Übersetzung für "Antastkraft" in Englisch

Die Antastkraft kann somit über den der jeweiligen Messdüse zugeführten Luftdruck gesteuert werden.
The sampling force can thus be controlled via the air pressure supplied to the respective measuring nozzle.
EuroPat v2

Mit seiner niedrigen Antastkraft eignet sich das Messsystem auch zum Vermessen von kleinen Werkzeugen.
The probe is also suitable for measuring small tools since it exerts low contact force.
ParaCrawl v7.1

Dann kann nämlich über die Kraft des Vorspannorganes die Antastkraft, die der Taststift auf das Werkstück ausübt, in weiten Grenzen zwischen dem Wert null und dem durch den maximalen Betriebsdruck sich ergebenden Wert frei eingestellt werden.
In this situation, and in sole reliance on the pneumatic means, the contact force which the probe pin exerts on the workpiece can be freely adjusted within wide limits, between a value of zero and the value which results from the maximum operating pressure.
EuroPat v2

Auf diese Weise läßt sich der Druck im Inneren des Zylinders (4) kontinuierlich oder in mehreren Stufen auf unterschiedliche Werte so einstellen, daß die Vorspannung des Lagers (10,12) und damit die Antastkraft des Taststift (14) zwischen Null und einem vorgegebenen maximalen Wert variiert werden kann.
In this way, pressure within cylinder 4 can be so adjusted, continuously or in several steps, to different values, so that the preloading of seating action at 10, 12 (and thus the contact force of the probe pin 14) can be varied between zero and a pre-determined maximum value.
EuroPat v2

In diesem Tastkopf sind eine Vielzahl von Druckmittelzylindern vorhanden, die jeweils parallel zu den Führungen angeordnet sind und für eine konstante Antastkraft des Taststiftes sorgen.
Plural pressure-fluid cylinders are contained in this probe head; they are arranged in each case parallel to the guide systems and are provided to assure workpiece contact by the probe pin, with constant contacting force.
EuroPat v2

Für den Tastkopf bedeutet dies, daß die Antastkraft, die der Taststift auf das Werkstück ausübt, während eines Meßvorganges möglichst schnell veränderbar sein soll.
As far as the probe head is concerned, this means that the contacting force which the probe pin exerts on the workpiece is to be changeable as rapidly as possible during a measuring procedure.
EuroPat v2

Die Hülse 40 ist starr oder im Wesentlichen starr ausgebildet, so dass das über die Hülse 40 vorstehende freie Ende des biegeelastischen Taststifts 36 definiert biegbar ist, wodurch eine gewünschte Antastkraft des Tastelementes 34 vorgebbar ist.
The sleeve 40 is designed rigid or substantially rigid such that the free end of the flexible feeler pin 36 projecting beyond the sleeve 40 has a defined bendability, so that a required sensing force of the feeler element 34 can be preset.
EuroPat v2

Dabei kann zur definierten Einstellung der Antastkraft des Tastelementes der biegeelastische Stift oder Schaft von einer starren oder im Wesentlichen starren Führung gegebenenfalls verschiebbar aufgenommen sein, die von dem Stift bzw. Schaft mit einer gewünschten Biegelänge überragt wird, die das Tastelement bzw. eine diesem zugeordnete Zielmarke aufweist.
For a defined setting of the sensing force of the feeler element, the flexible pin or shaft can be mounted in a rigid or substantially rigid guide, if necessary movably, which the pin or shaft projects beyond by a required bending length afforded by the feeler element or by a target assigned thereto.
EuroPat v2

Durch entsprechende Wahl der Gestaltparameter und des Abstandes der Blattfedern 7 kann der Mehrkoordinaten-Tastkopf 1 mit gleicher Kennlinie für die Antastkraft, auch Steifigkeit genannt, in den Koordinaten-Richtungen X, Y und Z ausgerüstet werden.
By a corresponding selection of the geometry and the elasticity range of the leaf springs, the multi-coordinate probe 1 can be provided with the same characteristic curve of the measuring force, also called stiffness, in the direction of coordinates X, Y, Z.
EuroPat v2

