Übersetzung für "Aufstellebene" in Englisch
Vorrichtung
nach
Anspruch
4
und
24,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
eine
Zeile
von
Stützelementen
(11)
nur
geringfügig
über
die
Aufstellebene
des
Waagerechtförderers
(3,
4,
41)
hinausragt
und
die
andere
Zeile
von
Stützelementen
(12)
höhenverstellbar
darüber
angeordnet
ist.
An
apparatus
according
to
claim
5
or
claim
25,
characterized
in
that
a
row
of
supporting
elements
(11)
projects
only
slightly
above
the
set-up
plane
of
the
horizontal
conveyor
(3,
4,
41)
and
the
other
row
of
supporting
elements
(12)
can
be
adjusted
for
height
above
this.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
Anspruch
25,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Stützelemente
(11)
für
den
unteren
Rand
der
vorderen
Glasscheibe
(31)
unter
die
Aufstellebene
des
Waagerechtförderers
(3,4,
41)
absenkbar
sind.
An
apparatus
according
to
claim
26,
characterized
in
that
the
supporting
elements
(11)
for
the
lower
edge
of
the
foremost
pane
of
glass
(31)
can
be
lowered
beneath
the
set-up
plane
of
the
horizontal
conveyor
(3,
4,
41).
EuroPat v2
Es
ist
jedoch
auch
möglich,
die
gesamte
Spinnposition
in
einer
Aufstellebene
anzuordnen,
um
vorteilhaft
Gebäudehöhe
einzusparen.
However,
it
is
also
possible
to
arrange
the
entire
spinning
position
in
one
mounting
plane
in
order
to
save
building
height
in
an
advantageous
manner.
EuroPat v2
Die
zweite
Düse
36
a
ist
jedoch
nur
begrenzt
auf
und
ab
parallel
zur
Scheibenlaufebene
10
verschiebbar,
nämlich
aus
einer
Ruhelage
unterhalb
der
Auf
stellebene
des
Waagerechtförderers
4
bzw.
41
in
eine
Arbeitsposition,
in
welcher
die
Düse
36a
um
jenes
Maß,
um
welches
sie
in
den
Zwischenraum
zwischen
den
Glastafeln
31,
32
eintauchen
soll,
über
die
Aufstellebene
des
Waagerechtförderers
hinausragt.
The
second
nozzle
36a
is,
however,
only
moveable
up
and
down
parallel
to
the
plane
of
movement
of
the
panes
to
a
limited
extent,
namely,
from
a
resting
position
beneath
the
set-up
plane
of
the
horizontal
conveyor
4
or
41,
into
a
working
position
in
which
the
nozzle
36a
extends
above
the
set-up
plane
of
the
horizontal
conveyor
by
the
extent
to
which
it
is
intended
to
penetrate
in
the
space
between
the
panes
of
glass
31,
32.
EuroPat v2
Vielmehr
befinden
sich
anstelle
der
Rollen
14
an
der
unteren
Rahmentraverse
132b
rechtwinklig
zur
Laufebene
1O
gerichtete
Stifte
85,
deren
Oberseite
etwas
tiefer
liegt
als
die
durch
die
Rollen
14
und
14a
in
der
Versiegelungsstation
bestimmte
Aufstellebene
für
die
Glastafeln
31
und
32,
so
daß
diese
in
der
Abnahmestation
84
mit
entsprechendem
Abstand
über
die
Stifte
85
hinweggefördert
werden,
deren
Aufgabe
nur
darin
besteht,
die
Glastafeln
31,
32
aufzufangen,
falls
diese
infolge
einer
Betriebsstörung
einmal
von
den
Saugförderern
1OO
abfallen
sollten.
The
pins
85
extend
at
right
angles
to
the
plane
of
travel
10
and
their
apices
are
slightly
below
the
plane
of
contact
which
is
defined
for
the
glass
plates
31
and
32
by
the
rollers
14
and
14a
in
the
sealing
station.
As
a
result,
the
glass
plates
31,
32
being
conveyed
in
the
taking
station
are
clear
of
the
pins
85,
which
serve
only
to
intercept
the
glass
plates
31,
32
if
they
fall
from
the
vacuum-applying
conveyors
100
in
case
of
a
malfunction.
