraum bildet, ist mit dem Bezugszeichen 104 gekennzeichnet.
This area, which forms an annular space with closed trip valve 32, is designated with reference symbol 104 .
EuroPat v2

Das Auslöseventil 32 besteht aus einer Auslösemembran 36 und einer zweiten Membran 38, die zur Erzielung einer gleichsinnigen Bewegung über ein Verbindungs- oder Abstandselement 40 miteinander verbunden sind.
The trip valve 32 comprises a triggering membrane 36 and a second membrane 38, which are connected with one another for achieving a movement in the same direction via a connecting or a spacer element 40 .
EuroPat v2

Alternativ wird das Auslöseventil mit einem elektrischen Auslöser versehen, beispielsweise mit einem Magnethubkolben oder einem pyrotechnischem Auslöser.
Alternatively, the trigger valve is provided with an electric trigger, e.g. with a magnetic lifting piston or a pyrotechnic trigger.
EuroPat v2

Somit kann das Verfahren zum Löschen von Objekten oder Einrichtungen mit den oben genannten Verfahrensschritten (a) bis (d) alternativ mit einer Rohrleitung bzw. das Rohrnetz zu den Düsen als Löschmittelbehälter ausgebildet und das flüssige synthetische Löschmittel enthaltend durchgeführt werden, wobei die Rohrleitung oder das Rohrleitungsnetz mit Auslöseventil und/oder Sprinklern verschlossen sind und die Sprinkler im Brandfall durch eine Auslöseeinrichtung (Magnethubkolben/pyrotechnischer Auslöser) aktiviert werden.
Hence, the method for extinguishing objects or devices with the aforementioned method steps (a) to (d) can alternatively be embodied with a pipe or the pipe network to the nozzles as an extinguishing agent container and carried out containing the liquid synthetic extinguishing agent, wherein the pipe or the pipe network is sealed by a trigger valve and/or sprinklers and the sprinklers are activated in the case of fire by a trigger device (magnetic lifting piston/pyrotechnic trigger).
EuroPat v2

In einer weiteren alternativen Ausführung, wird alternativ zu einem Auslöseventil die Rohrleitung oder das Rohrnetz mit Sprinklerdüsen, die ein Glasfass umfassen, verschlossen, wobei die Glasfässer der Sprinkler durch Auslöseelemente, beispielsweise Magnethubkolben oder einen pyrotechnischen Auslöser geöffnet werden.
In a further alternative embodiment, the pipe or the pipe network is sealed with sprinkler nozzles which comprise a glass barrel as an alternative to a trigger valve, wherein the glass barrels of the sprinklers are opened by trigger elements, e.g. magnetic lifting pistons or a pyrotechnic trigger.
EuroPat v2

Das Auslöseventil 10 ist mit einem Anschlussstück, an welchem ein Innengewinde 25 angebracht ist, auf den halsförmigen Abschnitt mit der Austrittsöffnung 4 des Druckbehälters 2 und das dort vorgesehene Außengewinde 6 aufgeschraubt und so mit dem Druckbehälter 2 zu einer Einheit verbunden, die insgesamt die Feuerlösch- bzw. Brandschutzeinrichtung 1 bildet.
The trigger valve 10 is screwed onto the neck-like section with the exit opening 4 of the pressure container 2 and the male thread 6 provided thereon with a connecting piece provided with a female thread 25, and thus combined with the pressure container 2 into a unit, which as a whole forms the fire extinguishing and/or fire protection device 1 .
EuroPat v2

Das hier gezeigte thermische Auslöseventil ist im Zusammenhang mit einer Verwendung als Sicherheitsventil für einen Druckgasbehälter beschrieben, welches im Falle einer ein kritisches Maß übersteigenden Auslösetemperatur eine Notöffnung zum Ausströmen des Druckgases freigibt, um den unter Druck stehenden und mit einem ggf. brennbaren Gas befüllten Behälter zu entlasten und somit eine Feuer- bzw. Explosionsgefahr zu bannen.
The thermal trigger valve shown here is described in the context of a use as a safety valve for a compressed gas container, which valve opens an emergency opening for letting out the compressed gas when a triggering temperature exceeds a critical level in order to relieve the container, which is under pressure and filled with a possibly flammable gas, and thus eliminate a fire and/or explosion hazard.
EuroPat v2