Übersetzung für "Abreißkante" in Englisch
Der
Abstand
zur
Abreißkante
17
beträgt
etwa
35
bis
40
mm.
The
distance
of
to
the
separation-inducing
edge
is
about
35
to
40
mm.
EuroPat v2
In
dieser
Betriebsart
wird
die
Abreißkante
9a
benutzt.
The
tear
edge
9a
is
used
under
such
circumstances.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
diese
Abreißkante
quer
zur
Mischkammerachse
angeordnet.
This
sharp
edge
is
preferably
arranged
transversely
to
the
axis
of
the
mixing
chamber.
EuroPat v2
Dabei
bildet
die
Vorderwand
eine
untere
Abreißkante.
In
this,
the
front
wall
forms
a
lower
tear-off
edge.
EuroPat v2
Das
Material
wird
an
der
gezackten
Abreißkante
getrennt.
The
material
is
separated
at
the
jagged
tear-off
edge.
ParaCrawl v7.1
Im
wesentlichen
trapezförmig
sind
die
Schienenseitenteile
97
und
101
der
Abreißkante
51
nicht
zueinander
parallel.
While
generally
U-shaped,
the
legs
97
and
101
of
the
tear
bar
51
do
not
lie
parallel
to
one
another.
EuroPat v2
Dadurch
ist
sichergestellt,
daß
der
Gewöllestrang
4
nicht
von
der
Abreißkante
7
abrutschen
kann.
This
assures
that
the
tangled
rope
4
cannot
slide
off
the
tearing
edge
7.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Ausführungsform
wird
der
Strahl
nach
dem
Ablenken
über
eine
Abreißkante
geführt.
According
to
a
further
embodiment,
the
jet
is
carried
over
a
sharp
edge
after
it
has
been
deflected.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
besonderen
Ausführungsform
weist
die
Ablenkfläche
zur
Mischkammer
hin
eine
Abreißkante
auf.
According
to
a
further
particular
feature,
the
impingement
surface
has
a
sharp
edge
facing
the
mixing
chamber.
EuroPat v2
Bei
einer
zweckmäßigen
Ausführung
liegt
jede
Abreißkante
in
einer
senkrecht
zur
Rohrachse
verlaufenden
Ebene.
In
an
appropriate
design,
each
breakaway
edge
lies
in
a
plane
extending
perpendicularly
to
the
nozzle
axis.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
besonderen
Ausführungsform
weist
die
Prall-
bzw.
Ablenkfläche
zur
Mischkammer
hin
eine
Abreißkante
auf.
According
to
a
further
particular
feature,
the
impingement
surface
has
a
sharp
edge
facing
the
mixing
chamber.
EuroPat v2
Wie
ersichtlich,
ist
die
Abreißkante
46
außerhalb
des
engsten
(hier:
lotrechten)
Abstandes
zwischen
der
Walzenachse
(40)
und
dem
Abreiß
blech
44
angeordnet.
As
can
be
seen,
the
cutting
edge
46
is
mounted
away
from
the
most
constricted
(here:
perpendicular)
space
between
the
platen
axle
40
and
the
paper-cutting
bar
44.
EuroPat v2
Nun
kann
der
Benutzer
die
Papierbahn
28
mühelos
entlang
des
Leitblechs
70,
das
endseitig
leicht
gekrümmt
ist,
zwischen
Thermokamm
20
und
Walze
32
einschieben,
bis
es
über
die
Abreißkante
46
hinausragt.
Now
the
user
can
readily
insert
the
paper
web
28
along
deflector
70,
whose
end
is
slightly
bent,
between
the
thermoprinter
20
and
the
platen
32
until
it
extends
beyond
the
cutting
edge
46.
EuroPat v2
Bei
einer
Elektrodenanordnung
der
genannten
Art
besteht
die
Erfindung
darin,
daß
bei
einer
Spaltbreite
zwischen
den
horizontalen
Plattenstreifen
von
20
mm
das
Verhältnis
von
Abstand
G
(zwischen
Gegenelektrode/Membran
und
Entgasungsscheitel
S
der
Unterkante
der
Elektrodenplatte)
zu
Abstand
E
(zwischen
Gegenelektrode/Membran
und
Abreißkante
K
des
abgewinkelten
Gasableitungsorgans)
0,60
bis
0,45
beträgt
bzw.
einem
Wert
F
(%
Entgasungsfähigkeit)
von
40
bis
55
%
entspricht.
