Übersetzung für "Alkalisieren" in Englisch

Der Rückstand wird nach Alkalisieren mit 2N Natronlauge mit Methylenchlorid extrahiert.
After being rendered alkaline with 2N sodium hydroxide solution, the residue is extracted with methylene chloride.
EuroPat v2

Die saure Wasserphase wurde nach Alkalisieren mit 2 N NaOH mit Essigester extrahiert.
The acid aqueous phase was rendered alkaline with 2 N NaOH and then extracted with ethyl acetate.
EuroPat v2

Alkalisches Wasser ist der schnellste und beste Weg, um unseren Körper alkalisieren.
Alkaline water is the fastest and the best way of alkalizing our body.
ParaCrawl v7.1

Diese Reaktion ist umkehrbar, und Rotes Roussin'sches Salz wird durch Alkalisieren der Reaktionslösung zurückgebildet.
This reaction is reversible and Roussin’s Red Salt is reformed upon alkalization of the reaction solution.
WikiMatrix v1

Beim Alkalisieren mit NaOH fällt das Verfahrensprodukt aus, welches abgenutscht und aus Essigester umkristallisiert wird.
On alkalization with NaOH, the product precipitates, it is suction-filtered and recrystallized from ethyl acetate.
EuroPat v2

Nach 30minütigem Alkalisieren bei 28°C werden 6,4 kg einer 80 %igen Monochloressigsäure aufgedüst.
After 30 minutes' alkalisation at 28° C., 6.4 kg of an 80% monochloroacetic acid are injected.
EuroPat v2

Durch den Zusatz des Modifizierungsmittels beim Alkalisieren wird die Reaktivität der Cellulose für die Xanthogenierung erhöht.
The addition of the modifier during the alkalizing enhances the reactivity of the cellulose for the xanthation.
EuroPat v2

Die Natronlauge zum Alkalisieren enthielt 80 g Natriumhydroxid pro Liter (2,0 molar).
The sodium hydroxide for alkalizing contained 80 grams of sodium hydroxide per liter (2.0 molar).
EuroPat v2

Das Rohprodukt wurde durch Alkalisieren mit Natronlauge und nachfolgender Extraktion mit Ethylacetat in die Base überführt.
The crude product was converted into the base by rendering alkaline with sodium hydroxide solution and subsequent extraction with ethyl acetate.
EuroPat v2

Wesentlich für das erfindungsgemäße Verfahren ist das zweistufige Alkalisieren, das an der vorgequollenen Cellulose durchgeführt wird.
The two-step alkalization reaction in suspension that takes place with the presteeped cellulose is essential for the process according to the invention.
EuroPat v2

Die wässrige Phase wird anschliessend mit 2N NaOH auf pH 6 gepuffert und bei aufsteigenden pH-Werten (fraktioniertes Alkalisieren mit 2N NaOH) fraktioniert mit Äther extrahiert (50 ml-Portionen).
The aqueous phase is subsequently buffered to pH 6 with 2 N NaOH and extracted with ether (50-ml portions) in fractions with rising pH values (fractioned alkalisation with 2 N NaOH).
EuroPat v2

Es ist aber auch eine Alkalisierung ohne Anwesenheit von organischem Lösemittel möglich, wonach dessen Zugabe erst bei der Veretherungsstufe erfolgt, oder auch eine Zugabe der vollständigen Alkalimetallhydroxidmenge bei der Veretherungsstufe, die dann gleichzeitig die Alkalisierungsstufe darstellt, d. h. ein separates Alkalisieren ist dann nicht erforderlich.
It is, however, also possible to alkalize in the absence of an organic solvent which is then added in the etherifying stage only, or to add the entire quantity of alkali metal hydroxide in the etherifying stage which is then, simultaneously, the alkalizing stage, i.e., separate alkalizing is not necessary in that case.
EuroPat v2

Der Rückstand wird in 1 N Salzsäure gelöst und die erhaltene Lösung bei aufsteigenden pH-Werten (Alkalisieren mit 2 N NaOH) fraktioniert mit Äther extrahiert.
The residue was dissolved in 1 N hydrochloric acid, and the solution obtained was fractionally extracted with ether at increasing pH values (rendered alkaline with 2 N NaOH).
EuroPat v2

Nach 30-minütigem Alkalisieren bei 30 - 35° C wird die Temperatur auf 55°C erhöht und eine Stunde lang dabei gehalten.
After alkalisation for 30 minutes at 30° to 35° C., the temperature is increased to 55° C. and kept at that level for 1 hour.
EuroPat v2

Der Rückstand wird in 1 N HCl gelöst und die erhaltene Lösung bei aufsteigenden pH-Werten (Alkalisieren mit 2 N NaOH) fraktioniert mit Äther extrahiert.
The residue was dissolved in 1N HCl, and the resulting solution was fractionally extracted with ether at increasing pH values (rendered alkaline with 2N NaOH).
EuroPat v2

Hierbei wird nach saurer Enteiweißung der Probe (z. B. mit Trichloressigsäure oder mit Pikrinsäure) im Überstand nach Zugabe von Pikrinsäure und Alkalisieren eine rote Färbung entwickelt und photometrisch gemessen.
In this case, after acidic deproteinisation of the sample, for example with trichloroacetic acid or picric acid, after the addition of picric acid and rendering alkaline, a red colour develops in the supernatant, which is measured photometrically.
EuroPat v2

