Übersetzung für "Acridin" in Englisch
Die
Schichten
enthalten
vorzugsweise
als
weiteren
Initiatorbestandteil
eine
Acridin-,
Phenazin-
oder
Chinoxalinverbindung.
The
layers
preferably
contain
as
a
further
initiator
constituent
an
acridine,
phenazine
or
quinoxaline
compound.
EuroPat v2
Sie
bestehen
hauptsächlich
aus
Pyridin,
Chinolin,
Acridin
und
deren
Homologen.
These
are
derived
principally
from
pyridine,
quinoline,
acridine
and
their
homologues.
EUbookshop v2
Acridin
und
seine
Homologe
sind
sehr
stabile
Verbindungen
mit
schwach
basischem
Charakter.
Acridine
and
its
homologues
are
weakly
basic.
WikiMatrix v1
Die
erfindungsgemäßen
Materialien
enthalten
vorzugsweise
als
weiteren
Initiatorbestandteil
eine
Acridin-,
Phenazin-
oder
Chinoxalinverbindung.
The
materials
according
to
the
invention
preferably
contain
as
a
further
initiator
constituent
an
acridine,
phenazine
or
quinoxaline
compound.
EuroPat v2
Reporter
Liganden
sind
beispielsweise
Fluorescein,
Biotin,
Acridin,
Phenanthrolin,
Phenanthridin
und
Eosin.
Reporter
ligands
are,
for
example,
fluorescein,
biotin,
acridine,
phenanthroline,
phenanthridine
and
eosin.
EuroPat v2
Geeignete
aromatische
tertiäre
Amine
sind
beispielsweise
Pyridin,
a,?-,?-Picolin,
Lutidin,
Chinolin
und
Acridin.
Examples
of
suitable
aromatic
tertiary
amines
are
pyridine,
a-,
?-
and
?-picoline,
lutidine,
quinoline
and
acridine.
EuroPat v2
Geeignete
aromatische
tertiäre
Amine
sind
beispielsweise
Pyridin,
a-,ß-,y-Picolin,
Lutidin,
Chinolin
und
Acridin.
Examples
of
suitable
aromatic
tertiary
amines
are
pyridine,
a,
?-
and
?-picoline,
lutidine,
quinoline
and
acridine.
EuroPat v2
Durch
Verwendung
eines
DNA-spezifischen
Farbstoffs
(z.
B.
Acridin
Orange
(61)
oder
Hoechst
33258
Plus
Pyronin-Y
(62))
lassen
sich
bestimmte
Artefakte
vermeiden,
die
bei
Verwendung
eines
nicht
DNA-spezifischen
Farbstoffs
auftreten.
The
use
of
a
DNA
specific
stain
(e.g.
acridine
orange
(61)
or
Hoechst
33258
plus
pyronin-Y
(62))
can
eliminate
some
of
the
artefacts
associated
with
using
a
non-DNA
specific
stain.
DGT v2019
Durch
Verwendung
eines
DNA-spezifischen
Farbstoffs
(z.
B.
Acridin
Orange
(14)
oder
Hoechst
33258
plus
pyronin-Y
(15))
lassen
sich
bestimmte
Artefakte
vermeiden,
die
bei
Verwendung
eines
nicht
DNA-spezifischen
Farbstoffs
auftreten.
The
use
of
a
DNA
specific
stain
(e.g.
acridine
orange
(14)
or
Hoechst
33258
plus
pyronin-Y
(15))
can
eliminate
some
of
the
artifacts
associated
with
using
a
non
DNA
specific
stain.
DGT v2019
Acridin
mit
einem
gaschromatographiseh
bestimmten
Reinheitsgrad
von
mindestens
95
GHT,
bezogen
auf
den
wasserfreien
Stoff
(Unterposition
2933
90
90).
Acridine
not
less
than
95%
pure,
calculated
on
the
weight
of
the
anhydrous
product
(as
ascertained
by
gas
chromatography)
(subheading
2933
90
90).
EUbookshop v2
Es
hat
sich
gezeigt,
dass
das
neue
Glykoprotein
mit
den
wasserlöslichen
organischen
Basen
der
Acridin-
und
Chinolinreihe,
die
für
Protein-Fällungsverfahren
üblicherweise
Verwendung
finden,
nicht
präzipitiert
wird.
It
has
been
found
that
the
new
glycoprotein
is
not
precipitated
by
the
water-soluble
organic
bases
of
the
acridine
and
quinoline
series
which
are
normally
used
for
protein
precipitation
methods.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
geeignete
Reaktivgruppen,
welche
mindestens
einen
abspaltbaren
Substituenten
an
einen
heterocyclischen
oder
an
einen
aliphatischen
Rest
gebunden
enthalten,
sind
unter
anderem
solche,
die
mindestens
einen
reaktiven
Substituenten
an
einen
5-
oder
6-gliedrigen
heterocyclischen
Ring
gebunden
enthalten,
wie
an
einen
Monazin-,
Diazin-,
Triazin-,
z.B.