In
an
electrode
assembly
of
this
kind
the
invention
resides
in
that
the
ratio
of
the
distance
G
between
the
counter-electrode
or
membrane
and
the
gas-dividing
line
5
at
the
lower
edge
of
each
electrode
strip
to
the
distance
E
between
the
counterelectrode
or
membrane
and
the
breakaway
edge
K
of
the
angled
portion
defining
the
gas
escape
path
corresponds
to
a
value
F
(degassing
capability)
below
0.6.
EuroPat v2
Durch
eine
hinter
dem
Druckkopf
18
liegende,
bei
Umstellung
der
Papierart
verstellbare
Weiche
27
wird
das
Einzelpapier
in
einem
Ablagefach
28
abgelegt
und
das
Endlospapier
an
einem
Ausgang
29
ausgeworfen,
dessen
oberer
Teil
als
Abreißkante
ausgebildet
ist.
By
means
of
a
switch
27,
which
is
arranged
behind
the
printing
head
18
and
is
displaceable
upon
the
change-over
of
the
kind
of
paper,
the
paper
sheets
are
stacked
in
a
stacker
28
and
the
endless
paper
is
ejected
at
an
outlet
29,
whose
upper
part
takes
the
form
of
a
tearing
edge.
EuroPat v2
Der
rotierende
Rührbalken
42
erzeugt
mit
seiner
symmetrisch
nach
unten
gerichteten
Abreißkante
44
über
der
Filtermembran
26
ein
Druckwechselfeld,
das
sich
dem
statischen
Druck
im
Behälterinneren
überlagert.
By
the
symmetrically
downwardly
directed
flow
break-away
edge
44
of
the
rotating
agitator
beam
42,
an
alternating
pressure
field
is
generated
above
the
filter
membrane
26
and
is
superimposed
on
the
static
pressure
inside
the
container.
EuroPat v2
Die
Drallplatte
wird
vorzugsweise
in
Strömungsrichtung
des
Abgases
kurz
vor
dem
Austritt
der
Heißgase
aus
dem
Flammrohr
angeordnet,
so
daß
ein
Teilstrom
nach
der
Abreißkante
an
der
Drallplatte
einen
Heißgasteilstrom
mit
in
seine
Verwirbelungsbewegung
mitreißen
kann.
The
spin
plate
is
preferably
positioned
just
short
of
the
outlet
of
the
hot
gas,
in
the
direction
of
flow,
from
the
flame
tube
so
that
following
the
detachment
edge
on
the
spin
plate
part
of
the
flow
may
entrain
part
of
the
hot
gas
flow
in
its
vortex
motion.
EuroPat v2
Beim
Ergreifen
der
Bahn
besteht
damit
die
Gefahr,
daß
der
Benutzer
sich
an
der
Abreißkante
verletzt.
Thus
there
is
a
risk
that
the
user
grasping
the
web
will
hurt
himself
at
the
tearing
edge.
EuroPat v2
Die
Abreißkante,
die
im
allgemeinen
gezahnt
ausseführt
ist.,
befindet
sich
in
unmittelbarer
Nähe
des
aus
dem
Spender
heraushängenden
Bahnanfanges.
The
tearing
edge
which
usually
is
of
toothed
design
is
located
in
the
direct
vicinity
of
the
leading
end
of
the
web
which
hangs
out
of
the
dispenser.
EuroPat v2
Wenn
der
Gewöllestrang
durch
den
Mitnehmer
angehoben
wird,
wird
er
gegen
die
Abreißkante
gedrückt
und
dadurch
abgerissen.
When
the
tangled
rope
is
lifted
by
the
entraining
lug,
it
is
pressed
against
the
tearing
edge
and
torn
or
cut
thereby.
EuroPat v2
Die
Produktleitfläche
43
kann
an
ihrem
unteren
Ende
mit
einer
Abreißkante
47
ausgebildet
sein,
um
die
Verwirbelung
des
Schälgutes
mit
der
Förderströmung
weiter
zu
fördern
und
den
Wirkungsgrad
der
gesamten
Absaugung
zu
erhöhen.
