Übersetzung für "Ablenkblech" in Englisch

Weiter vorzugsweise ist dabei in dem grossvolumigen Brüdensammelraum ein Ablenkblech angeordnet.
Further preferred, there is arranged a baffle in the large volume vapor collection space.
EuroPat v2

Innerhalb des Brüdensammelraums 17 ist ein schräg angeordnetes Ablenkblech 16 montiert.
Within the vapor collection space 17, a transversely arranged baffle 16 is mounted.
EuroPat v2

Das Ablenkblech soll den entstehenden Dampf in Richtung des Brüdenauslasses leiten.
The baffle shall direct the resulting vapor in the direction of the vapor outlet.
EuroPat v2

Beide Kammern werden durch ein im Austragsbereich der Zentrifuge angeordnetes Ablenkblech bzw. eine Trennwand gebildet, die mit dem äußeren Rand bis etwa in den Grenzschichtbereieh der voneinander zu trennenden Flüssigkeitsphasen hineinragt.
Both chambers are formed by a deflection plate or partition arranged in the discharge area of the centrifuge which has an outer edge projecting into the interface of the liquid phases to be separated.
EuroPat v2

In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Abgaseinlaß im oberen Bereich des Gehäuses in dieses hineinführt und daß zwischen dem Abgaseinlaß und der Jalousiewand ein Ablenkblech angeordnet ist.
In a further embodiment of the invention it is suggested that the flue gas inlet at the upper area of the housing penetrates into it and that between the flue gas inlet and the louver wall a baffle plate is arranged.
EuroPat v2

Dies trägt zusätzlich dazu bei, Kurzschlußströmungen im oberen Bereich des Reaktorbettes zu vermeiden, und zwar insbesondere dann, wenn das Ablenkblech bis zum oberen Ende des Gehäuses geführt ist.
This additionally prevents short circuit flow in the upper area of the reactor bed especially when the baffle plate extends to the upper end of the housing.
EuroPat v2

Zwischen diesem und der Jalousiewand 7 befindet sich ein Ablenkblech 9, welches bis zur Oberwand des Gehäuses 1 reicht.
Between it and the louver wall 7 a baffle plate 9 is arranged which extends to the upper wall of the housing 1.
EuroPat v2

Weiter ist es bevorzugt, wenn das oder jedes Ablenkblech unten in einer Rinne endet und weiter vorzugsweise in der Rinne ein mechanischer Späneförderer angeordnet ist, der vorzugsweise ein Schneckenförderer ist.
It is further preferred if the or each deflector panel ends at the bottom in a channel; also preferably, a mechanical chip conveyor that preferably is a screw conveyor is arranged in the channel.
EuroPat v2

Zum Abfangen des Münzengewichts ist im Münzenbehälter 2 ein dachförmiges Ablenkblech 24 so angeordnet, daß seine im wesentlichen rechtwinklig zueinander angeordneten Seitenbleche 27 mit ihren freien Stirnseiten 28 außerhalb des durch den Münzenauslaß 29 gebildeten Bodenauslasses des Münzbehälters 2 liegen, wie es die gestrichelte Linie 30 (Fig.
To compensate the weight of the coins, a roof-shaped deflecting plate 24 is arranged in the coin box 2 such that its side plates 27, which are arranged essentially rectangularly to one another, are located with their free front sides 28 outside the bottom outlet of the coin box 2 formed by the coin outlet 29, as is indicated by the broken line 30 (FIG.
EuroPat v2

Da die Vorrichtung 16 über den Werkstücktisch 18 hinausragt und nach unten offen ist, fallen die Späne 23 in Richtung der Spindelachse 13 nach unten und treffen dabei auf ein Ablenkblech 24, das unten in eine Rinne 25 mündet.
Since fixture 16 projects out beyond workpiece table 18 and is open at the bottom, chips 23 fall downward in the direction of spindle axis 13 and in the process encounter a deflector panel 24 that opens at the bottom into a channel 25 .
EuroPat v2

