Übersetzung für "Auskleidungsmaterial" in Englisch

Damit bietet das Produkt beste Voraussetzungen für den Einsatz als Auskleidungsmaterial für Schienenfahrzeuge.
Consequently, the product is ideal for use as an interior lining material in rail vehicles.
ParaCrawl v7.1

Somit kann das Auskleidungsmaterial für die Dekoration von Innen-und Außenpools sein.
Thus, the lining material may be for decoration of interior or outdoor pools.
ParaCrawl v7.1

Zu diesem Zweck wird ein Handschweißgerät auf das Auskleidungsmaterial aufgesetzt.
To this end, a manual welding machine is placed on the liner material.
EuroPat v2

Das Auskleidungsmaterial weist zu diesem Zweck eine Lochung 64 auf.
The lining material has a drilled hole 64 for this purpose.
EuroPat v2

Als Auskleidungsmaterial ist Gummi oder eine ähnliche Substanz vorgesehen.
Rubber or a similar substance is provided as the lining material.
EuroPat v2

Die Kontaktfläche 5 ist hierbei zum Verschweißen mit dem Auskleidungsmaterial vorgesehen.
The contact surface 5 is designed to be welded with the lining material.
EuroPat v2

Damit ist es möglich, mit minimalem Isolationsmaterial bzw. Auskleidungsmaterial der Ständerspulenkammer auszukommen.
It is thus possible to manage with minimum insulation material and lining material of the stator coil chamber.
EuroPat v2

Dicht- und Material-Bonding-Interface ist schlecht oder nicht kompatibel mit Auskleidungsmaterial;
Sealant and material bonding interface is bad or incompatible with liner material;
ParaCrawl v7.1

Jede Anwendung stellt ihre eigenen, speziellen Anforderungen an das Auskleidungsmaterial.
However, every application makes its own special demands on the lining material.
ParaCrawl v7.1

Jede Anwendung stellt spezielle Anforderungen an das Auskleidungsmaterial.
Every application imposes special demands on the lining material.
ParaCrawl v7.1

Die Andruckblende 16 liegt hierbei unmittelbar mit der Andruckfläche 25 auf dem Auskleidungsmaterial auf.
The contact shield 16 lies with its contact surface 25 directly on the liner material.
EuroPat v2

Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Auskleidungsmaterial ohne rau und uneben zu wählen.
For this reason, it is recommended to choose the lining material without rough and uneven.
ParaCrawl v7.1

Zweifellos ist dies ein ausgezeichnetes Auskleidungsmaterial Haltbarkeit, gute Zähigkeit, Beständigkeit gegen Temperaturwechsel aufweist.
Undoubtedly, this is an excellent lining material having durability, good toughness, resistance to temperature changes.
ParaCrawl v7.1

Nach der Isolierung Auskleidungsmaterial zu Hause zur Verfügung, die mehr wie es ist.
After the insulation lining material available at home, which is more like it.
ParaCrawl v7.1

Die Nachteile dieser Ausführungsform sind vor allem darin zu sehen, dass für die Ausmauerung des Ringkanals in der Kühleraus - kleidung eine Vielzahl komplizierter Steinformen erforderlich sind und dass insgesamt gesehen für eine derartige Ausführungsform auseerordentlich viel feuerfestes Auskleidungsmaterial erforderlich ist.
This construction has a disadvantage in the fact that a plurality of complicated brick shapes are required for lining of the annular passage in the cooling device coating, and generally for this construction extremely high amount of refractory lining material is necessary.
EuroPat v2

Die Nachteile dieser Ausführungsform sind vor allem darin zu sehen, dass für die Ausmauerung des Ringkanals in der Kühlerauskleidung eine Vielzahl komplizierter Steinformen erforderlich sind und dass insgesamt gesehen für eine derartige Ausführungsform ausserordentlich viel feuerfestes Auskleidungsmaterial erforderlich ist.
This construction has a disadvantage in the fact that a plurality of complicated brick shapes are required for lining of the annular passage in the cooling device coating, and generally for this construction extremely high amount of refractory lining material is necessary.
EuroPat v2

Die zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens vorgesehene und in der Zeichnung als Ausführungsbeispiel dargestellte Vorrichtung dient zum Fördern von pulverförmigem oder körnigem Material und insbesondere zum Spritzen von Beton, Mörtel oder feuerfestem Auskleidungsmaterial.
The apparatus provided for performing the method according to the invention and illustrated as an exemplified embodiment in the drawing, serves to convey powdered or granular material and, in particular, for the spraying of concrete, mortar, or a refractory lining material.
EuroPat v2

Es bleibt auf der alten feuerfesten Auskleidung lediglich ein dünner glasartiger, glatter Schlackenüberzug zurück, der nach Abkühlung der Pfanne mechanisch aufgerauht wird, um einen guten Haftgrund für das neue Auskleidungsmaterial zu erzielen.
All that remains on the old refractory lining is a thin, glassy, smooth slag covering which, after the ladle has cooled, is mechanically toughened in order to achieve a good adhesion base for the new lining material.
EuroPat v2

Die schaufelähnlichen Elemente 19 stützen und transportieren das tixotrope Auskleidungsmaterial 20, das aus frischem Beton, Asphalt oder dergleichen besteht.
The blade-like elements 19 support and transport the thioxotropic lining material 20, which consists of fresh concrete, asphalt or the like.
EuroPat v2

