Übersetzung für "Auftriebsbeiwert" in Englisch
Der
Auftriebsbeiwert
ist
unter
anderem
abhängig
von
der
Profilwölbung.
The
coefficient
of
lift
is,
inter
alia,
dependent
on
the
profile
camber.
EuroPat v2
Der
Auftriebsbeiwert
erfolgt
aus
der
Integration
des
Druckverlaufs.
The
coefficient
of
lift
results
from
the
integration
of
the
pressure
course.
EuroPat v2
Insbesondere
sind
die
Profile
relativ
dick
und
weisen
einen
hohen
Auftriebsbeiwert
auf.
In
particular,
the
profiles
are
relatively
thick,
and
have
a
high
lift
coefficient.
EuroPat v2
Es
wird
bei
diesem
Winkel
ein
Auftriebsbeiwert
c
a
von
über
3
erzielt.
At
this
angle,
a
lift
coefficient
cl
of
over
3
is
achieved.
EuroPat v2
Bei
der
M
achzahl
von
0,75
wird
dabei
noch
ein
Auftriebsbeiwert
von
über
1,3
erreicht.
A
lift
coefficient
of
more
than
1.3
is
still
obtained
at
a
Mach
number
of
0.75.
EuroPat v2
Die
größten
Einflüsse
auf
den
Auftriebsbeiwert
haben
die
Steifigkeit,
das
Übersetzungsverhältnis
sowie
die
Klappenlängen.
Stiffness,
transmission
ratio
and
the
flap
lengths
have
the
greatest
influences
on
the
coefficient
of
lift.
EuroPat v2
Es
wird
ein
maximaler
Auftriebsbeiwert
von
ca.
1,84
bei
einem
Winkel
von
ca.
13°
erreicht.
A
maximum
lift
coefficient
of
approximately
1.84
is
attained
at
an
angle
of
approximately
13°.
EuroPat v2
Bei
der
Profilentwicklung
wird
daher
angestrebt,
bei
gegebener
Machzahl
eine
bei
möglichst
hohem
Auftriebsbeiwert
liegende
Grenze
des
Widerstandsanstieges
zu
erzielen.
Accordingly,
the
attempt
is
made
when
developing
wing
sections
to
achieve
a
limit
in
the
drag
rise
which
is
associated
with
the
highest
possible
lift
coefficient
for
a
given
Mach
number.
EuroPat v2
Der
bei
dieser
Machzahl
(O,5)
noch
erreichbare
Auftriebsbeiwert
(etwas
über
1,1)
ist
recht
hoch
(ohne
Spaltanordnung).
The
lift
coefficient
(somewhat
above
1.1)
still
achievable
at
this
Mach
number
(0.5)
is
rather
high
(without
a
gap
system).
EuroPat v2
Dieses
Verhalten
kann
auch
mit
Hilfe
der
Auftriebskraft
F
A
am
Körper
und
einem
periodisch
mit
der
Zeit
variablen
Auftriebsbeiwert
c
A
(t)
beschrieben
werden
mit
der
Beziehung
EPMATHMARKEREP
in
welcher
EPMATHMARKEREP
den
Staudruck
und
A
A
die
Auftriebsfläche
des
Körpers
bedeuten.
This
behavior
can
also
be
described
by
means
of
the
buoyancy
force
FA
at
the
body
and
a
buoyancy
coefficient
cA
(t)
periodically
variable
with
time,
using
the
relation:
EuroPat v2
Gegenüber
den
bekannten
Profilausbildungen
ist
es
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
ein
Profil,
und
zwar
ein
überkritisches
Profil
der
zweiten
Generation
zu
schaffen,
mit
möglichst
hoher
Machzahl
des
Widerstandsanstieges
bei
kleinem
Auftriebsbeiwert,
etwa
wie
bei
konventionellen
Profilen,
und
möglichst
hohem
Auftrieb
bei
hoher
Machzahl,
etwa
wie
bei
bekannten
superkritischen
Profilen
und
mit
möglichst
hohem
Auftrieb
an
der
Buffetinggrenze
bei
gutmütigem
Flugverhalten.
