Übersetzung für "Aufgleiten" in Englisch
Dieser
Winkel
ermöglicht
ein
Aufgleiten
einer
Brennkammer-Innenschale
mit
Abstützelementen
auf
die
konische
Kontur.
This
angle
allows
a
combustor
inner
shell
with
support
elements
to
slide
over
the
conical
contour.
EuroPat v2
Beim
Aufgleiten
des
Druckbügels
auf
den
Schienenfuß
kann
die
Vorspannung
noch
geringfügig
ansteigen.
On
sliding-up
of
the
pressure
bow
onto
the
rail
foot
the
pre-tension
can
still
increase
to
a
minor
degree.
EuroPat v2
Dadurch
kann
die
Reibung
der
Patronen
beim
Aufgleiten
weiter
verringert
werden.
This
further
reduces
the
friction
of
the
cartridges
while
they
are
sliding.
EuroPat v2
Anschließend
kann
jeder
Keilschacht
48
bzw.
49
auf
den
jeweiligen
Fangkeil
46
bzw.
47
aufgleiten.
Subsequently,
each
wedge
shaft
48
and
49
can
slide
onto
the
respective
catch
wedge
46
and
47
.
EuroPat v2
Ein
solches
Aufgleiten
kann
durch
eine
schräge
Anfasung
des
zweiten
Katalysatorgehäuses
16
erleichtert
werde.
Such
sliding
may
be
facilitated
by
angled
beveling
of
the
second
catalytic
converter
housing
16
.
EuroPat v2
Dieser
Stift
84
weist
eine
schräge
Rampenfläche
86
auf,
so
daß
er
bei
einer
Drehung
des
Schließzylinders
80
mit
Hilfe
des
Schlüssels
82
durch
eine
Öffnung
88
im
Stutzen
38
hindurch
auf
den
Kopf
50
eines
Tastenstößels
26
aufgleiten
und
diesen
nach
unten
verstellen
kann.
This
pin
84
has
an
inclined
ramp
face
86
so
that
upon
a
rotation
of
the
lock
cylinder
80
with
the
help
of
the
key
82
the
pin
84
slides
into
an
opening
in
the
nipple
38
and
onto
the
head
50
of
its
key
ram
26
and
adjusts
this
ram
downwardly.
EuroPat v2
Bei
diesem
Zusammenbauvorgang
wird
durch
das
Aufgleiten
der
Rampenfläche
59
am
oberen
Rand
der
Öffnung
61
jeder
der
Zapfen
58
etwas
seitlich
verbogen.
In
that
assembly
operation,
each
of
the
lugs
58
is
bent
somewhat
laterally
by
virtue
of
the
inclined
surface
59
sliding
against
the
upper
edge
of
the
opening
61.
EuroPat v2
Überdies
ist
die
Lösestellung
auch
deshalb
nicht
zufällig
erreichbar,
weil
beim
Aufgleiten
des
Auszugsbegrenzungsstifts
216
auf
eine
der
beiden
Nockenflächen
212n
ein
gewisses
Drehmoment
überwunden
werden
muß.
A
further
reason
why
the
release
position
is
not
reached
accidentally
is
that
when
one
slides
pullout-restriction
pin
216
over
one
of
the
two
cam
surfaces
212n,
a
certain
rotational
moment
must
be
overcome.
EuroPat v2
Ein
an
der
Deckfläche
30
gelagerter
allgemein
mit
90
bezeichneter
Schieber
weist
an
seinem
unterhalb
der
Deckfläche
30
liegenden
Stellelement
92
rampenförmige
Schrägflächen
94
auf,
die
beim
Verschieben
des
Schiebers
90
in
Richtung
auf
einen
der
beiden
Tastenstößel
26
auf
dessen
Kopf
50
aufgleiten
und
damit
den
Tastenstößel
gegen
die
Kraft
der
Feder
42
nach
unten
verstellen.
A
slide,
indicated
generally
at
90,
is
supported
on
the
cover
wall
30
and
on
its
adjusting
element
92
located
below
the
cover
wall
30
it
has
ramp
shaped
inclined
surfaces
94
one
of
which
upon
the
sliding
of
the
slide
90
in
the
direction
toward
one
or
the
other
of
the
two
key
rams
26
slides
onto
the
head
of
the
involved
ram
and
thereby
adjusts
such
ram
downwardly
against
the
force
of
its
spring
42.
