Übersetzung für "A fad" in Englisch
In
1993,
Er
veröffentlicht
Sie
möglicherweise
ein
Redneck
wenn...,
which
started
the
“You
Might
Be
a
Redneck”
fad,
führte
die
Komödie
Albumcharts
und
verkaufte
sich
mehr
als
3
Millionen
Mal.
In
1993,
he
released
You
Might
Be
a
Redneck
If…,
which
started
the
“You
Might
Be
a
Redneck”
fad,
topped
the
comedy
album
charts
and
sold
more
than
three
million
copies.
ParaCrawl v7.1
Praktikabel
sind
besonders
auch
Bindungstaschen
von
Biomolekülen,
beispielsweise
für
Coenzyme
(wie
Coenzym
A,
ATP,
GTP,
FAD,
NADH,
NADPH,
Biotin,
Folsäure,
Pyridoxalphosphat,
etc.),
Substrate
(wie
z.B.
die
73
Aminosäuren
umfassende
Glutathion-Bindungsstelle
der
Glutathion-S-Transferase
GST)
oder
Hormone
(wie
z.B.
die
Hormonbindungsdomäne
der
nukleären
Hormonrezeptoren
für
Androgene,
Östrogene,
Retinsäure,
Thyroxin,
Vitamin
D3
im
Umfang
von
218
bis
252
Aminosäuren).
In
particular
binding
pockets
of
biomolecules,
such
as
for
coenzymes
(such
as
coenzyme
A,
ATP,
GTP,
FAD,
NADH,
NADPH,
biotin,
folic
acid,
pyridoxal
phosphate,
etc.),
substrates
(such
as
the
glutathione
binding
site
of
glutathione-S-transferase
GST
comprising
73
amino
acids)
or
hormones
(such
as
the
hormone
binding
domain
of
the
nuclear
hormone
receptors
for
androgens,
estrogens,
retinoic
acid,
thyroxine,
vitamin
D3
measuring
from
218
to
252
amino
acids)
are
also
practicable.
EuroPat v2
Dadurch
verändert
sich
der
Steigungswinkel
a
des
Fadens
mit
zunehmendem
Spulendurchmesser
in
Abhängigkeit
von
der
Spulmaschine.
This
causes
the
winding
angle
a
of
the
thread
to
change
in
relation
to
the
increasing
package
diameter
as
determined
by
the
thread-winding
machinery.
EuroPat v2
Der
Einlesekamm
11
ist
beispielsweise
zur
Aufnahme
von
1
000
Gruppen
ä
16
Fäden
ausgebildet.
The
leasing
comb
11
is
for
example
designed
for
receiving
1,000
groups
@
16
threads.
EuroPat v2
Zur
Zahnpflege
werden
u.
a.
spannbare
Fäden
verwendet,
die
an
einem
gabelartigen
Halter
befestigbar
sind.
Tensile
threads
used
for
tooth
care
can
be
fastened
to
a
fork-type
holder.
EuroPat v2
Der
Brückenfaden
B
liegt
inmitten
der
Fäden
A
und
I
und
wird
somit
von
diesen
umschlungen.
The
bridge
thread
B
is
located
in
the
middle
of
threads
A
and
I
and
is
thus
enlaced
by
them.
EuroPat v2
Wenn
man
nunmehr
die
perfekte
Familie
hat,
kriegt
das
auch
a
bissl
was
Fades.
When
you
now
have
the
perfect
family,
it
also
gets
a
little
stale.
ParaCrawl v7.1
Die
gemäss
a)
erhaltenen
Fäden
werden
zu
Wirkstrümpfen
verarbeitet,
die
aus
drei
Filamenten
zusammen
hergestellt
werden.
The
filaments
obtained
according
to
a)
are
converted
into
knitted
stockings,
which
are
made
from
three
filaments
together.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
sind
die
Fäden
11
und
die
Festigkeitsträger
3
in
den
Endabschnitten
7
bogenförmig
gestaltet
mit
der
Maßgabe,
daß
die
Fadenwinkel
-
Winkel
b
für
die
Festigkeitsträger
3
und
Winkel
a
für
die
Fäden
11
-
allmählich
radial
von
innen
nach
außen
gesehen
kleiner
werden.
Futhermore,
the
filaments
11,
and
the
strength
carriers
3
in
the
end
portions
7,
are
curved,
with
the
restriction
that
the
filament
angle
(angle
"b"
for
the
strength
carriers
3
and
the
angle
"a"
for
the
filaments
11)
gradually
become
smaller
when
viewed
from
radially
inwardly
toward
radially
outwardly.
EuroPat v2
Vom
Bereich
a
läuft
der
Faden
zum
Bereich
e
der
anderen
Trommel
6
und
umschlingt
diese
um
etwa
180°.
