Übersetzung für "Amtsgerichtsrat" in Englisch

Das kann nur der Herr Amtsgerichtsrat persönlich entscheiden.
Only the district advocate can decide that.
OpenSubtitles v2018

Der Herr Amtsgerichtsrat kommt erst morgen früh wieder.
Mr. destrict advocate. He'll be back tomorrow morning.
OpenSubtitles v2018

Ende 1953 wurde er zum Amtsgerichtsrat befördert.
In early 1935, he was appointed to the Supreme Court.
WikiMatrix v1

Er war als Amtsgerichtsrat im preußischen Altona tätig und für das Vormundschafts- sowie das Jugendgericht zuständig.
He worked as an associate judge at the district court in Prussian Altona and was in charge of the guardianship and juvenile courts there.
ParaCrawl v7.1

Im Januar 1931 wurde Hirsch zum Lands- und Amtsgerichtsrat und damit zum Richter auf Lebenszeit in Frankfurt ernannt.
In January 1931, Hirsch received a lifetime appointment as a regional and local court judge in Frankfurt.
ParaCrawl v7.1

Mit vierzehn Jahren war sie zuerst bei einer Apothekerin in Regensburg als «Mädchen für alles» beschäftigt, dann in Landshut bei einem Amtsgerichtsrat.
When she was fourteen, she started working as a «gofer,» first in Regensburg at a pharmacy, then in Landshut in the office of a councilor to the magistrates' court.
ParaCrawl v7.1

Nachdem John Franz am 22. Mai in reguläre Untersuchungshaft überführt wurde, ver­urteilte ihn im Juli 1939 der Amtsgerichtsrat Eduard Hartert nach § 175 zu zwei Jahren und sechs Monaten Gefängnis und bezeichnete den Angeklagten im Urteil als "Volksschädling".
After John Franz was transferred from the concentration camp to regular prison, the district court judge Eduard Hartert sentenced him to two years and six months in prison for violation of Section 175 of the Reich Criminal Code (homosexuality laws), and in his ruling called the accused a "public enemy."
ParaCrawl v7.1

Nachdem John Franz am 22. Mai in reguläre Untersuchungshaft überführt wurde, ver urteilte ihn im Juli 1939 der Amtsgerichtsrat Eduard Hartert nach § 175 zu zwei Jahren und sechs Monaten Gefängnis und bezeichnete den Angeklagten im Urteil als "Volksschädling".
After John Franz was transferred from the concentration camp to regular prison, the district court judge Eduard Hartert sentenced him to two years and six months in prison for violation of Section 175 of the Reich Criminal Code (homosexuality laws), and in his ruling called the accused a "public enemy.”
ParaCrawl v7.1

Der damalige Amtsgerichtsrat Günther Riebow verstieg sich in seinem Urteil zu einer heute skurril anmutenden Definition der Homosexualität des Angeklagten: "Zwei felhaft bleibt es, ob der Angeklagte ein Reinhomosexueller ist oder nicht. Urhomo sexu el ler ist er zweifellos nicht, denn er war verheiratet und hat ein Kind gezeugt.
In his ruling, the presiding judge Günther Riebow proposed a definition of homosexuality that today seems more than absurd: "It remains doubtful whether the accused is a pure homosexual or not. He is, without a doubt, not an ur-homosexual, since he was married and fathered a child. It seems as if he has become a pure homosexual over time.”
ParaCrawl v7.1