Zur Aufrechterhaltung des Kontakts zwischen Werkstück und Taststift und um eine gleichbleibende Antastkraft aufrechtzuerhalten wird der zur Messung der Tasterauslenkung in dieser dritten Koordinate dienende Meßwandler in den Positionsregelkreis für die betreffende Maschinenachse geschaltet.
In order to maintain contact between workpiece and scanning pin and to maintain a constant force of workpiece engagement, the measurement transducer serving for the measurement of scanner deflection in this third coordinate is switched into the position-control circuit for the machine axis in question.
EuroPat v2

Die Feder 12 verhindert, daß der Tasterhalter 10 in der Lagerung verschwenkt bzw. abgehoben wird, wenn die Antastkraft unter ei­nem bestimmten Wert liegt.
The spring 12 prevents the probe retainer 10 to be pivoted in the bearing arrangement or lifted from same, if the probing force lies below a certain value.
EuroPat v2

Bei einer Auslenkung wird die Fe­der 12 so belastet, daß sie den Tasterhalter 10 gegen den Tastkopfgehäuseboden 13 zurückführt, wenn die Antastkraft nachläßt.
During a deflection the spring 12 is stressed in such a manner that it returns the probe retainer 10 against the probe housing base 13 if the probing force tapers off.
EuroPat v2

Die berührungslosen, optischen Tastarme erlauben die Messung der Parallelität von sehr dünnen oder sehr feinen Objekten, ohne diese durch die Antastkraft zu verändern.
The non-contact optical sensing arms allow the measurement of the parallelism of very thin or very delicate objects without causing any alterations to the objects themselves through contact forces.
ParaCrawl v7.1

Ausgehend von dieser Startposition wird dann im eigentlichen Prägevorgang mit einer gegenüber der Antastkraft höher voreingestellten Prägekraft der im Verfahrensschritt 120 eingestellte Prägeweg mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit, die im Ausführungsbeispiel 50 mm/min beträgt, durchfahren.
Starting from this starting position, in the actual stamping operation with a stamping force which is preset higher than the contact force, the stamping path set in method step 120 is then traveled at a predetermined speed, amounting in the illustrative embodiment to 50 mm/min.
EuroPat v2

Danach wird in einem weiteren Justageschritt 120 der Prägeweg 22 eingestellt, indem nach zentriertem Einsetzen eines Ventilstücks 8 in die obere Aufnahmebohrung 7 der Aufnahmehülse 4 der Prägestempel 40 entlang der Längsmittelachse 3 der Prägeeinrichtung 1 in die Führungsbohrung 9 des Ventilstücks 8 eingetaucht bzw. eingeführt wird, bis der Prägekopf 41 mit einer vorbestimmten Antastkraft mit dem Boden 29 der Führungsbohrung 9 in Kontakt kommt.
After this, in a further adjustment step 120, the stamping path 22 is set, in that, after centered insertion of a valve part 8 into the upper receiving bore 7 of the receiving sleeve 4, the stamping die 40, along the longitudinal center axis 3 of the stamping device 1, is immersed or introduced into the guide bore 9 of the valve part 8 to the point where the stamping head 41 comes into contact with the base 29 of the guide bore 9 with a predetermined contact force.
EuroPat v2

In dieser Verfahrensstufe taucht der Prägestempel 40 in längsaxialer Richtung in die Führungsbohrung 9 des Ventilstücks 8 ein, bis der Prägekopf 41 mit einer vorbestimmten Antastkraft, die im bevorzugten Ausführungsbeispiel etwa 200 N beträgt, am Boden 29 des Ventilstücks 8 in Anschlag kommt.
In one method step, the stamping die 40 intrudes in the longitudinally axial direction into the guide bore 9 of the valve part 8, to the point where the stamping head 41 abuts with a predetermined contact force, amounting in the preferred illustrative embodiment to around 200 N, against the base 29 of the valve part 8 .
EuroPat v2

Eine Auslenkung des Taststifts ist somit stets proportional zu einer Federkraft der Lagerung und damit zu einer Antastkraft, mit der der Taststift gegen die Werkstückoberfläche drückt.
An deflection of the feeler pin is therefore always proportional to a spring force of the bearing and therefore to a feeler force, with which the feeler pin presses against the workpiece surface.
EuroPat v2