EuroPat v2
Druckmaschine
nach
Anspruch
10,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
ihre
Module
in
einer
gemeinsamen
Aufstellebene
(28)
angeordnet
sind.
Printing
press
of
claim
10,
characterized
in
that
its
modules
are
arranged
within
a
shared
setup
plane
(28).
EuroPat v2
Der
Bodenbereich
ist
hierbei
nicht
nur
als
der
Bereich
zu
verstehen,
der
zum
Aufstellen
auf
einer
ebenen
Fläche
vorgesehen
ist,
sondern
umfasst
ebenfalls
die
zwischen
den
einzelnen
Kontaktbereichen,
die
mit
der
Aufstellebene
in
Kontakt
bringbar
sind,
in
Längsrichtung
des
Behältnisses
versetzt
angeordnete
Bereiche.
The
bottom
area
is
here
not
only
to
be
understood
as
the
area
which
is
provided
for
standing
the
bottle
on
a
plane
surface,
but
it
also
comprises
the
areas
between
the
individual
contacting
areas
that
may
be
brought
into
contact
with
the
erection
plane,
which
areas
are
arranged
to
be
offset
in
the
longitudinal
direction
of
the
container.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
zusätzlich
zu
der
längs
zur
Transportrichtung
des
Bedruckstoffes
24
verlaufenden
Ausrichtung
ein
weiterer,
nämlich
quer
zur
Transportrichtung
des
Bedruckstoffes
24
gerichteter
Freiheitsgrad
des
betreffenden
Moduls
bei
seiner
Aufstellung
in
der
betreffenden
Aufstellebene
28
(Fig.
In
this
manner,
in
addition
to
the
alignment
extending
longitudinally
along
the
direction
of
transport
of
the
print
substrate
24,
an
additional
degree
of
freedom
of
the
relevant
module
01,
namely
oriented
transversely
to
the
direction
of
transport
of
the
print
substrate
24,
is
restricted
during
setup
in
the
relevant
setup
plane
28,
as
seen
in
FIG.
EuroPat v2
Ein
zueinander
Ausrichten
von
benachbarten
Druckeinheiten
01
in
ihrer
jeweiligen
Aufstellebene
28
ist
damit
vereinfacht,
denn
zur
Ausbildung
einer
Flucht
zwischen
benachbarten
Druckeinheiten
01
sind
ohne
weiteres
Ausmessen
lediglich
deren
jeweilige
maßhaltig
gefertigte
Festanschläge
19
auf
Stoß
aneinander
zu
fügen.
An
alignment
of
adjoining
printing
units
01,
in
their
respective
setup
plane
28,
is
thereby
simplified.
To
form
an
alignment
between
adjoining
printing
units
01,
it
is
necessary
only
to
join
their
respective,
properly
dimensioned
fixed
stops
19
with
one
another
along
a
butt
joint,
without
any
additional
measurement
being
required.
EuroPat v2
Im
Extremfall
können
die
Füße
des
Spender
einen
geschlossenen
Umfangsring
ausbilden,
der
bei
Betätigung
des
Spenders
über
die
Aufstellebene
nach
unten
heraustritt,
eine
sehr
gute
Abstützung
und
Sicherung
bildet
und
in
dessen
Mitte
sich
der
angesprochene
Vereinzelungsmechanismus
befindet.
In
the
extreme
case,
the
feet
of
the
dispenser
can
form
a
closed
circumferential
ring,
which,
when
operating
the
dispenser,
emerges
downward
through
the
mounting
plane,
constituting
very
good
support
and
security,
and
in
the
center
of
which
is
the
isolating
mechanism
mentioned.
EuroPat v2
Nahezu
bündig
mit
der
Unterseite
2
weist
der
Schieber
zwei
Füße
11
auf,
die
bei
Betätigung
über
die
Aufstellebene
nach
unten
heraustreten.
Nearly
flush
with
the
bottom
2,
the
pusher
exhibits
two
feet
11,
which
upon
operation
emerge
downward
through
the
mounting
plane.