An den in Transportrichtung P rückwärtigen Rand 24 der Ausfallöffnung 23 schließt ein Ablenkblech 25 an, das unter einem stumpfen Winkel zur Längsachse der Förderleitung 3 nach unten ragt.
Adjoining the upstream edge 24 of the discharge opening 23 is a deflection plate 25 which projects downwardly at an obtuse angle to the longitudinal axis of the conveying line 3.
EuroPat v2

Die Ausführungsformen nach den Fig. 7 und 8 haben den Vorteil, daß sie kontruktiv sehr einfach und preiswert sind, da kein Ablenkblech erforderlich ist, die Ausfallklappe lediglich aufgeschoben, also nicht angelenkt werden muß und zudem ein einfaches billiges Bauteil ist.
The embodiments according to FIGS. 7 and 8 have the advantage that they are of very simple construction and are inexpensive, because no deflection plate is necessary. The discharge flap need only be pushed on, that is, it need not be articulated, and in addition, it is a simple, inexpensive component.
EuroPat v2

Das beim Durchströmen des Füllmaterials 14 durch Kontakt mit entgegenströmendem Gas zumindest teilentwässerte Fluid tritt an der Unterseite des Füllmaterials 14 aus diesem aus, strömt am Gasverteiler 22 vorbei und erreicht ein als Ablenkblech ausgebildetes Ablenkteil 54, von welchem es weiter in den unteren Teil der Entwässerungskammer 12 strömt.
The fluid that is at least partially dewatered when flowing through the filler material 14 through contact with gas flowing in the opposite direction, exits the filler material 14 at the underside thereof, flows past the gas distributor 22, and arrives at a deflecting component 54 designed as a deflecting plate. From deflecting component 54, that fluid flow continues to flow into the lower part of the dewatering chamber 12 .
EuroPat v2

Statt dessen wird die Heißluft bevorzugt zwischen der Heißluftquelle und der Sublimatoreinheit abgelenkt, beispielsweise durch ein dazwischen eingebrachtes statisches Blech (Ablenkblech, Prallblech) oder Metallgewebe, durch rotierende Ventilatorblätter oder eine andere geeignete Ablenkvorrichtung.
Instead, the hot air is preferably deflected between the hot-air source and the sublimer unit, for example by a static plate (deflector plate, baffle plate) or metal fabric introduced in between, by rotating fan blades or another suitable deflection device.
EuroPat v2

Darüber hinaus ist es aus der WO 96/08313 A1 bekannt, die Zuleitung für das Steuerfluid radial vor der Antriebsspindel auf ein Ablenkblech zu lenken, welches die Flüssigkeit durch einen Spalt zwischen der Antriebsspindel und der Schleudertrommel oder einem mit der Schleudertrommel drehfest verbundenen Teil in das Hydrauliksystem im Inneren der Trommel leitet.
Furthermore, it is known from International Patent Document WO 96/08313 A1 to direct the feed line for the control fluid radially in front of the drive spindle to a deflector which guides the liquid through a gap between the drive spindle and the centrifugal drum or a part non-rotatably connected with the centrifugal drum into the hydraulic system in the interior of the drum.
EuroPat v2

Direkt bedeutet insbesondere, dass kein Ablenkblech oder eine sonstige ablenkende Einrichtung zwischen dem Austritt aus der Zuleitung für das Steuerfluid und der Antriebsspindel liegt.
Concretely, this means that no deflector or other deflecting device is situated between the outlet from the feed line for the control fluid and the drive spindle.
EuroPat v2

In der US 2004/0129122 wurde versucht das in der EP 2 353 733 A1 angesprochene Problem auf andere Weise zu lösen, nämlich indem die abgeschnittene Trennwand über ein Ablenkblech an die Innenwand der Außenröhre gepresst wird.
In US 2004/0129122, an attempt was made to solve the problem addressed in EP 2 353 733 A1 in another way, to be precise by pressing the cut-off partition onto the inner wall of the outer tube via a deflecting plate.
EuroPat v2

