Übersetzung für "Achsstrebe" in Englisch
Die
Achsstrebe
ist
ein
Bauteil
der
Hinterachse
und
verleiht
ihr
zusätzliche
Stabilität.
The
axle
strut
is
a
component
in
the
rear
axle
and
provides
additional
stability.
ParaCrawl v7.1
Die
Achsstrebe
weist
vorzugsweise
an
jedem
ihrer
Enden
ein
Molekulargelenk
auf.
The
axle
strut
preferably
has
a
molecular
joint
at
each
of
its
ends.
EuroPat v2
Die
Achsstrebe
ist
dabei
auf
der
dem
Vierpunktlenker
gegenüberliegenden
Seite
der
Fahrzeugachse
angebracht.
The
axle
strut
is
arranged
on
the
side
of
the
vehicle
axle
located
opposite
the
four-point
connecting
rod.
EuroPat v2
Die
Achsstrebe
3.66880
wird
aus
hochwertigem
Stahl
hergestellt.
The
3.66880
reaction
rod
is
made
of
high
quality
steel.
ParaCrawl v7.1
Ist
das
Spiel
der
Lagerungen
zu
hoch,
muss
die
Achsstrebe
erneuert
werden.
If
the
clearance
of
the
bearings
is
too
high,
the
reaction
rod
must
be
replaced.
ParaCrawl v7.1
Die
Länge
der
Achsstrebe
ist
ein
wichtiger
Faktor,
denn
durch
sie
wird
die
Achsen-Position
beeinflusst.
The
length
of
the
reaction
rod
is
an
important
factor
because
it
affects
the
axle
position.
ParaCrawl v7.1
Gemäß
der
Erfindung
soll
hierbei
die
Achsstrebe
mit
der
Fahrzeugachse
durch
ein
Molekulargelenk
verbunden
sein.
According
to
the
present
invention,
the
axle
strut
shall
be
connected
to
the
vehicle
axle
by
a
molecular
joint.
EuroPat v2
Aus
der
Figur
1
ist
darüber
hinaus
ersichtlich,
daß
an
jedem
der
beiden
Längsträger
1a
und
1b
jeweils
ein
Seitenbracket
9
bzw.
10
befestigt
ist,
an
dessen
unterem
freien
Ende
jeweils
eine
Achsstrebe
11
bzw.
12
mittels
jeweils
eines
Molekulargelenkes
13,
14
angelenkt
ist.
FIG.
1
also
shows
that
a
respective
side
brackets
9
and
10,
at
the
lower,
free
end
of
which
a
respective
axle
strut
11
and
12
is
articulated
by
means
of
a
molecular
joint
13
and
14
each,
is
fastened
to
each
of
the
two
longitudinal
beams
1
a
and
1
b.
EuroPat v2
Als
Trägerbracket
ist
dabei
ganz
allgemein
eine
Aufnahmevorrichiung
zu
verstehen,
die
einerseits
ein
Molekulargelenk
der
Achsstrebe
aufnimmt
und
andererseits
an
dem
Fahrzeugaufbau
festgelegt
ist.
Quite
generally,
a
carrier
bracket
is
defined
as
a
mounting
device,
which
accommodates
a
molecular
joint
of
the
axle
strut,
on
the
one
hand,
and
is
fixed
to
the
vehicle
body,
on
the
other
hand.
EuroPat v2
Selbstverständlich
liegt
es
im
Bereich
der
Erfindung,
die
Anbringung
von
Vierpunktlenker
und
Achsstrebe
in
umgekehrter
Anordnung
vorzusehen.
The
mounting
of
the
four-point
connecting
rod
and
the
axle
strut
in
the
reverse
arrangement
is,
of
course,
within
the
scope
of
the
present
invention.
EuroPat v2
Natürlich
ist
es
in
diesem
Zusammenhang
denkbar,
die
Achsstrebe
nicht
nur
mit
jeweils
einer
Aufnahme
für
eine
Federbaueinheit
zu
versehen,
sondern
beispielsweise
vier
oder
mehr
Federbaueinheiten,
vorzugsweise
Luftfederelemente,
vorzusehen,
um
die
Fahrzeugachse
abzufedern.
It
is,
of
course,
conceivable
in
this
connection
to
provide
the
axle
strut
not
only
with
a
mount
or
support
for
one
spring
assembly
unit,
but,
e.g.,
four
or
more
spring
assembly
units,
preferably
air
spring
cushion
elements
in
order
to
spring
or
cushion
the
vehicle
axle.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
ist
durch
die
räumliche
Kinematik
des
oberen
Vierpunktlenkers
und
der
Molekularlagerung
der
unteren
Achsstrebe
mit
zwei
Gelenken
eine
saubere
Parallelogrammführung
beider
Bauteile
möglich,
die
wiederum
die
gesamte
Achskinematik
positiv
beeinflusst
und
dem
Fahrzeughersteller
darüber
hinaus
ideale
Einbaubedingungen
ermöglicht.
In
addition,
a
clean
design
guiding
of
the
parallelogram
of
both
components
is
possible
due
to
the
spatial
kinematics
of
the
upper
four-point
connecting
rod
and
of
the
lower
axle
strut
with
two
joints,
which
in
turn
has
a
favorable
effect
on
the
overall
kinematics
of
the
axle
and
also
offers
the
vehicle
manufacturer
ideal
conditions
for
installation.
EuroPat v2
Die
Montagepunkte
der
Achsstrebe
müssen
korrosionsfrei
an
denen
des
Fahrzeuges
anliegen,
um
eine
spannungsfreie
Montage
zu
gewährleisten.
The
mounting
points
of
the
reaction
rod
must
be
in
contact
with
the
vehicle
without
corrosion,
in
order
to
ensure
a
stress-free
assembly.
ParaCrawl v7.1