EuroPat v2
Durch
diese
Maßnahme
wird
erreicht,
daß
die
zentrale
Erhebung
(16)
einen
möglichst
flachen
Winkel
hat
und
bei
einem
Lidschlag
das
Augenoberlid
(21b)
nach
dem
Aufgleiten
auf
die
verdickten
Bereiche
(12)
die
zentrale
Erhebung
(16)
nicht
als
störend
empfunden
wird.
With
this
measure,
the
condition
is
obtained
that
the
central
rise
16
has
an
angle
a
flat
as
possible
and,
with
an
eyelid
closure,
the
central
rise
16
is
not
perceived
as
being
disturbing
by
an
eyelid
after
sliding
upon
the
thickened
region
12.
EuroPat v2
Der
zweite
am
Halsabschnitt
22
des
Tablettenröhrchens
12
vorgesehene
Ringwulst
34
und
der
Ringwulst
36
der
Sicherungshülse
24
werden
zweckmäßig
mit
komplementär
keilförmigem
Querschnitt
(Fig.4)
derart
ausgebildet,
daß
die
Kleinflächen
beim
Einschraubvorgang
-
unter
Aufweitung
der
Sicherungshülse
-
aufeinander
aufgleiten,
während
beim
Aufschraubvorgang
radial
verlaufende
Endflächen
der
Ringwulste
aneinander
zur
Anlage
kommen,
welche
das
vollständige
Abschrauben
der
Sicherungshülse
über
den
zweiten
Ringwulst
34
hinweg
verhindern.
The
second
annular
bead
34
provided
on
the
neck
22
of
the
pill
bottle
12
and
the
annular
bead
36
of
the
safety
sleeve
24
are
best
made
with
complementary
wedge-shaped
cross
sections
such
that
the
ramp
surfaces
will
slide
one
over
the
other
during
the
downward
screwing
movement,
with
an
expansion
of
the
safety
sleeve,
while
in
the
unscrewing
movement,
radially
disposed
surfaces
on
the
beads
will
abut
against
one
another
and
prevent
the
safety
sleeve
from
being
completely
unscrewed
past
the
second
annular
bead
34.
EuroPat v2
Es
hat
sich
jedoch
in
der
Praxis
gezeigt,
dass
bei
einem
derartigen
eisbrechenden
Schiff
die
sichere
Führung
des
Schiffes
beim
Aufgleiten
auf
feste
Eisdecken
und
das
nachfolgende
Scherbruchverhalten
bei
stark
zerklüfteter
Eisoberfläche
-
wie
auf
Presseisrücken
aus
übereinandergeschobenen,
zusammengefrorenen
Schollen
(Ridges)
-
und
bei
unterschiedlichen,
gegebenenfalls
wechselnden
Eisbedingungen,
wie
Festigkeit,
Dicke
u.
dgl.
noch
verbesserungsbedürftig
sind.
It
has
been
found
that
in
the
case
of
such
an
ice
breaker,
improvements
are
necessary
in
connection
with
the
reliable
guidance
of
this
ship
when
sliding
onto
the
fixed
ice
layer
and
in
connection
with
the
following
shear
fracture
behaviour
with
highly
fissured
ice
surfaces,
such
as
pack
ice
ridges
which
have
frozen
onto
one
another,
and
under
different
and
optionally
varying
ice
conditions,
such
as
strength,
thickness,
etc.
EuroPat v2
Der
leicht
konische
Endbereich
28
ermöglicht
ein
leichtgängiges
Aufgleiten
(Aufschieben)
der
Zigarettenhülse
auf
das
Füllrohr
selbst.
The
slightly
conical
end
area
28
permits
easy
sliding
or
pushing
of
the
cigarette
shell
onto
the
filling
tube
itself.
EuroPat v2
Aus
diesem
Grund
ist
vorgesehen,
daß
die
Klaue
und/oder
das
Gegenstück
an
ihren
aneinander
zur
Anlage
kommenden,
quer
zu
einer
Drehrichtung
verlaufenden
Bereichen
schräg
zur
Drehrichtung
ausgerichtete
Auflaufflächen
aufweisen,
daß
bei
eingerückter
Kupplung
die
Klaue
und
das
Gegenstück
durch
Beaufschlagung
mittels
des
federelastischen
Elements
in
Eingriff
haltbar,
jedoch
durch
Aufgleiten
auf
die
Auflaufflächen
gegen
die
Kraft
des
federelastischen
Elements
außer
Eingriff
bringbar
sind.
For
this
reason,
the
claw
and/or
the
counterpart
comprise
in
their
regions
which
come
to
rest
against
one
another
and
which
extend
transversely
to
a
direction
of
rotation,
abutting
surfaces
which
are
oriented
at
an
incline
to
the
direction
of
rotation
so
that
when
the
coupling
is
engaged,
the
claw
and
the
counterpart
can
be
held
in
engagement
by
being
acted
upon
by
the
elastic
element,
but
can
be
disengaged
by
sliding
on
the
abutting
surfaces
against
the
force
of
the
elastic
element.