From
the
region
a
the
thread
passes
to
the
region
e
of
the
other
drum
6
and
wraps
around
it
over
about
180°.
EuroPat v2
Die
gemäss
a)
erhaltenen
Fäden
werden
in
12facher
Lage
auf
einen
Karton
40
x
170
mm
in
einer
Breite
von
40
mm
aufgewickelt.
The
filaments
obtained
according
to
a)
are
wound
up
in
12
plies
on
a
40×170
mm
cardboard
in
widths
of
40
mm.
EuroPat v2
Beim
Betrieb
der
Direktkablierspindel
wird
einerseits
der
Faden
a
von
der
Vorlagespule
S
nach
oben
durch
die
Haubenöffnung
93.1
abgezogen,
während
andererseits
ein
von
einer
nicht
dargestellten
Vorratsspule
abgezogener
Faden
b
den
hohlen
Spindelschaft
83.1,
den
Fadenkanal
83.3
und
das
Fadenführungsorgan
89.1
des
mit
der
Spindel
83
rotierenden
Zylindermantels
89
durchläuft
und
gemeinsam
mit
dem
Faden
a
in
üblicher
Weise
zu
der
in
der
Verlängerung
der
Spindelachse
liegenden
Fadenführeröse
92
geführt
und
abschließend
in
üblicher
Weise
einem
nicht
dargestellten
Aufwickelaggregat
zugeführt
wird.
When
operating
the
direct
cabling
spindle,
the
yarn
a
is
removed
from
the
supply
bobbin
S
in
the
upward
direction
through
the
opening
93.1
of
the
hood
while,
on
the
other
hand,
a
yarn
b
removed
from
a
non-represented
supply
bobbin
is
guided
through
the
hollow
spindle
shaft
83.1,
the
yarn
channel
83.3,
and
the
yarn
guide
element
89.1
of
the
cylinder
mantle
89
rotating
with
the
spindle
83,
and
is
then
introduced
together
with
the
yarn
a
in
a
conventional
manner
into
the
yarn
guide
eye
92
positioned
on
the
extension
of
the
spindle
axle
and,
subsequently,
in
a
conventional
manner
is
supplied
to
a
non-represented
winding
device.
EuroPat v2
Um
die
in
Figur
1
dargestellte
Spindel
als
Doppeldraht-Zwirnspindel
S
wirksam
werden
zu
lassen,
wird
der
von
einer
aufdem
gegen
Rotation
gesicherten
Spulenträger
12
aufgesteckten
Vorlagespule
A
nach
oben
abgezogenen
Faden
a
durch
das
Fadeneinlaufrohr
16,
die
Spindelhohlachse
6.2,
die
Radialöffnungen
6.21
und
21.2,
den
Fadenleitkanal
10.21
sowie
den
axial
verlaufenden
Fadenführungskanal
10.31
und
die
Zentrieröse
17
hindurchgezogen
und
einen
in
Figur
4
schematisiert
dargestellten
Fadenaufwickelaggregat
B
zugeführt,
um
beispielsweise
zu
einer
Kreuzspule
C
aufgewickelt
zu
werden.
In
order
to
employ
the
spindle
represented
in
FIG.
1
as
a
two-for-one
twisting
spindle,
the
supply
bobbin
A
placed
onto
the
spool
carrier
12,
that
is
secured
against
rotation,
has
a
yarn
“a”
removed
therefrom
through
the
yarn
inlet
tube
16,
the
hollow
spindle
axle
6
.
2,
the
radial
openings
6
.
21
and
21
.
2,
the
yarn
guide
channel
10
.
21
as
well
as
the
axially
extending
yarn
guide
channel
10
.
31
and
the
centering
eye
17
.
Subsequently,
the
yarn
a
is
then
moved
to
a
yarn
winding
device
B
schematically
represented
in
FIG.
4
in
order
to
be
wound
as
a
cross
bobbin
C.
EuroPat v2
Das
Spulengatter
3
ist
auf
verschiedenen
Etagen
und
in
verschiedenen
Reihen
mit
Spulen
4
bestückt,
von
denen
in
Pfeilrichtung
a
Fäden
5
abgezogen
und
auf
einer
Schärtrommel
9
in
Sektionen
zu
einem
Kettwickel
8
aufgewickelt
werden.
The
bobbin
creel
3
is
on
several
levels,
and
is
equipped
with
various
rows
of
bobbins
4
from
which
yarns
5
are
wound
off
in
the
direction
of
the
arrow
a
and
wound
onto
a
warping
drum
9,
in
sections,
to
a
warp
winding
8.