EuroPat v2
Die
vorliegenden
Erfindung
betrifft
einen
Spender
oder
dergleichen
Ausgabebehälter,
insbesondere
für
stückige
Nahrungsmittel,
mit
einem
Gehäuse,
dessen
Unterseite
eine
Aufstellebene
bestimmt,
und
mit
einem
in
dem
Gehäuse
beweglich
angeordneten
Schieber,
der
bei
seiner
Betätigung
mit
einem
Umfangsbereich
an
einer
Kante
des
Gehäuses
vorbeibewegt
wird.
The
present
invention
concerns
a
dispenser
or
similar
discharging
container,
in
particular
for
pieces
of
foodstuffs,
with
a
housing,
whose
underside
defines
a
mounting
plane
and
with
a
pusher
movably
disposed
in
the
housing,
which
by
its
operation
is
moved
with
a
circumferential
area
to
an
edge
of
the
housing.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
ist
der
Fortsatz
an
dem
Schieber
beabstandet
von
der
Kante
angebracht,
so
dass
der
Sollbruchansatz
-
selbst
wenn
der
Spender
auf
einer
nachgiebigen
Unterlage,
z.B.
einer
Pappe,
steht
-
bei
geringfügig
über
die
Aufstellebene
hinaustretenden
Füßen
nicht
beschädigt
wird.
Advantageously,
the
projection
is
affixed
to
the
pusher
set
back
from
the
edge,
so
that
the
breakage
tab
(by
itself,
if
the
dispenser
is
on
a
soft
base
such
as
cardboard,
for
example)
is
not
damaged
by
the
feet
emerging
slightly
through
the
mounting
plane.
EuroPat v2
Die
Fotografierrichtung
der
zweiten
und
dritten
Überwachungskamera
8,
9
liegt
vorzugsweise
im
Winkelbereich
±
3°,
besonders
bevorzugt
±
1,5°
zur
Vertikalen
Y
der
Aufstellebene
X
der
Baumaschine.
The
photographing
direction
of
the
second
and
third
monitoring
cameras
8,
9
is
preferably
in
the
angular
range
±3°
particularly
preferably
±1.5°
with
respect
to
the
vertical
Y
of
the
installation
plane
X
of
the
construction
machine.
EuroPat v2
Die
Überwachungskamera
7
kann
auch
in
einem
Winkelbereich
0°-
60°
zur
Aufstellebene
X
der
Maschine
1
angeordnet
sein.
The
monitoring
camera
7
can
also
be
arranged
in
an
angular
range
0°-60°
with
respect
to
the
installation
plane
X
of
the
machine
1
.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
chirurgische
Sterilisierbehälterwanne,
auf
die
ein
Sterilisierbehälterdeckel
lösbar
aufsetzbar
ist
zum
Ausbilden
eines
chirurgischen
Sterilisierbehälters,
in
dem
chirurgische
Instrumente
zum
Sterilisieren
aufnehmbar
sind,
wobei
die
Sterilisierbehälterwanne
einen
Boden
sowie
eine
vom
Boden
abstehende
Behälterwand
umfasst,
wobei
die
Sterilisierbehälterwanne
eine
Aufstellebene
definiert
und
wobei
der
Boden
einen
Fluidsammelbereich
zum
Sammeln
von
Fluid
umfasst
oder
ausbildet.
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
surgical
sterilizing
container
tub
on
which
a
sterilizing
container
lid
is
adapted
to
be
detachably
fitted
for
formation
of
a
surgical
sterilizing
container
for
holding
surgical
instruments
for
sterilization,
the
sterilizing
container
tub
comprising
a
bottom
and
a
container
wall
projecting
from
the
bottom,
the
sterilizing
container
tub
defining
a
set-down
plane,
and
the
bottom
comprising
or
forming
a
fluid
collection
area
for
collecting
fluid.
EuroPat v2
Darunter
ist
insbesondere
zu
verstehen,
dass
die
Ableitfläche
nicht
in
der
Aufstellebene
liegt
oder
parallel
zu
dieser
ausgerichtet
ist.
In
particular,
this
is
to
be
understood
as
meaning
that
the
drainage
surface
does
not
lie
in
the
set-down
plane
or
is
not
aligned
parallel
thereto.