EuroPat v2
Um
diese
spielfreie
Stellung
zu
erhalten,
sind
die
Krallen
126
mit
geringer
Elastizität
versehen,
so
daß
sie
nach
dem
Aufgleiten
auf
der
Rundungsfläche
130
das
Auflageteil
98
stets
in
dieser
spielfreien
Stellung
zu
halten
in
der
Lage
sind.
In
order
to
maintain
this
play-free
position,
the
claws
126
exhibit
slight
elasticity
so
that
after
sliding
only
the
rounded
surface
130,
they
are
capable
of
constantly
holding
the
supporting
part
98
in
this
play-free
position.
EuroPat v2
Die
nach
innen
gewölbten
Flächen
der
oberen
und
unteren
Abflachungen
(10a,
b)
ermöglichen
einerseits
ein
leichtes
Aufgleiten
des
Augenoberlides
(21b)
und
andererseits
eine
als
angenehm
empfundene
Anlage
der
unteren
Begrenzung
der
verdickten
Bereiche
(12)
auf
dem
Augenunterlid
(21a).
The
inwardly
curved
surfaces
of
the
upper
and
lower
bevels
(10a,
10b)
make
possible
on
the
one
hand
a
smooth
slide-on
of
the
upper
eyelid
21b
and,
on
the
other
hand,
a
contact
of
the
lower
boundary
of
the
thickened
region
12
on
the
lower
eyelid
21a
which
is
perceived
as
being
comfortable.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
wird
die
Blattfeder
42
beim
Aufgleiten
der
Nase
40
auf
die
Lasche
50
nach
außen
gebogen,
so
daß
zum
Verrasten
des
Verschlußflansches
20
nicht
die
Blattfeder
42
betätigt,
sondern
lediglich
das
freie
Ende
des
Verschlußflansches
20
nach
oben
gedrückt
zu
werden
braucht.
In
this
case,
when
the
nose
40
slides
onto
the
tongue
50,
the
leaf
spring
42
is
bent
outwards.
Thus,
to
lock
the
closing
flange
20
it
is
not
necessary
to
actuate
the
leaf
spring
42,
but
merely
to
press
the
free
end
of
the
closing
flange
20
upwards.
EuroPat v2
Auf
diese
Schrägfläche
läuft
der
Schaltsteg
nahe
seinem
die
Kontakttrennung
ausführenden
Ende
auf,
wodurch
der
Schaltsteg
an
diesem
Ende
von
der
ersten
Elektrode
abgehoben
wird,
wodurch
eine
raschere
und
günstigere
Kontakttrennung
erfolgt,
als
wenn
der
Schaltsteg
lediglich
ohne
eire
Abhebebewegung
zu
vollführen
auf
einen
gleich
dick
wie
die
Elektroden
ausgeführten
Isolator
aufgleiten
würde.
The
contact
bridge
slides
up
on
that
inclined
surface
with
a
portion
which
is
close
to
that
end
of
the
contact
bridge
which
is
associated
with
the
first
electrode.
As
a
result,
that
end
of
the
contact
bridge
is
disengaged
from
the
first
electrode
and
the
contacts
are
separated
more
quickly
and
in
a
more
favorable
manner
than
in
a
switching
element
in
which
the
contact
bridge
is
not
lifted
from
the
electrode
but
slides
on
an
insulator
which
has
the
same
thickness
as
the
electrodes.
EuroPat v2
An
seinem
äußeren
Ende
44
weist
jeder
Haken
38
eine
schrägverlaufende
Nockenfläche
46
auf,
mit
der
er
beim
Einziehen
der
Kolbenstange
20
auf
die
betreffenden
Querbolzen
42
aufgleiten
kann.
At
its
outer
end
44
each
hook
38
comprises
an
oblique
cam
surface
46,
which
enables
it,
when
piston
rod
20
is
retracted,
to
slide
onto
the
transverse
bolts
42
in
question.
EuroPat v2
Dieses
Schwenken
wird
im
wesentlichen
durch
das
Aufgleiten
des
Rollenhalters
bewirkt,
wobei
zusätzliche
Bauteile
wie
Drehfeder
nicht
erforderlich
sind.
This
is
essentially
brought
about
by
sliding
on
the
roller
holder,
additional
components
such
as
torsion
springs
being
unnecessary.
EuroPat v2