EuroPat v2
Im
weiteren
kann
der
Zeiger
7
für
einen
Fadeneinzug
bei
Beginn
eines
Spulvorganges
oder
beim
Spulenwechsel
in
der
Position
A
und
B
ausserhalb
des
Hubes
H
stillgesetzt
werden
und
zwar
einerseits
in
der
Position
A,
um
den
Faden
in
einer
Position
zu
halten,
in
welcher
dieser
von
einem
Fangmesser
oder
Hülsenkerbe
einer
nächstfolgenden
Hülse
gefangen
werden
kann,
während
die
Stellung
B
dazu
dient,
den
Faden
auf
der
neuen
Hülse
in
einer
Position
zu
halten,
in
welcher
der
Faden
eine
Reservewicklung
auf
das
Hülsenende
bilden
kann.
Furthermore,
the
pointer
7
can
be
stopped
at
the
position
A
and
B
outside
of
the
stroke
zone
H,
that
is
for
drawing-in
of
the
thread
at
the
beginning
of
a
winding
process
or
during
bobbin
replacement.
Thus,
on
one
hand
the
pointer
7
can
be
stopped
at
the
position
A
in
order
to
keep
the
thread
in
a
position
in
which
said
thread
can
be
caught
by
catching
knife
or
bobbin
tube
notch
of
a
succeeding
bobbin
tube,
and
on
the
other
hand
at
the
position
B
which
serves
the
purpose
to
keep
the
thread
on
the
new
bobbin
tube
in
a
position,
in
which
the
thread
can
form
a
reserve
bunch
on
the
bobbin
tube
end.
EuroPat v2
Für
das
Klemmelement
C
ist
die
Ausnehmung
9
in
der
Stopvorrichtung
S
vorgesehen,
damit
in
der
Ruhestellung
der
Durchgangsspalt
A
für
den
Faden
Y
frei
ist.
For
the
clamping
element
C,
the
opening
9
is
provided
in
the
stopping
device
S
so
as
to
keep
the
passage
slot
A
free
for
the
yarn
Y
in
the
position
of
rest.
EuroPat v2
So
wird
in
der
DE-A-1,959,574
ein
Faden
beschrieben,
der
aus
einem
Kernfaden
und
aus
einem
Kunststoffüberzug
besteht,
wobei
dieser
Überzug
aus
einem
gegenüber
mechanische
Beanspruchung
widerstandsfähigen
thermoplastischen
Kunststoff
besteht.
For
instance,
DE-A-1,959,574
describes
a
thread
comprising
a
core
yarn
with
a
coating
of
a
thermoplastic
that
is
resistant
to
mechanical
stress.
EuroPat v2
Nach
3600
"Ticks"
wird
das
Pendel
A
mittels
des
Fadens
AF
vom
Pendelfänger
F
in
der
äußersten
seitlichen
Position
festgehalten.
After
3600
beats,
the
pendulum
A
is
held
in
its
outermost
position
by
the
pendulum
catcher
F
via
the
wire
AF.
ParaCrawl v7.1
Darin
ist
jeweils
im
Bereich
der
Fadenwechselposition
6
schematisch
der
Verlauf
eines
Fadens
(A),
der
sich
(zunächst)
im
äußeren
Mantel
befindet,
mit
dicker
punktierter
Linie
und
der
Verlauf
eines
Fadens
(I),
der
sich
(zunächst)
im
inneren
Mantel
befindet,
mit
dicker
strichlierter
Linie
dargestellt.
Therein,
the
course
of
a
thread
(A)
which
(at
first)
is
located
in
the
outer
sheath
is
schematically
illustrated
with
a
thick
dotted
line
and
the
course
of
a
thread
(I)
which
(at
first)
is
located
in
the
inner
sheath
is
illustrated
with
a
thick
dashed
line,
in
each
case,
in
the
area
of
the
thread-change
position
6
.
EuroPat v2
Mit
den
Pfeilen
im
Bereich
des
inneren
bzw.
des
äußeren
Mantels
ist
jeweils
die
Bewegungsrichtung
der
Fäden
(A)
und
(I)
auf
der
Flechtmaschine,
nämlich
im
Uhrzeigersinn
oder
gegen
den
Uhrzeigersinn,
angedeutet.
The
moving
direction
of
the
threads
(A)
and
(I)
on
the
braiding
machine,
namely
in
a
clockwise
direction
or
in
an
anti-clockwise
direction,
is
indicated,
in
each
case,
with
arrows
in
the
region
of
the
inner
sheath
and
the
outer
sheath,
respectively.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
einen
"einfachen"
Fadenwechsel
eines
vom
äußeren
Mantel
kommenden
Fadens
(A)
und
eines
vom
inneren
Mantel
kommenden
Fadens
(I)
in
einer
Variante,
bei
der
A
und
I
gegenläufig
geführt
werden.
FIG.