Dies erfolgt entweder durch Neutralisieren bzw. schwaches Alkalisieren des Ansatzes mit wäßrigen Lösungen von Alkali- oder Erdalkalihydroxyden oder -carbonaten, wobei sich der Rohester I abscheidet und Überschüssiges Diol in die wäßrige Phase überführt wird, oder durch Verrühren des Reaktionsansatzes, vorzugsweise bei einer Temperatur von 20-60 °C mit festem Alkali- oder Erdalkalihydroxyd oder -carbonat und direkte Extraktion des Rohesters I mit Kohlenwasserstoffen, wie z.B. Toluol.
This is done either through (A) neutralization or light alkalization of the preparation with aqueous solutions of alkali or alkaline earth hydroxides or carbonates, during which the crude ester (I) is separated and excess diol is transferred to the aqueous phase, or (B) stirring the reaction preparation, preferably at a temperature of 20-60 degrees Celsius with solid alkali or alkaline earth hydroxide or carbonate and direct extraction of the crude ester (I) with carbonic hydrogen substances, such as Toluol.
EuroPat v2

Der Gehalt an Cyanhydrinen in wäßrigen Lösungen läßt sich mittels solcher Cyanidbestimmungsverfahren ermitteln, in welchen das Cyanhydrin in die Carbonylverbindung und HCN gespalten und letzteres aus dem Gleichgewicht zur Cyanidbestimmung abgezogen wird, beispielsweise durch Alkalisieren auf pH >12 und argentometrische Titration unter potentiometrischer Endpunktindikation.
The cyanohydrin content in aqueous solutions may be determined by means of cyanide determination processes in which the cyanohydrin is decomposed into the carbonyl compounds and HCN and the latter is removed from the equilibrium for determination of the cyanide, for example by alkalization to a pH>12 and argentometric titration with potentiometric indication of the end point.
EuroPat v2

Celluloseether werden in der Regel durch Alkalisieren von Zellstoff und anschließende Umsetzung mit Veretherungsmitteln, wie Methylchlorid, Ethylenoxyd, Propylenoxid oder Chloressigsäure in Gegenwart von geeigneten Löse- oder Suspendiermitteln hergestellt.
Cellulose ethers as a rule are prepared by rendering cellulose alkaline and subsequently reacting it with etherifying agents, such as methyl chloride, ethylene oxide, propylene oxide or chloroacetic acid, in the presence of suitable solvents or suspending agents.
EuroPat v2

Hier muss das Reaktionsprodukt nach Abdampfen des Lösungsmittels zuerst durch Behandlung mit wässriger Säure gelöst und anschliessend durch Alkalisieren ausgefällt werden.
In this case, after evaporating off the solvent, the reaction product must first be dissolved by treatment with dilute acid and then precipitated by rendering the solution alkaline.
EuroPat v2

Die Fällung der Base der Formel II geschieht dann durch Alkalisieren mit einer wasserlöslichen Base, die alkalisch genug ist, um das Erreichen eines pH-Wertes von mindestens 8 zu gewährleisten.
The base of the formula II is then precipitated by rendering the solution alkaline with any water-soluble base which is sufficiently alkaline to ensure that a pH value of at least 8 is achieved.
EuroPat v2

Sind mehr Nebenprodukte vorhanden, kann ohne Schwierigkeit oder Verluste eine nochmalige Reinigung eingeschaltet werden, indem man das Nitril der Formel 11 nochmals in verdünnter Säure auflöst, evtl. noch einmal mit Aktivkohle behandelt und wieder durch Alkalisieren ausfällt.
If more by-products are present, a second purification can be carried out without difficulty or losses, by dissolving the nitrile of the formula II once more in dilute acid, if necessary treating the solution once more with active charcoal, and precipitating the nitrile again by rendering the solution alkaline.
EuroPat v2

Erhaltene Salze können z.B. durch Alkalisieren mit väßrigem Natrium- oder Kaliumhydroxid in die freie Base umgewandelt werden, die dann durch geeignete Maßnahmen, z.B. Lösungsmittelextraktion mit einem nicht mit Wasser mischbaren Lösungsmittel, wie Chloroform, Diethylether, Toluol, gewonnen wird.
Resulting salts are converted (for example, by being rendered alkaline with aqueous sodium hydroxide or potassium hydroxide) into the free base, which is then isolated by suitable measures, for example solvent extraction with a solvent, such as chloroform, diethyl ether or toluene, which is not miscible with water.
EuroPat v2

Beim Alkalisieren mit Laugen hat sich ein pH-Wert von 9-10, bei Carbonaten von 8-9 als besonders vorteilhaft zur Herstellung stabiler Dispersionen herausgestellt.
In the case of alkalization with aqueous solutions of alkali metal hydroxides, a pH value of 9 to 10, and in the case of carbonates a pH value of 8 to 9 has proved to be especially advantageous for the production of stable dispersions.
EuroPat v2

Nach dem Alkalisieren der salzsauren Lösung mit 25 % Ammoniaklösung auf pH = 8 wird dreimal mit jeweils 250 ml Essigester ausgeschüttelt.
After rendering the hydrochloric acid solution alkaline with 25% ammonia solution to pH 8, the solution is shaken out three times with 250 ml. amounts of ethyl acetate.
EuroPat v2