Übersetzung für "Anregungskraft" in Englisch
Durch
diese
Maßnahme
verläuft
eine
resultierende
Anregungskraft
des
Lautsprechers
im
Wesentlichen
durch
den
Massenschwerpunkt
des
Aktors.
Due
to
this
action,
a
resulting
excitation
force
of
the
loudspeaker
runs
essentially
through
the
mass
center
of
the
actuator.
EuroPat v2
Die
resultierenden
Messrohrschwingungen
sind
auch
abhängig
von
der
durch
durch
die
Bestromung
des
Schwingungserzeugers
aufgebrachten
Anregungskraft.
The
resulting
measuring
tube
oscillations
are
independent
of
the
excitation
force
applied
by
the
current
feed
to
the
oscillation
generator.
EuroPat v2
Zunächst
wird
das
Werkstück
in
einer
Testphase
mit
einer
nicht
sinusförmigen
Anregungskraft
in
Schwingung
versetzt,
wobei
die
Anregungsfrequenz
um
einen
Mittelwert
schwankt.
The
workpiece
is
first
caused
to
vibrate
by
means
of
a
non-sinusoidal
excitation
force
in
a
test
phase,
the
excitation
frequency
fluctuating
around
an
average
value.
EuroPat v2
Um
hohe
Schwinggeschwindigkeiten
(sog.
Schnelle)
der
Resonanzplatte
und
damit
eine
möglichst
wirksame
Schallabstrahlung
des
Instrumentes
zu
erreichen,
ist
bei
gegebener
Anregungskraft
ein
möglichst
geringer
Schwingungswiderstand
und
damit
eine
möglichst
geringe
schwingende
Masse
erforderlich.
In
order
to
achieve
high
vibrating
speeds
(so-called
velocity)
of
the
soundboard
and
thus
the
most
effective
possible
sound
radiation
of
the
instrument,
with
a
given
excitation
force
the
lowest
possible
vibration
resistance
and
thus
the
lowest
possible
vibrating
mass
are
necessary.
EuroPat v2
Dazu
wird
die
gemessene
Größe
Re{V
2
(?
01)}
in
einem
Regelkreis
über
die
Anregung
der
zweiten
Eigenform
mit
der
Anregungskraft
F
2
auf
Null
geregelt.
To
that
effect,
the
measured
variable
Re{V
2
(?
01)}
is
regulated
to
zero
in
a
control
circuit
through
the
stimulation
of
the
second
self-resonant
mode
by
applying
the
excitation
force
F
2
.
EuroPat v2
Des
Weiteren
erfolgt
die
Anordnung
des
Lautsprechers
7
im
Gehäuse
4
bevorzugt
so,
dass
eine
resultierende
Anregungskraft,
die
durch
die
Krafteinleitstelle
26
hindurchgeht,
außerdem
auch
durch
den
Massenschwerpunkt
27
hindurchgeht.
Furthermore,
the
loudspeaker
7
is
preferably
arranged
in
the
housing
4,
such
that
a
resulting
excitation
force,
which
passes
through
the
force
inlet
point
26,
additionally
also
passes
through
the
mass
center
27
.
EuroPat v2
Da
somit
die
Anregungskraft
und
die
Schwerkraft
koaxial
verlaufen,
vereinfacht
sich
die
Realisierung
einer
momentenfreien
Halterung
des
Gehäuses
am
Fahrzeugaufbau.
Since
the
excitation
force
and
gravity
thus
run
coaxially,
the
embodiment
of
a
torque-free
holding
of
the
housing
on
the
vehicle
structure
is
simplified.
EuroPat v2
Um
das
zuvor
beschriebene
schwingungsfähige
System
zu
einer
erzwungen
Schwingung
anregen
zu
können,
bedarf
es
zudem
einer
treibenden
Anregungskraft
welche
von
außen
Energie
in
das
auf
Resonanz
abgestimmte
Schwingungssystem
einbringt.
In
order
to
excite
the
above-described
oscillatory
system
to
provide
a
forced
oscillation,
a
driving
excitement
force
is
included.
This
introduces
energy
from
outside
into
the
resonance-tuned
oscillation
system.
EuroPat v2
Für
lineare
Schwingungen,
also
Schwingungen
bei
denen
die
Rückstellkraft
der
zweiten
Zeitableitung
des
Ortes
entspricht,
ist
bekannt,
dass
im
Resonanzfall
der
zeitliche
Verlauf
der
Anregungskraft
90°
gegenüber
einer
Ortskurve
der
Schwingung
verschoben
ist.
For
linear
oscillations,
i.e.,
oscillations
where
the
restoring
force
corresponds
to
the
second
derivative
with
respect
to
time
of
the
location,
it
is
known
that,
when
resonance
is
present,
the
change
over
time
in
the
excitation
force
is
shifted
90°
versus
a
locus
of
the
oscillation.