Pyridin-,
Pyrimidin-,
Pyridazin-,
Pyrazin-,
Thiazin-,
Oxazin-
oder
asymmetrischen
oder
symmetrischen
Triazinring,
oder
an
ein
derartiges
Ringsystem,
welches
einen
oder
mehrere
ankondensierte
aromatische
Ringe
aufweist,
wie
ein
Chinolin-,
Phthalazin-,
Cinnolin-,
Chinazolin-,
Chinoxalin-,
Acridin-,
Phenazin-
und
Phenanthridin-Ringsystem.
Reactive
groups
which
are
suitable
according
to
the
invention
and
which
contain
at
least
one
substituent
which
can
be
split
off
and
is
bonded
to
a
heterocyclic
or
aliphatic
radical
are,
inter
alia,
those
which
contain
at
least
one
reactive
substituent
bonded
to
a
5-membered
or
6-membered
heterocyclic
ring,
such
as
to
a
monazine,
diazine
or
triazine
ring,
for
example
a
pyridine,
pyrimidine,
pyridazine,
pyrazine,
thiazine,
oxazine
or
asymmetric
or
symmetric
triazine
ring,
or
to
a
ring
system
of
this
type
which
contains
one
or
more
fused-on
aromatic
rings,
which
as
a
quinoline,
phthalazine,
cinnoline,
quinazoline,
quinoxaline,
acridine,
phenazine
or
phenanthridine
ring
system.
EuroPat v2
Es
ist
auch
möglich,
sie
durch
Zugabe
von
Fällungsmitteln
auszufällen,
wie
z.B.
mit
anorganischen
Ionen
von
Schwermetallen,
die
mit
dem
Cephalosporin
C-Derivat
ein
unlösliches
Salz
bilden,
wie
beispielsweise
zweiwertigen
Kobalt-,
Kupfer-,
Zinn-,
insbesondere
Zink-Ionen,
oder
organischen
Basen,
wie
beispielsweise
Acridin
oder
Rivanol.
This
precipitation
can
alternatively
be
carried
out
by
adding
precipitating
agents,
for
example
inorganic
ions
of
heavy
metals
which
form
an
insoluble
salt
with
cephalosporin
C,
such
as
bivalent
cobalt,
copper,
tin
or
especially
zinc
ions,
or
organic
bases
such
as
acridine
or
rivanol.
EuroPat v2
Beispiele
für
solche
chromophore
Systeme
sind:
Methin-,
Azomethin-,
Azo-,
Hydrazon-,
Azin-,
Oxazin-,
Thiazin-,
Diazin-,
Xanthen-,
Acridin-,
Polyarylmethan-
wie
Diphenylmethan-
oder
Triphenylmethan-
sowie
auch
Cumarin-
und
Azofarbstoffe,
die
einen
Indolinium-,
Pyrazolium-,
Triazolium-,
Tetrazolium-,
Oxadiazolium-,
Thiodiazolium-,
Oxazolium-,
Thiazolium,
Pyridinium-,
Pyrimidinium-
oder
Pyraziniumring
aufweisen.
Examples
of
such
chromophoric
systems
are
methine,
azomethine,
azo,
hydrazone,
azine,
oxazine,
thiazine,
diazine,
xanthene,
acridine,
polyarylmethane,
such
as
diphenylmethane
or
triphenylmethane,
coumarine
and
azo
dyes,
which
contain
an
indolinium,
pyrazolium,
triazolium,
tetrazolium,
oxadiazolium,
thiodiazolium,
oxazolium,
thiazolium,
pyridinium,
pyrimidinium
or
pyrazinium
ring.
EuroPat v2
Als
Farbstoffe
eignen
sich
insbesondere
Phthalocyaninfarbstoffe
oder
Metallkomplexe
von
Azofarbstoffen,
vor
allem
1:2-Chrom-
oder
1:2-Kobaltkomplexe.von
Monoazofarbstoffen,
ferner
auch
Fluoreszenzfarbstoffe,
wie
solche
aus
der
Cumarin-,
Naphthalimid-,
Pyrazolin-,
Acridin-,
Xanthen-,
Thioxanthen-,
Oxazin-,
Thiazin-
oder
Benzthiazolreihe.
Suitable
dyes
are
especially
phthalocyanine
dyes
or
metal
complexes
of
azo
dyes,
particularly
1:2-chromium
or
1:2-cobalt
complexes
of
monoazo
dyes,
also
fluorescent
dyes,
such
as
those
of
the
coumarin,
naphthalimide,
pyrazoline,
acridine,
xanthene,
thioxanthene,
oxazine,
thiazine
or
benzothiazole
series.
EuroPat v2