Contrary
to
the
known
section
designs
it
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
a
wing
section,
which
while
being
a
supercritical
section
of
the
second
generation,
has
as
high
as
possible
a
Mach
number
for
the
rise
in
drag
at
a
low
lift
coefficient,
for
instance
as
in
conventional
sections,
and
as
high
as
possible
a
lift
at
a
high
Mach
number,
for
instance
as
for
the
known
supercritical
sections,
and
with
the
highest
possible
lift
at
the
buffeting
limit
with
a
benign
flight
behavior.
EuroPat v2
Der
bei
dieser
Machzahl
(0,5)
noch
erreichbare
Auftriebsbeiwert
(etwas
über
1,1)
ist
recht
hoch
(ohne
Spaltanordnung).
The
lift
coefficient
(somewhat
above
1.1)
still
achievable
at
this
Mach
number
(0.5)
is
rather
high
(without
a
gap
system).
EuroPat v2
Gegenüber
den
bekannten
Profilausbildungen
ist
es
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
ein
Profil
und
zwar
ein
überkritisches
Profil
der
zweiten
Generation
zu
schaffen,
mit
möglichst
hoher
Machzahl
des
Widerstandsanstieges
bei
kleinem
Auftriebsbeiwert,
etwa
wie
bei
konventionellen
Profilen,
und
möglichst
hohem
Auftrieb-=bei
hoher
Machzahl,
etwa
wie
bei
bekannten
superkritischen
P
rofilenund
mit
möglichst
hohem
Auftrieb
an
der
Buffetinggrenze
bei
gutmütigem
Flugverhalten
zu
schaffen.
Contrary
to
the
known
section
designs
it
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
a
wing
section,
which
while
being
a
supercritical
section
of
the
second
generation,
has
as
high
as
possible
a
Mach
number
for
the
rise
in
drag
at
a
low
lift
coefficient,
for
instance
as
in
conventional
sections,
and
as
high
as
possible
a
lift
at
a
high
Mach
number,
for
instance
as
for
the
known
supercritical
sections,
and
with
the
highest
possible
lift
at
the
buffeting
limit
with
a
benign
flight
behavior.
EuroPat v2
Nachteilig
ist
allerdings,
dass
im
Auslegungspunkt
ein
nicht
so
grosser
Auftriebsbeiwert
erreicht
werden
kann
wie
bei
der
zuerst
genannten
Profilausbildung
und
dass
bei
zunehmender
Flugmachzahl
und/
oder
Anstellung
sofort
ein
Verdichtungsstoss
mit
zunehmender
Stärke
am
Ende
des
Überschallgebietes
auftritt,
welcher
ein
nicht
lineares
Verhalten
des
Nickmomentes
verursachen
kann.
However,
this
approach
has
the
drawback
that
a
decreased
lift
coefficient
is
achieved
at
the
design
point
than
in
the
first-cited
section
design,
and
in
that
as
the
flight
Mach
number
increases,
and/or
as
the
angle
of
attack
increases,
a
compression
shock
increasing
in
intensity
toward
the
end
of
the
supersonic
area
is
created
at
once,
whereby
a
non-linear
pitch
moment
behavior
may
be
incurred.
EuroPat v2
Der
Bereich
der
konstanten
Krümmung
an
der
Profiloberseite
ist
unabhängig
von
Auslegungsmachzahl
und
Auftriebsbeiwert,
während
der
Bereich
konstanter
Krümmung
an
der
Profilunterseite
von
der
gewünschten
Profildicke
und
vorangehend
genannten
Auslegungsparametern
abhängt.
The
area
of
constant
curvature
at
the
wing
section
top
side
is
independent
of
the
design
Mach
number
and
of
the
lift
coefficient,
whereas
the
area
of
constant
curvature
at
the
wing
section
bottom
side
does
depend
on
the
desired
wing
section
thickness
and
the
above-stated
parameters.
EuroPat v2
Eine
wichtige
Kenngröße
eines
Rotorblattprofils
ist
charakterisiert
durch
das
Verhältnis
von
Auftriebsbeiwert
c
a
und
Widerstandsbeiwert
c
w:
EPMATHMARKEREP
wobei
E
als
Gleitzahl
bezeichnet
wird.
An
important
parameter
of
a
rotor
blade
profile
is
characterized
by
the
ratio
of
the
lift
coefficient
c
a
and
drag
coefficient
c
w:
EPMATHMARKEREP
wherein
E
is
referred
to
as
the
lift-drag
ratio.
