Übersetzung für "Antivalenzglied" in Englisch
Entsprechend
der
Erfindung
wird
nun
nicht
wie
beim
bekannten
Stand
der
Technik
mit
einem
Antivalenzglied
das
entsprechende
S'-Signal
gebildet,
sondern
mittels
dem
ersten
Äquivalenzglied
NX10,
NX11,
NX12
das
entsprechende
invertierte
Signal
gebildet,
also
die
S'
-Signale
S'O,
S'1,
S'2
.
According
to
the
present
invention,
unlike
in
the
prior
art,
where
an
EXCLUSIVE-OR
gate
forms
the
corresponding
subtotal
S'
signal,
the
corresponding
inverted
subtotal
signals,
i.e.,
the
S'
signals
S'0,
S'1,
S'2,
are
formed
by
means
of
the
first
EXCLUSIVE-NOR
gates
NX10,
NX11,
NX12.
EuroPat v2
Das
Antivalenzglied
A1
verknüpft
das
Datensignal
DS2
mit
dem
Signal
S2,
um
das
Signal
S3
zu
erzeugen.
The
exclusive-OR
element
A1
combines
the
data
signal
DS2
with
the
signal
S2
in
order
to
generate
the
signal
S3.
EuroPat v2
Den
Ausgängen
von
jeweils
zwei
Grenzwertmeldern
30
und
31,
von
denen
einer
einem
Bandpaßfilter
13
für
den
Oberantrieb
und
der
andere
einem
Bandpaßfilter
16
mit
gleicher
Mittenfrequenz
für
den
Unterantrieb
zugeordnet
ist,
ist
jeweils
ein
Antivalenzglied
(Exklusiv-ODER)
32
nachgeordnet,
das
dann
ein
Ausgangssignal
erzeugt,
wenn
nur
einer
der
beiden
Grenzwertmelder
30
und
31
eine
Grenzwertüberschreitung
meldet.
The
outputs
of
each
two
limiting
value
detectors
30
and
31,
one
of
which
is
associated
with
a
bandpass
filter
13
for
the
upper
drive
and
the
other
is
associated
with
a
bandpass
filter
16
with
the
same
center
frequency
for
the
lower
drive,
are
each
followed
by
an
antivalence
element
(exclusive
OR)
32,
which
generates
an
output
signal
when
only
one
of
the
two
limiting
value
detectors
30
or
31
reports
that
a
limiting
value
has
been
exceeded.
EuroPat v2
Die
erwähnte
Teilaufgabe
besteht
also
darin,
für
dieses
die
Umschaltbarkeit
von
Addition
auf
Subtraktion
ermöglichende
Antivalenzglied
eine
wesentlich
einfachere
MOS-Schaltung
anzugeben.
Thus,
a
further
object
of
the
present
invention
is
to
provide
a
considerably
simpler
MOS
circuit
for
the
above-mentioned
EXCLUSIVE-OR
gate
which
makes
it
possible
to
switch
from
addition
to
subtraction.
EuroPat v2
Die
Zustandswerte
der
einzelnen
Flip
Flops
261a,
261
b,
261c,
261d
werden
wie
aus
Figur
10f
ersichtlich
über
diverse,
nicht
näher
bezeichnete
Logikglieder,
zusammen
mit
dem
Zufallswert
Z
auf
das
Antivalenzglied
262a
rückgekoppelt.
The
state
values
of
individual
flip-flops
261
a,
261
b,
261
c,
261
d
are
fed
back
via
diverse
logic
elements
(not
designated
in
greater
detail),
together
with
random
value
Z
to
nonequivalence
element
262
a,
as
may
be
seen
in
FIG.
10
f
.
EuroPat v2
Für
den
fachmännischen
Leser
der
ursprünglichen
Unterlagen
ist
ohne
weiteres
erkennbar,
daß
das
Verzögerungsglied
(6)
für
die
Bildung
des
verschiebbaren
Schwellenintervalles
und
für
die
Erfassung
der
Teilchenzahl
in
diesem
Intervall
bedeutungslos
ist,
ja
sogar
die
Funktion
der
Schaltung
in
Frage
stellt,
da
für
eine
einwandfreie
Ermittlung
der
Teilchenzahl
die
von
den
beiden
Vergleichern
(1,
2)
kommenden
Zählimpulse
gleichzeitig
in
das
Antivalenzglied
(7)
einlaufen
müssen.
It
is
quite
clear
for
the
skilled
reader
of
the
original
documents
that
the
delay
circuit
(6)
is
without
importance
for
establishing
the
adjustable
threshold
interval
and
for
registering
the
number
of
particles
in
this
interval;
indeed
it
even
raises
a
question
regarding
the
whole
purpose
of
the
circuitry,
since
the
number
of
particles
can
be
ascertained
with
complete
accuracy
only
if
the
count
pulses
coming
from
the
two
comparators
(1,
2)
pass
into
the
anti-coincidence
circuit
(7)
simultaneously.
ParaCrawl v7.1