2
shows
a
“simple”
thread
change
of
a
thread
(A)
coming
from
the
outer
sheath
and
a
thread
(I)
coming
from
the
inner
sheath
in
a
variant
wherein
A
and
I
are
guided
in
opposite
directions.
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
eine
Umschlingung,
d.h.
äußerer
Faden
A
und
innerer
Faden
I
werden
einmal
umeinandergeführt,
werden
dann
aber
wieder
an
der
ursprünglichen
Position
weitergeführt
(d.h.
A
im
äußeren
Mantel
und
I
im
inneren
Mantel).
FIG.
3
shows
an
enlacement,
i.e.,
the
outer
thread
A
and
the
inner
thread
I
are
guided
around
each
other
once,
but
then
continue
to
be
guided
again
into
the
original
position
(i.e.,
A
into
the
outer
sheath
and
I
into
the
inner
sheath).
EuroPat v2
Konstruktiv
wird
dies
dadurch
erreicht,
dass
die
die
Fäden
A
bzw.
I
tragenden
Flechtklöppel
auf
dem
Treibrad
der
Fadenwechselposition
um
360°
geführt
werden.
This
is
achieved
constructionally
in
that
the
braiding
bobbins
which
carry
the
threads
A
and
I,
respectively,
are
guided
around
360°
on
the
driving
wheel
of
the
thread-change
position.
EuroPat v2
Konstruktiv
wird
dies
dadurch
erreicht,
dass
die
die
Fäden
A
bzw.
I
tragenden
Flechtklöppel
auf
dem
Treibrad
der
Fadenwechselposition
um
540°
(360°
+
zusätzlich
180°)
geführt
werden.
This
is
achieved
constructionally
in
that
the
braiding
bobbins
which
carry
the
threads
A
and
I,
respectively,
are
guided
around
540°
(360°+additional
180°)
on
the
driving
wheel
of
the
thread-change
position.
EuroPat v2
Der
Brückenfaden
B
liegt
wieder
inmitten
der
Fäden
A
und
I
und
wird
somit
von
diesen
umschlungen.
The
bridge
thread
B
is
again
located
in
the
middle
of
threads
A
and
I
and
is
thus
enlaced
by
them.
EuroPat v2
Die
Figuren
5
bis
7
zeigen
analoge
Ausführungsformen
zu
den
Figuren
2
bis
4,
wobei
aber
die
vom
äußeren
Mantel
kommenden
Fäden
A
und
die
vom
inneren
Mantel
kommenden
Fäden
I
gleichläufig
geführt
werden.
FIGS.
5
to
7
show
embodiments
analogous
to
FIGS.
2
to
4,
wherein,
however,
the
threads
A
coming
from
the
outer
sheath
and
the
threads
I
coming
from
the
inner
sheath
are
guided
in
the
same
direction.
EuroPat v2
Die
Messung
ist
gültig,
wenn
a)
keine
Fäden
aus
dem
textilen
Flächengebilde
herausgezogen
sind
und
b)
kein
Schlupf
in
den
Klemmen
auftreten
und
c)
die
Meßprobe
durchgerissen
und
im
Bereich
der
15
mm
breiten
Einkerbung
gerissen
ist.
A
measurement
is
valid
when
a)
no
threads
have
been
pulled
out
of
the
textile
fabric
and
b)
no
slippage
has
occurred
in
the
jaws
and
c)
the
test
specimen
is
torn
through
and
has
torn
in
the
region
of
the
15
mm
wide
notch.
EuroPat v2
Beim
Betrieb
der
in
Figur
1
dargestellten
Doppeldraht-Zwirnspindel
durchläuft
ein
von
der
Vorlagespule
A
abgezogener
Faden
a
in
axialer
Richtung
das
Fadeneinlaufrohr
6.4,
die
Spindelhohlachse
und
die
Axialbohrung
6.5
der
Schutztopfnabe
6.3,
bevor
er
durch
den
insbesondere
radial
verlaufenden
Fadenkanal
7.1
in
das
ösenartige
Fadenführungsorgan
100
oder
den
Fadenführungskanal
9.1
des
mit
der
Spindel
rotierenden
Zylindermantels
9
ein
und
dadurch
hindurchgeführt
wird.
In
operation
of
the
two-for-one
twisting
spindle
represented
in
FIG.
1,
the
yarn
a
removed
from
the
supply
bobbin
A
is
guided
in
the
axial
direction
within
the
yarn
guide
inlet
tube
6.4,
the
hollow
spindle
axle,
and
the
axial
bore
6.5
of
the
protective
pot
hub
6.3
before
it
is
guided
through
the
especially
radially
extending
yarn
channel
7.1
into
the
eye-shaped
yarn
guide
element
100
or
the
yarn
guide
channel
9.1
of
the
cylindrical
mantle
9
rotating
with
the
spindle.
EuroPat v2