EuroPat v2
Wie
auch
zu
erkennen,
wird
durch
die
erfindungsgemäße
Ausbildung
des
Rotorblattes
insgesamt
der
Auftriebsbeiwert
des
gesamten
Rotorblattes
verbessert,
was
einhergeht
mit
einer
Effizienzsteigerung
von
etwa
15%
des
Rotorblattes.
As
can
also
be
seen
the
configuration
of
the
rotor
blade
according
to
an
embodiment
of
the
invention
overall
improves
the
lift
coefficient
of
the
entire
rotor
blade,
which
is
accompanied
by
an
increase
in
efficiency
of
about
15%
of
the
rotor
blade.
EuroPat v2
Es
ist
davon
auszugehen,
dass
aufgrund
der
Verzögerung
die
Umströmung
des
Profils
derart
beeinflusst
wird,
dass
sich
bei
zunehmender
Dämpfung
der
maximale
Auftriebsbeiwert
vorzeitig
erreicht
wird.
It
can
be
assumed
that
due
to
the
delay,
the
surrounding
airflow
of
the
airfoil
is
influenced
in
such
way
that
the
maximum
coefficient
of
lift
is
achieved
prematurely
with
an
increasing
damping.
EuroPat v2
Dabei
führt
eine
Verringerung
des
Einbauwinkels
zu
einer
Profilcharakteristik,
für
die
die
Profilpolare
im
Anströmungswinkelbereich
von
80°-
90°
einen
negativen
Auftriebsbeiwert
aufweist.
This
results
in
a
reduction
of
the
installation
angle
to
the
profile
characteristic
for
which
the
profile
polar
in
the
inflow
angle
range
of
80
o
-
90
o
has
a
negative
lift
coefficient.
EuroPat v2
Bei
turbulenter
Umströmung
ist
durch
die
Profilpolare
37,
die
auch
den
Auftriebsbeiwert
c
a
betrifft,
klar
zu
erkennen,
dass
der
Auftrieb
deutlich
minimiert
ist.
In
the
case
of
turbulent
circumfluent
flow,
the
profile
polar
37,
which
also
relates
to
the
lift
coefficient
cl,
indicates
clearly
that
the
lift
has
been
significantly
minimized.
EuroPat v2
Durch
diese
Ausgestaltung
werden
durch
jeden
Flügel
52,
53
zueinander
gespiegelte
Wirbel
erzeugt,
die
einen
besonders
hohen
Auftriebsbeiwert
ermöglichen.
Owing
to
this
design,
mutually
mirrored
eddies,
which
enable
a
particularly
high
lift
coefficient
to
be
achieved,
are
generated
by
each
fin
52,
53
.
EuroPat v2
Durch
diese
Ausgestaltung
erhält
das
Rotorblatt
insbesondere
bei
den
entsprechend
dicken
Profilen
(45
%
und
mehr
von
der
Sehnenlänge)
einen
sehr
hohen
Auftriebsbeiwert.
This
design
gives
the
rotor
blade
a
very
high
lift
coefficient,
in
particular
in
the
case
of
the
correspondingly
thick
profiles
(45%
and
more
of
the
chord
length).
EuroPat v2
Es
ist
zu
erkennen,
dass
der
Auftriebsbeiwert
ein
Maximum
bei
ca.
14,8°
des
Anstellwinkels
aufweist,
und
zwar
bei
laminarer
Umströmung,
und
ein
Maximum
bei
ca.
9°
bei
turbulenter
Umströmung.
It
can
be
seen
that
the
lift
coefficient
has
a
maximum
at
approximately
14.8°
of
the
angle
of
attack,
this
being
in
the
case
of
laminar
circumfluent
flow,
and
has
a
maximum
at
approximately
9°
in
the
case
of
turbulent
circumfluent
flow.
EuroPat v2
Gut
zu
erkennen
ist,
dass
auch
bei
turbulenter
Umströmung
gemäß
den
Profilpolaren
41
der
Auftriebsbeiwert
sich
nur
gering
verringert.
It
is
clearly
evident
that,
even
in
the
case
of
turbulent
circumfluent
flow,
according
to
the
profile
polar
41,
the
lift
coefficient
is
only
slightly
reduced.
EuroPat v2