Während eines Scanning-Vorgangs entlang einer Werkstückoberfläche ist es von Vorteil, wenn sich die Antastkraft nur in einem bestimmten Bereich befindet, um ein übermäßiges Durchbiegen des Taststifts oder eine Beschädigung des Werkstücks zu vermeiden.
During a scanning process along a workpiece surface, it is advantageous for the feeler force only to lie in a particular range, in order to avoid excessive bending of the feeler pin or damage to the workpiece.
EuroPat v2

Die Regelungseinrichtung wird dann annehmen, dass die Antastkraft zu groß ist und die Tastkugel von der Werkstückoberfläche abheben.
The controlling device will then assume that the feeler force is too great and will lift the feeler ball from the workpiece surface.
EuroPat v2

Bei stehendem Taststift 18 kann die Antastkraft F von der Normalenrichtung 30 abweichen, wie lediglich beispielhaft in der Fig.
In the case of a stationary feeler pin 18, the feeler force F may deviate from the normal direction 30, as is represented merely by way of example in FIG.
EuroPat v2

In diesem Fall kann sich die Antastkraft F innerhalb eines Haftreibungskegels des Kontaktpunkts zwischen der Tastkugel 20 und der Messobjektoberfläche 13 befinden.
In this case, the feeler force F may lie within a static friction cone of the point of contact between the feeler ball 20 and the measurement object surface 13 .
EuroPat v2

Insbesondere kann auch die Temperaturkompensation zur Bestimmung des Antastwinkels a sowohl die Signaländerungsgeschwindigkeit im Antastsensor als auch eine im Schaft der Tasteinrichtung TE oder im Tragkörper mit einem oder mehreren Sensoren gemessene Antastkraft in der Verknüpfungseinrichtung ausgewertet werden.
In particular, the temperature compensation can also for determining the probing angle a both the signal-alteration speed in the probing sensor and a probing force measured in the shaft of the probing device TE or in the supporting body with one or more sensors is evaluated in the linking device.
EuroPat v2

Temperaturkompensierter Messtaster (MTS) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei zur Bestimmung des Antastwinkels (a) sowohl die Signaländerungsgeschwindigkeit im Antastsensor als auch eine im Schaft der Tasteinrichtung (TE) oder im Tragkörper mit einem oder mehreren Sensoren gemessene Antastkraft in der Verknüpfungseinrichtung (VE) ausgewertet wird.
The temperature-compensated measuring probe (MTS, MTE) of claim 11, wherein for the purpose of determining the probing angle (a) both the signal-alteration speed in the probing sensor and a probing force measured in the shaft of the probing device (TE) or in the supporting body with one or more sensors is evaluated in the linking device (VE).
EuroPat v2

Ein am "National Physical Laboratory" (NPL) entwickelten 3D-Taster zeigt ein nahezu isotropes Verhalten der Antastkraft, allerdings nur für einen steifen Taststift und unter Verwendung piezoelektrischer Auswertesysteme für die Bestimmung der Verkippung und Auslenkung des Taststiftes.
3-D feeler developed at the “National Physical Laboratory” (NPL) shows an almost isotropic behavior of the touching force but only for a stiff touching pin and while using piezoelectric evaluation systems for the determination of the tipping and deflection of the touching pin.
EuroPat v2

Messkraftgeneratoren dienen bei sogenannten aktiven Tastköpfen Tastköpfen eigentlich dazu, eine definierte Antastkraft beim Antasten eines Messpunktes einzustellen und zu gewährleisten.
Measurement force generators are actually used in so-called active probe heads to adjust and ensure a defined sampling force when a measurement point is being touched.
EuroPat v2

Bei aktiv messenden Tastköpfe kann die Antastkraft unabhängig von der Auslenkung des Taststifts mit Hilfe von Messkraftgebern (zum Beispiel elektromotorische bewegte Tauchspulen oder Piezoelemente) eingestellt werden.
In the case of actively measuring feeler heads, the feeler force can be set independently of the deflection of the feeler pin, with the aid of measuring force transducers (for example electric motor-driven plunger coils or piezo elements).
EuroPat v2