Übersetzung für "Anlagenschema" in Englisch
Die
Mahlversuche
zur
erfindungsgemäßen
Aufbereitung
der
Edelstahlschlacke
wurden
entsprechend
dem
Anlagenschema
der
Fig.
The
grinding
trials
for
the
inventive
preparation
of
the
stainless
steel
slag
were
carried
out
corresponding
to
the
plant
schema
of
FIG.
EuroPat v2
Die
einzige
Figur
zeigt
ein
stark
vereinfachtes
Anlagenschema
einer
Verbrennungseinrichtung
gemäss
einem
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung.
The
single
FIGURE
shows
a
greatly
simplified
system
schematic
of
a
combustion
device
according
to
an
exemplary
embodiment
of
the
invention.
EuroPat v2
Im
Anlagenschema
(s.
Fig.
In
the
plant
diagram
(see
Fig.
ParaCrawl v7.1
Wenn
der
Kunde
nicht
die
virtuellen
mixborders
nicht
mag,
für
mixborders
Anlagenschema
leicht
korrigiert.
If
the
client
does
not
like
the
virtual
mixborders,
plant
scheme
for
mixborders
easily
corrected.
ParaCrawl v7.1
Mittels
Drehschalter
und
auf
dem
Anlagenschema
aufleuchtenden
Dioden
wird
die
angezeigte
Temperatur
dem
zugeschalteten
Messfühler
zugeordnet.
The
temperature
displayed
is
assigned
to
the
connected
sensor
by
means
of
a
rotary
switch
and
diodes
flashing
on
the
system
diagram.
ParaCrawl v7.1
Das
Verfahren
der
Erfindung
ist
nicht
an
das
in
der
Zeichnungsfigur
dargestellte
Anlagenschema
gebunden,
sondern
je
nach
den
zu
trennenden
Feststoffbestandteilen
können
die
einzelnen
Maschinen
sowie
die
diese
verbindenden
Fördermittel
den
Bedürfnissen
entsprechend
angepaßt
und
abgeändert
werden,
solange
der
Gegenstand
der
Erfindung,
ausgehend
von
der
gestellten
Aufgabe,
mit
den
erfindungsgemäßen
hintereinander
geschalteten
Verfahrensschritten
Einweichen,
Aufschließen
und
Trennen
erhalten
bleibt.
It
is
to
be
understood
that
the
apparatus
and/or
process
of
the
present
invention
is
not
bound
to
the
plant
flow
diagram
as
shown
in
FIG.
1.
Instead,
the
individual
machines
and
the
conveying
means
connecting
these
machines
can
be
changed,
adapted
and/or
modified
depending
on
the
solid
constituents
to
be
separated
as
long
as,
and
based
on
the
prescribed
task
and
purpose
of
each
individual
operation,
the
general
subject
matter
of
the
invention
with
the
connected
process
operations
of
soaking,
disintegration
and
separation
are
maintained.
EuroPat v2
Im
Anlagenschema
gem.
Figur
3
ist
desweiteren
vorgesehen,
daß
das
Stoffgemisch
2
auch
direkt,
d.h.
auch
unter
Umgehung
der
Reaktoren
1
der
Trocknung
zugeführt
wird.
In
the
schematic
representation
of
the
installation
in
accordance
with
FIG.
3
it
is
furthermore
provided
that
the
mixture
of
substances
2
is
also
supplied
to
drying
directly,
i.e.
while
bypassing
the
reactors
1
.
EuroPat v2
Wie
aus
dem
Anlagenschema
zu
erkennen
ist,
kann
eine
Pulverrückführung
sowohl
durch
Pulverentnahme
aus
dem
Fließbett
als
auch
durch
Rückführung
einer
sehr
feinteiligen
Pulverfraktion,
welche
bei
der
Konfektionierung,
d.
h.
Homogenisierung
der
Partikelgrösse
durch
Siebung
und
Abfüllung
des
hergestellten
Produkts
anfällt,
erfolgen.
As
can
be
seen
from
the
plant
diagram,
powder
recycling
can
be
carried
out
both
by
powder
withdrawal
from
the
fluidised
bed
and
by
recycling
of
a
very
finely
divided
powder
fraction
which
is
formed
during
finishing,
i.e.
during
homogenisation
of
the
particle
size
by
screening
and
packaging
of
the
resultant
product.
EuroPat v2
Die
Oberflächenbehandlungsanlage
114
kann
auch
von
dem
in
Figur
11
gezeigten
Anlagenschema
abweichen
und
sowohl
weitere
als
auch
weniger
und/oder
andere
Behandlungszonen
BZ
und
Behandlungsbereiche
BB
umfassen.
The
surface
treatment
plant
114
can
also
differ
from
the
plant
diagram
shown
in
FIG.