Dieses Ablenkblech 16 soll etwa beim Misch- bzw. Aufschmelzvorgang entstehenden Dampf in Richtung des Brüdenauslasses 18 leiten und verhindern, dass sich Ablagerungen auf der darunterliegenden Gehäuseaussenwand 7 bilden.
This baffle 16 shall for example during a mixing, respectively melting operation direct the resulting vapor in the direction of the vapor outlet 18 and avoid that depositions are formed at the below housing outer wall 7 .
EuroPat v2

In dieser Ausführungsform ist der Reaktionsraum 2 offen gestaltet, wobei das Ablenkblech 16 an der Öffnungskante 65 des Reaktionsraums 2 anliegt.
In this embodiment, the reaction chamber 2 is open, wherein the baffle 16 abuts at the opening edge 65 of the reaction chamber 2 .
EuroPat v2

Bei der Montage der zweiten Baugruppe an der ersten Baugruppe kann zwischen dem Befestigungsrahmen 40 und dem Aufnahmeteil 11 ein Ablenkblech 98 im Bereich des kopfseitigen Endes der Druckgasquelle 12 eingesetzt werden.
When mounting the second assembly on the first assembly, a deflection plate 98 can be inserted between the attachment frame 40 and the accommodation part 11 in the region of the head end of the pressurized gas source 12.
EuroPat v2

Dieses Ablenkblech 98 verhindert, daß der Gassack 50 durch direkte Anströmung von dem von der Druckgasquelle 12 freigesetzten Druckgas beschädigt wird.
This deflection plate 98 prevents the gas bag 50 from being damaged by the direct flow of pressurized gas released from the pressurized gas source 12.
EuroPat v2

Krümmer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ablenkblech (35) an der unteren Schale (5) befestigt ist.
The manifold according to claim 2, wherein the baffle plate is attached to the lower shell.
EuroPat v2

Dieses Ablenkblech arbeitet als Weiche in einer Förderstrecke für Massendrucksachen oder dergleichen und ist über eine Welle mit einem Anker antriebsverbunden.
This deflector plate works as a shunt in a conveyor zone for bulk printed matter or the like and is drive-connected via a shaft to an armature.
EuroPat v2

Um sicherzustellen, daß beim ersten Absenken in das Badewasser der erzeugte Dampf die darüber befindlichen Steine nicht zu stark kontaktiert und/oder abkühlt oder Mineralstoffe löst, wird der aufsteigende Dampf zu einem großen Teil über ein jeweils unteres umlaufendes Ablenkblech nach außen weggeleitet.
To assure that the steam generated by the first lowering into the bath water does not contact and/or cool the upper layer of stones or dissolves mineral substances, the largest part of the rising steam is conducted via a lower baffle towards the outside.
EuroPat v2

Ein zusätzliches Ablenkblech 17 kann stromaufwärts neben dem Einspritzmodul 10 montiert sein, um ein Verwehen des Reduktionsmittel-Sprühnebels 11 am Kollisionspunkt P der Primärstrahlen 13 zu verhindern und so eine sichere Sprühnebel-Erzeugung aus den Primärstrahlen 13 zu gewährleisten.
An additional diverting plate 17 may be installed upstream adjacent to the injection module 10 in order to prevent the reducing agent spray mist 11 from being blown away at the collision point P of the primary jets 13, and in order to thus ensure reliable production of spray mist from the primary jets 13 .
EuroPat v2

Es gibt herkömmliche Flachdach-Montagesysteme, die seitlich und hinten offen sind, wobei senkrecht zum Dach hinter dem System beabstandet ein Ablenkblech aufgestellt wird, um zu vermeiden, dass Wind, der aus der Richtung der Rückseite bläst, unter das PV-Modul greift.
Conventional flat-roof mounting systems exist which are open laterally and to the back, wherein a baffle plate is positioned behind the system, perpendicular to the roof, for avoiding wind from reaching below the PV module, which is blowing from the direction of the back side.
EuroPat v2