Während des Auskleidungsvorgangs fördert die Welle 18 mit den schaufelähnlichen Elementen 19 das Auskleidungsmaterial 20, das in die nach oben offenen Seitenwände 32a des Gehäuses 32 eingebracht worden ist, über die Böschung.
During the lining process, the shaft 18, with the blade-like elements 19, applies the lining material 20, which is brought into the side walls 32a of the housing 32 (which walls open towards the top) over the embankment.
EuroPat v2

Das eigent liche Verdichten erfolgt weitgehend durch den Plastifizierungseffekt, der durch den Vibrationsantrieb 25 erzeugt wird, wobei das tixotrope Auskleidungsmaterial 20 bildsam wird.
The actual compacting of lining material takes place largely through the plasticizing effect of the lining material which is produced by the vibration actuator 25 and the thixotropic lining material 20 becoming plastic-like upon agitation.
EuroPat v2

Erst die vollständige Füllung der Vertiefungen in der Keramikschicht mit hydrophobem Auskleidungsmaterial, vorteilhaft bis über die Höhe der Keramikstege hinaus, ermöglicht die Unabhängigkeit einer zweiten Gravur zur Herstellung der Farbaufnahmenäpfchen.
Only the complete filling of the depressions in the ceramic layer with hydrophobic lining material, advantageously over and beyond the height of the ceramic webs, makes it possible to bring about an independence of the second engraving for producing the ink trapping cells.
EuroPat v2

Das Auskleidungsmaterial der einzubringenden zweiten Schicht, hier also des Kupfermaterials, gibt mit dem metallischen Grund des Näpfchens eine besonders gute Haftung und führt gewissermaßen zu einem integralen Verbund zwischen den beiden Metallen.
The lining material of the second layer to be introduced, i.e., the copper material here, gives the metallic base of the cell a particularly good adhesion and leads to an integral union between the two metals.
EuroPat v2

Bei scheibenförmigen Werkstücken, bei welchen es auf besondere Reinheit ankommt, können diese Bestandteile mit dem Material, aus dem das Werkstück besteht, ausgekleidet werden, insbesondere also bei Siliciumscheiben für die Bauelementeherstellung (wafers), wo als Auskleidungsmaterial hochreines Silicium verwendet werden kann.
In the case of disk-type workpieces, for which particular cleanliness is important, these constituents may be lined with the material of which the workpiece is composed, in particular, that is to say for silicon wafers for device production where high-purity silicon can be used as lining material.
EuroPat v2

Praktisch bewährt hat sich beispielsweise bei der Verwendung von Polypropylen als Auskleidungsmaterial und Polyethylen als Material der die Verbindungseinrichtungen 15 bildenden Monofilamente sowie bei einer normalen Dicke der Auskleidung von 3 mm ein verdickter Auskleidungsteil von 30 mm Dicke und 80 mm Länge, wobei der Winkel zwischen der Ringfläche 16 und der Axialrichtung bei etwa 25° lag.
An end portion 12 with a thickness of 30 mm and a length of 80 mm has proved appropriate in practice when polypropylene is used as the lining material and when polyethylene is used as the material for the monofilaments forming the connecting devices 15, and when the lining has a thickness of 3 mm in the normal thin region 4, the angle between the annular surface 16 and the axial direction in the sectional plane being approximately 25°.
EuroPat v2

Bedeutend günstiger ist es, wenn das Auskleidungsmaterial auf einer Temperatur von 700 bis 800°C gehalten werden kann, was jedoch dadurch erschwert wird, daß man nach dem Stande der Technik hierfür ein Thermoelement benötigt, das in diesem Zusammenhang nur schwer anzubringen ist und wenig betriebssicher ist.
This situation becomes considerably more favorable if the lining material can be heat-retained at a temperature of 700°-800° C. However, a difficulty in this connection is that it has been considered necessary to use thermocouples, which may be difficult to apply and which may not be reliable in operation. SUMMARY OF THE INVENTION
EuroPat v2

Aufgrund dieser Eigenschaften ist das textile Flächenprodukt in vielen Bereichen vorteilhaft anzuwenden, so z.B. als Auskleidungsmaterial in Taschen und Koffer, als Textiltapetenersatz in Räumen und als Innenverkleidung in Fahrzeugen.
Due to these properties, the sheet-like, textile article can be advantageously used in may fields, for example as a liner in purses, handbags, and suitcases, as a replacement for textile wall coverings in rooms, and as an interior covering in vehicles.
EuroPat v2

Feuerfeste Formkörper, insbesondere basische, feuerfeste Materialien auf der Basis von Magnesia und Doloma werden bei allen Hochtemperaturprozessen mit basischem Schlackenangriff, wie z.B. bei der Zement-, Kalk-, Dolomit-, Eisen- und Stahlerzeugung sowie bei der Nichteisenmetallerzeugung und in der Glasindustrie, als Auskleidungsmaterial für Öfen und Gefäße verwendet.
Refractory shaped bodies, in particular basic, refractory materials based on magnesia and doloma are used in all high-temperature processes with basic slag attack, for example in the production of cement, lime, dolomite, iron and steel and in the production of non-ferrous metals and in the glass industry, as lining material for kilns, furnaces and vessels.
EuroPat v2