11
and
comprise
both
further,
as
well
as
fewer
and/or
other,
treatment
zones
BZ
and
treatment
regions
BB.
EuroPat v2
Die
Zeichnung
zeigt
ein
schematisches
Anlagenschema
einer
mehrstufigen
Eindampfanlage,
die
mit
überhitztem,
mit
Luft
versetztem
Trockner-Abdampf
einer
nicht
näher
dargestellten
Trockneranlage
beheizt
werden
kann.
The
drawing
shows
a
schematic
system
diagram
of
a
multistage
evaporation
system
which
can
be
heated
with
superheated
drier
waste
steam
to
which
air
has
been
added
and
which
originates
from
a
drier
system
not
shown.
EuroPat v2
In
der
Figur
1
ist
das
Anlagenschema
eines
Kombikraftwerkes
10
mit
einer
Vorrichtung
zur
Entfernung
vom
Kohlendioxid
aus
dem
Abgas
dargestellt.
FIG.
1
illustrates
the
plant
diagram
of
a
combined
cycle
power
plant
10
with
a
device
for
removing
carbon
dioxide
from
the
exhaust
gas.
EuroPat v2
Bei
dem
Anlagenschema
nach
Figur
2
ist
wieder
bei
80
ein
Vorrat
an
Flakes
und
stückigem
Kunststoff
vorgesehen,
wie
in
Verbindung
mit
Figur
1
bereits
beschrieben.
In
the
plant
scheme
after
FIG.
2,
a
reservoir
of
flakes
and
plastics
in
pieces
is
envisioned
at
80
again,
as
was
already
described
with
respect
to
FIG.
1
.
EuroPat v2
Das
folgende
Anlagenschema
zeigt
den
prinzipiellen
Aufbau
eines
Systems
zur
adiabaten
Kühlung
mit
Regenwasser
und
gleichzeitiger
Regenwassernutzung
für
die
Toilettenspülung
und
die
Gartenbewässerung.
The
following
system
diagram
shows
the
basic
structure
of
a
system
for
adiabatic
cooling
with
rainwater
and
simultaneous
rainwater
harvesting
for
flushing
toilets
and
garden
irrigation.
ParaCrawl v7.1
Live
und
in
Farbe
Hier
ist
das
Anlagenschema
zu
sehen,
das
alle
5
Minuten
mit
frischen
Daten
aktualisiert
wird,
sofern
mein
PC
läuft.
Here
you
can
find
the
installation
scheme,
which
will
be
updated
every
5
minutes,
when
my
PC
is
online.
ParaCrawl v7.1
Die
von
der
DBU
(Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt)
zentral
beschaffte
Anzeigeeinheit
wurde
im
Eingangsbereich
des
Gebäudes
angebracht,
zusätzlich
Übersichtstafeln
mit
Anlagenschema
und
technischen
Daten.
The
display
unit
provided
by
the
German
Environmental
Foundation
(Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt,
DBU)
was
installed
in
the
entrance
area
of
the
building
in
addition
to
synoptic
tables
with
a
system
diagram
and
technical
data.
ParaCrawl v7.1
Was
hier
als
Anlagenschema
der
Thöni
Biogasanlage
an
einem
Betriebsgebäude
hängt
stellen
wir
auf
den
nächsten
Seiten
Photo
für
Photo
in
der
Realität
vor.
What
hangs
here
as
an
facility
scheme
of
the
Thöni
biogas
production
on
a
wall,
we
introduce
on
the
next
sides
photo
for
photo
in
the
reality.
ParaCrawl v7.1
In
bevorzugter
Weise
verläuft
die
Umsetzung
wie
folgt,
wobei
ein
hierfür
geeignetes
Anlagenschema
in
Figur
1
gezeigt
ist:
Eine
wässrige
alkoholische
Lösung,
die
z.B.
durch
fermentative
oder
petrochemische
Prozesse
gewonnen
wurde,
wird
zunächst
aus
einer
Vorlage
wie
dem
Vorlagebehälter
1
mittels
einer
Pumpe
(hier
einer
Hochdruckpumpe
2)
auf
mindestens
220
bar
oder
einen
der
oben
genannten
bevorzugten
Druckbereiche
verdichtet.
In
a
preferred
way,
the
reaction
progresses
as
follows,
wherein
a
system
diagram
suitable
for
this
is
shown
in
FIG.
1:
An
aqueous
alcoholic
solutions,
which
was
attained,
e.g.
through
fermentation
or
petrochemical
processes,
is
first
condensed
from
a
receiver,
such
as
receiver
tank
1
by
means
of
a
pump
(in
this
case
high-pressure
pump
2)
to
at
least
220
bar
or
one
of
the
aforementioned
preferable
pressure
ranges.
EuroPat v2