EuroPat v2
Dabei
ist
m
i
die
Schwingmasse
der
jeweiligen
Eigenform,
d
i
die
Dämpfungskonstante
der
jeweiligen
Eigenform,
c
i
die
Federkonstante
der
jeweiligen
Eigenform,
k
xxx
sind
Beschleunigung-,
Geschwindigkeit-
und
Weg-Kopplung
der
Eigenformen
(k
corxx
sind
geschwindigkeitsproportionale
Kopplungen,
die
proportional
dem
Massestrom
sind)
und
F
i
ist
die
Anregungskraft
der
jeweiligen
Eigenform.
Here,
m
i
is
the
oscillating
mass
of
each
eigenform,
d
i
is
the
damping
constant
of
each
eigenform,
c
i
is
the
spring
constant
of
each
eigenform,
k
xxx
are
the
acceleration-,
speed-
and
path-coupling
of
the
eigenforms
(k
cofxx
are
speed
proportional
couplings,
which
are
proportional
to
the
mass
flow)
and
F
i
is
the
excitation
force
of
each
eigenform.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
ist
ausgehend
von
dem
zuvor
beschriebenen
Coriolis-Massendurchflußmeßgerät
dadurch
gelöst,
daß
der
Winkel
zwischen
den
Ebenen
der
beiden
Schwingungsknotenplatten
derart
gewählt
ist,
daß
die
Auslenkung
der
Meßrohre
auf
eine
vorbestimmte
Anregungskraft
hin
minimal
ist.
This
object
is
met
based
on
the
Coriolis
mass
flowmeter
described
above
in
that
the
angle
between
the
planes
of
both
oscillation
node
plates
is
chosen
so
that
the
vibration
of
the
measuring
tube
is
minimal
at
a
predetermined
driving
force.
EuroPat v2
Dazu
gibt
der
VCO
10
ein
Signal
an
den
ersten
Modulator
11,
der
seinerseits
einen
Kraftgeber
so
steuert,
dass
der
erste
Resonator
3
mit
einer
Anregungskraft
beaufschlagt
wird.
The
VCO
10
passes
a
signal
to
the
first
modulator
11,
which
controls
a
force
sensor
such
that
a
stimulating
force
is
applied
to
the
first
resonator
3
.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
ist
damit
auch
ein
derartiges
Herstellungsverfahren
für
ein
zwei
Meßrohre
aufweisendes
Coriolis-Massendurchflußmeßgerät
mit
zwei
einander
benachbarten
Schwingungsknotenplatten,
die
die
beiden
Meßrohre
miteinander
verbinden,
vorgesehen,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
der
Winkel
zwischen
den
Ebenen
der
beiden
Schwingungsknotenplatten
derart
bestimmt
wird,
daß
die
Auslenkung
der
Meßrohre
auf
eine
vorbestimmte
Anregungskraft
hin
minimal
ist.
According
to
the
invention,
such
a
production
method
is
thus
also
provided
for
a
Coriolis
mass
flowmeter
having
two
measuring
tubes
and
having
two
neighboring
oscillation
node
plates
that
join
both
measuring
tubes
to
one
another
characterized
in
that
the
angle
between
the
planes
of
both
oscillation
node
plates
is
determined
in
such
a
manner
that
the
vibration
of
the
measuring
tube
is
minimal
at
a
predetermined
driving
force.
EuroPat v2
Diese
beiden
Größen
gehen
insbesondere
in
den
Faktor
ein,
welcher
die
Umwandlung
der
durch
den
mindestens
einen
Erreger
ausgeübten
Anregungskraft
und
der
Amplitude
der
Auslenkung
des
Sensors
beschreibt.
These
two
variables
enter
especially
in
a
factor
a,
which
describes
the
changing
of
the
excitation
force
exerted
by
the
at
least
one
exciter
and
the
amplitude
of
the
deflection
of
the
sensor.
EuroPat v2
Die
Erreger-Effizienz
e
D
bildet
dabei
einen
Teil
der
Transfer-Funktion
und
gibt
das
Verhältnis
zwischen
der
Anregungskraft
F
D
und
dem
Anregungsstrom
I
D
an.
The
exciter
efficiency
e
D
forms,
in
such
case,
a
part
of
the
transfer
function
and
gives
the
ratio
between
the
excitation
force
F
D
and
the
excitation
electrical
current
I
D
.
EuroPat v2
Der
Anregungsstrom
I
D
und
die
Anregungskraft
F
D
des
mindestens
einen
Erregers
wurden
oberhalb
bereits
in
Bezug
auf
die
Transfer-Funktion
erläutert.
The
excitation
electrical
current
I
D
and
the
excitation
force
F
D
of
the
at
least
one
exciter
were
explained
above
in
reference
to
the
transfer
function.
EuroPat v2
Die
Anregungskraft
FxA
entspricht
der
Kraft,
die
durch
die
Sensoranordnung
ermittelt
wird,
also
in
dem
Kraftsignal
enthalten
ist
(Zugkraft
oder
Schubkraft
oder
beides).
The
stimulating
force
FxA
is
the
force
which
is
determined
by
the
sensor
arrangement,
i.e.
is
included
in
the
force
signal
(traction
force
or
thrust
force
or
both).
EuroPat v2