EuroPat v2
Günstig
erweist
es
sich
bei
einer
Umsetzung
der
Sterilisierbehälterwanne
in
der
Praxis,
wenn
die
Neigung
der
Fluidableitfläche
relativ
zur
Aufstellebene
kleiner
ist
als
10°,
um
günstigerweise
eine
geringe
Bauhöhe
des
Bodens
zu
erzielen.
In
an
implementation
of
the
sterilizing
container
tub
in
practice,
it
proves
expedient
for
the
inclination
of
the
fluid
drainage
surface
relative
to
the
set-down
plane
to
be
less
than
10°,
in
order
to
expediently
obtain
a
low
constructional
height
of
the
bottom.
EuroPat v2
Als
bevorzugt
hat
sich
eine
Neigung
der
Fluidableitfläche
relativ
zur
Aufstellebene
kleiner
als
5°
erwiesen,
noch
bevorzugter
kleiner
als
2°.
An
inclination
of
the
fluid
drainage
surface
relative
to
the
set-down
plane
of
less
than
5°
has
proven
to
be
preferred,
even
more
preferred
less
than
2°.
EuroPat v2
Bei
einer
vorteilhaften
Ausführungsform
der
erfindungsgemäßen
Sterilisierbehälterwanne
hat
es
sich
als
günstig
erwiesen,
wenn
die
Neigung
der
Fluidableitfläche
relativ
zur
Aufstellebene
ungefähr
1,5°
beträgt.
In
an
advantageous
embodiment
of
the
sterilizing
container
tub
in
accordance
with
the
invention,
it
has
proven
expedient
for
the
inclination
of
the
fluid
drainage
surface
relative
to
the
set-down
plane
to
be
approximately
1.5°.
EuroPat v2
Als
vorteilhaft
erweist
es
sich,
wenn
der
Boden
Vertiefungen
umfasst
oder
ausbildet,
im
Bereich
derer
die
Sterilisierbehälterwanne
außenseitig
Aufstellelemente
aufweist,
die
die
Aufstellebene
definieren.
It
proves
advantageous
for
the
bottom
to
comprise
or
form
depressions
in
the
area
of
which
the
sterilizing
container
tub
has
set-down
elements
on
the
outside,
which
define
the
set-down
plane.
EuroPat v2
Durch
die
Ausbildung
der
Vertiefungen
im
Boden
können
sich
außenseitig
an
der
Sterilisierbehälterwanne
insbesondere
Erhebungen
ausbilden,
welche
die
Aufstellebene
definieren
und
als
Aufstellelemente
wirken
können,
über
welche
die
Sterilisierbehälterwanne
eine
Aufstellfläche
kontaktieren
kann.
Owing
to
the
formation
of
the
depressions
in
the
bottom,
in
particular,
elevations
can
form
on
the
outside
of
the
sterilizing
container
tub,
which
define
the
set-down
plane
and
can
act
as
set-down
elements
via
which
the
sterilizing
container
tub
can
contact
a
set-down
surface.
EuroPat v2
Vorzugsweise
weist
der
Boden
am
Fluidsammelbereich
einen
parallel
zur
Aufstellebene
ausgerichteten
Bodenabschnitt
auf,
der
im
Abstand
zur
Behälterwand
mit
der
Fluidableitfläche
verbunden
ist.
The
bottom
preferably
has
at
the
fluid
collection
area
a
bottom
section
which
is
aligned
parallel
to
the
set-down
plane
and
is
connected
to
the
fluid
drainage
surface
at
a
distance
from
the
container
wall.
EuroPat v2
Die
Fluidableitfläche
reicht
bei
dieser
bevorzugten
Ausführungsform
nicht
direkt
bis
zur
Behälterwand,
sondern
bis
zu
einem
parallel
zur
Aufstellebene
ausgerichteten
Bodenabschnitt.
In
this
preferred
embodiment,
the
fluid
drainage
surface
does
not
extend
directly
as
far
as
the
container
wall,
but
as
far
as
a
bottom
section
aligned
parallel
to
the
set-down
plane.
EuroPat v2