The
product
guide
surface
43
may
be
provided
at
its
lower
end
with
a
tear-off
edge
47,
in
order
to
enhance
the
swirling
of
the
stripped
material
with
the
conveying
flow,
thereby
increasing
the
efficiency
of
the
entire
suction
process.
EuroPat v2
Diese
vorspringende
Abreißkante
einer
Höhe
zwischen
10
und
20
mm
dient
der
genauen
Fixierung
des
Zündbeginns
außerhalb
des
Brennermundes,
jedoch
unmittelbar
an
diesem.
The
separation-inducing
projecting
edge
has
a
height
between
10
and
20
mm
and
serves
to
exactly
define
the
location
at
which
the
ignition
begins
outside
the
outlet
of
the
burner
in
close
proximity
thereto.
EuroPat v2
Zur
weiteren
Verbesserung
der
Standzeit
kann
es
zweckmäßig
sein,
den
äußeren
Bereich,
nämlich
die
Schneide
der
Abreißkante,
durch
Schmelz-
oder
Sinterauftrag
eines
Werkstoffes
auf
Basis
z.B.
Cobalt
oder
Zirconium,
zu
schützen.
The
knife
may
be
further
improved
by
forming
the
outer
region
of
the
separation
edge,
i.e.,
its
knife
edge,
with
a
layer
or
coating
of
a
fused
or
sintered
material
which
contains,
for
example,
cobalt
or
zirconium.
EuroPat v2
Die
Strahlführung
und
Strahlrichtung
wird
fernerhin
noch
dadurch
verbessert,
daß
die
in
einer
Ecke
der
Packungsgiebeloberfläche
angeordnete
Gießtülle
eine
über
die
Kante
der
Packungsschmalseite
scharfkantig
ausgezogene
Lippe
aufweist,
die
an
ihrem
freien
Ende
als
Abreißkante
ausgebildet
ist.
The
stream
of
liquid
can
be
shaped
and
directed
even
more
successfully
if
the
spout
is
positioned
in
one
corner
of
the
surface
of
the
gable
and
has
a
sharp-edged
and
drawn-out
lip
that
extends
beyond
the
edge
of
the
narrow
side
of
the
package
with
its
free
end
in
the
form
of
a
rip-open
edge.
EuroPat v2
Die
in
einer
Ecke
der
Packungsgiebeloberfläche
1
angeordnete
Gießtülle
4
ist
zur
Packungsschmalseite
16
hin
über
deren
Packungskante
10
scharfkantig
als
Lippe
ausgezogen,
die
an
ihrem
freien
Ende
als
Abreißkante
11
ausgebildet
ist.
Spout
4
is
positioned
in
one
corner
of
the
surface
1
of
the
gable
and
drawn
out
toward
the
narrow
side
16
of
the
package
and
by
way
of
the
edge
10
of
the
package
into
a
sharp-edged
lip
with
its
free
end
in
the
form
of
a
rip-off
edge
11.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
einer
Kombination
aus
Mitnehmer
und
Abreißvorrichtung
ist
gewährleistet,
daß
der
Gewöllestrang
auf
die
Abreißkante
der
Abreißvorrichtung
trifft,
weil
er
durch
den
geneigten
Mitnehmer
an
die
Wand
des
Reststoffaustragsrohres
gedrückt
wird.
Particularly
with
a
combination
of
the
entraining
lug
and
tearing
device,
it
is
assured
that
the
tangled
rope
will
encounter
the
tearing
edge
of
the
tearing
device,
because
it
is
pressed
against
the
wall
of
the
residue
discharge
pipe
by
the
inclined
entraining
lug.
EuroPat v2
Für
ein
bestimmtes
Schälgut
kann
es
vorteilhaft
sein,
am
unteren
Ende
der
Produktleitfläche
eine
Abreißkante
vorzusehen,
welche
zu
einer
intensiven
Verwirbelung
der
Schälgutteilchen
mit
der
Förderströmung
und
somit
zu
einer
Erhöhung
der
Austragsleistung
führt.
For
a
certain
type
of
material,
it
may
be
advantageous
to
provide
a
tear-off
edge
at
the
lower
edge
of
the
product
guide
surface,
leading
to
an
intense
swirling
together
of
the
particles
of
the
material
with
the
conveying
flow
and
thus
to
an
increase
in
discharge
efficiency.
EuroPat v2